Moin, gibt es EinschrĂ€nkungen oder Tips fĂŒr Italien wenn ich an 230V Steckdose laden muss?
Wir fahren an den Gardasee nÀchste Woche.
Moin, gibt es EinschrĂ€nkungen oder Tips fĂŒr Italien wenn ich an 230V Steckdose laden muss?
Wir fahren an den Gardasee nÀchste Woche.
Eigene nicht, aber ich habe in Berichten von Elektrobays (Tarik) ĂŒber seine Frankreich- und Italienreisen gesehen, dass dort die Leitungen, na ja, sagen wir mal gelinde ausgedrĂŒckt, nicht unbedingt den peniblen Voraussetzungen deutscher Vorschriften fĂŒr Steckdosen unterliegen.
DafĂŒr nutzte er dann seine mobile Ladestation, die man von der Leistung bis auf 6A reduzieren konnte.
Ich habe mir auch so ein Ding zugelegt, damit ist man mit den vielen Adaptern und Einstellmögllichkeiten eigentlich auf alle LadeeventualitÀten vorbereitet.
GrĂŒĂe
Habe ich auch schon gemacht mit dem Ladeziegel am Gardasee - gab da keine Probleme und wir sind ja hier nicht im tiefsten Italien wo Klingeldraht als Stromleitungen verbaute werden, sondern an dem gröĂten und sĂŒdlichsten See der Bayern - Da mache Dir keine Sorgen.
In Trento gibt es eine Ionity-Ladepark mit 4 oder 5 Slots. Der ist zwar gut besucht, jedoch ist da immer was frei gewesen. Dort ist auch eine Tankstelle und Cafe mit SanitĂ€ren Anlagen. Ich bin dort öfters. Dort das Pony voll machen, dann reicht das eigentlich fĂŒr alle AktivitĂ€ten rund um den Gardasee. Geht es weiter Richtung SĂŒden, dann gibt es in Peschiera del Garda 8 x 350 KW Lader bzw. geht es wieder Richtung Norden in die Heimat, dann einfach wieder in Trento halten.
Moin, gibt es EinschrĂ€nkungen oder Tips fĂŒr Italien wenn ich an 230V Steckdose laden muss?
Wir fahren an den Gardasee nÀchste Woche.
FĂŒr deine Ford Ladeziegel brauchst du "offiziell" folgende Adapter in Italien.
Moin, gibt es EinschrĂ€nkungen oder Tips fĂŒr Italien wenn ich an 230V Steckdose laden muss?
Wir fahren an den Gardasee nÀchste Woche.
Wir waren letztes Jahr am Gardasee es gibt genug Ladestationen (zbs in Affi 18* ionity)
So das du nie mit 220 Volt laden musst
đđđđđđ
Das ist da aber auch der einzige in der Gegend um 25080 Manerba del Garda.
11 Kw gibts wenigstens
Ab heute gibt es bei Lidl mobile Ladestationen fĂŒr kleines Geld (129,- âŹ).
FĂŒr den Urlaub reicht sowas finde ich als Notfalllösung aus. Sie ist regelbar, mit FI und Temperatursensor im Stecker ULTIMATE SPEEDÂź Mobile Ladestation »USML 3.7 A1«, fĂŒr ⊠(lidl.de).
Mit einem formschlĂŒssigen, hochwertigem Adapter von Brennenstuhl direkt am Stecker und gleichzeitiger Begrenzung auf die niedrigste einstellbare Stufe, sollte es auch im Ausland sicher funktionieren. Andere Adapter wĂŒrde ich nicht nehmen. Die Installationen sind manchmal soundso abenteuerlich. Also wĂŒrde man mit Adapter nichts verschlechtern. Normalerweise sind Adapter ein NoGo aber in der Not ...
âŠdas Angebot klingt wirklich ganz gutâŠđđŒ
Ich hatte mir seinerzeit inspiriert von Tarik ein Rundumsorglospaket mit allen möglichen Adaptern (aber noch nie benutzt) gekauft, um die Ladeleistung insbesondere an Schukosteckdosen runterregeln zu könnenâŠzumeist nutze ich das jetzt in der heimischen Garage fĂŒr den E-RollerâŠ
GrĂŒĂe
Moin, so wir sind wieder zuhause angekommen. Am Garda See muss man schon schauen so man lĂ€d, wir waren auf eine Anlage in Manerba. Auf der Anlage gibt es keine Möglichkeit. Die lbauen Stecker sind mit 4A abgesichert. Der Betreiber sagte freundlich, dass er das aufgrund der 4A nicht möchte ich hĂ€tte ja dafĂŒr bezahlt. 11kW gibt es aber an jedem Aldi (einmal Kaputt) oder Lidl. Einen Triple charger habe ich gefunden. mit 47kW. Da der Garda See nicht so gruss ist, sind wir die 46km mal nach Affi (SĂŒd/östliche Ecke gefahren. Da ist ein Shoppingcenter mit einigen Outlets und glaube ich 12 IONITY Ladern. Den Ziegel habe ich also immer noch nicht einsetzen können (mĂŒssen). Daher ist es fraglich ob ein Juicebooster 2 oder andere Ziegel mit multiplen Anschlussmöglichkeiten die Investition rechtfertigen.
âŠaber es beruhigt das Gewissen - zumindest auf ReisenâŠđ
âŠaber es beruhigt das Gewissen - zumindest auf ReisenâŠđ
Es ist ja ein Ziegel fĂŒr 230V dabei. Das ist auch gut so.
chapron Du meinst den Ford Ladeziegel?
Mit dem willst du auf Reisen laden?
Dann bleibst du hoffentlich lange genug an deinem Urlaubsort.
Der lÀdt ja nicht mal mit 3,6kW.
Alles andere macht man nicht mit dem Ziegel. in Italien gibt es fast keine rote 3 Phasige Drehstromsteckdose. Da brauchst Du nicht mehr. Wenn man im Urlaub ist, steht das Auto bei mir schon viel rum, wÀhrend ich am Strand liege....
Moin, so wir sind wieder zuhause angekommen. Am Garda See muss man schon schauen so man lĂ€d, wir waren auf eine Anlage in Manerba. Auf der Anlage gibt es keine Möglichkeit. Die lbauen Stecker sind mit 4A abgesichert. Der Betreiber sagte freundlich, dass er das aufgrund der 4A nicht möchte ich hĂ€tte ja dafĂŒr bezahlt. 11kW gibt es aber an jedem Aldi (einmal Kaputt) oder Lidl. Einen Triple charger habe ich gefunden. mit 47kW. Da der Garda See nicht so gruss ist, sind wir die 46km mal nach Affi (SĂŒd/östliche Ecke gefahren. Da ist ein Shoppingcenter mit einigen Outlets und glaube ich 12 IONITY Ladern. Den Ziegel habe ich also immer noch nicht einsetzen können (mĂŒssen). Daher ist es fraglich ob ein Juicebooster 2 oder andere Ziegel mit multiplen Anschlussmöglichkeiten die Investition rechtfertigen.
Ich fahre nie ohne mein juice booster. Es ist ein integriertes Typ 2 Ladekabel, 2ten mit den 11kw lade Möglichkeiten mit der Roten 16 Ampere kann ich bequem auch unterwegs 11kw ziehen. Bei mir zuhause in italien dann problemlos mit dem Adapter ( Was dann eben nur 1.7kw/h sind, aufgrund der 8A Limite des Adapters)
@ Nino: Auf dem Campingplatz wollte man mich nicht laden lassen weil sie Angst hatten das auf dem Platz die Lichter ausgehen wenn ich mit dem Fordziegel nuckle. Letztlich habe ich den in den 2 Jahren wo ich diesen 22iger hatte nie gebraucht. Beim Etron 55 (2019 - 2022) war es so, das ich den immer im Hotel benutz habe, da war eine 230V Steckdose. Ich Glaube fast das es in dieser (meiner) Situation rausgeschmissenes Geld wÀre einen zu kaufen. Bei meinem 2023ger Pony war keiner mehr dabei.
@ Nino: Auf dem Campingplatz wollte man mich nicht laden lassen weil sie Angst hatten das auf dem Platz die Lichter ausgehen wenn ich mit dem Fordziegel nuckle. Letztlich habe ich den in den 2 Jahren wo ich diesen 22iger hatte nie gebraucht. Beim Etron 55 (2019 - 2022) war es so, das ich den immer im Hotel benutz habe, da war eine 230V Steckdose. Ich Glaube fast das es in dieser (meiner) Situation rausgeschmissenes Geld wÀre einen zu kaufen. Bei meinem 2023ger Pony war keiner mehr dabei.
Wir sind Ende des Monats in Manerba del Garda fĂŒr 5 Tage auf einem Campingplatz. Hast du einen Tipp wo man am besten âSchnellladenâ könnte?
Viele Möglichkeiten scheint es leider nicht zu geben
vielleicht sieht es ja jetzt schon wieder ganz anders aus. an der sĂŒd ostseite des Sees ist ein Ionity Ladepark mit ein Paar geschĂ€ften. Da habe ich nochmal vollgeladen als wir angekommen sind und nocheinmal als wir sideseeing waren bevor wir zum Platz gefahren sind. Wir waren mal auf einem kleinen Markt in San Felice. Da steht ein 50kw CCS Lader. Der ist zugĂ€nglich wenn kein Markt ist.. Die Italiener eben. 22 Via Comilio Benso di Cacour
vielleicht sieht es ja jetzt schon wieder ganz anders aus. an der sĂŒd ostseite des Sees ist ein Ionity Ladepark mit ein Paar geschĂ€ften. Da habe ich nochmal vollgeladen als wir angekommen sind und nocheinmal als wir sideseeing waren bevor wir zum Platz gefahren sind. Wir waren mal auf einem kleinen Markt in San Felice. Da steht ein 50kw CCS Lader. Der ist zugĂ€nglich wenn kein Markt ist..
Die Italiener eben. 22 Via Comilio Benso di Cacour
Danke Werde es mal versuchen
@ Nino: Auf dem Campingplatz wollte man mich nicht laden lassen weil sie Angst hatten das auf dem Platz die Lichter ausgehen wenn ich mit dem Fordziegel nuckle. Letztlich habe ich den in den 2 Jahren wo ich diesen 22iger hatte nie gebraucht. Beim Etron 55 (2019 - 2022) war es so, das ich den immer im Hotel benutz habe, da war eine 230V Steckdose. Ich Glaube fast das es in dieser (meiner) Situation rausgeschmissenes Geld wÀre einen zu kaufen. Bei meinem 2023ger Pony war keiner mehr dabei.
Darum hab ich mir einen Hyundai Ladeziegel bei kleinanzeigen zusÀtzlich
gekauft, den kann man bis 8A runterregeln da kannst du quasi mit 1800w ĂŒberall laden und hat nur 120 Euro gekostet
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein stĂ€ndiges Scrollen zu den gleichen BeitrĂ€gen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich ĂŒber neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf BeitrĂ€ge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle fĂŒr Elektroauto-Fans machen!