1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Sonstiges
  3. Andere E-Fahrzeuge

Hyundai ioniq 5 oder mustang mach e

  • Dominik940
  • February 23, 2021 at 7:18 PM
  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • June 25, 2021 at 5:35 PM
    • #141
    Quote from mortan76

    Wow, cool, muss gleich mal schauen wie das mit dem Blockieren geht, danke für den Tipp 8)

    ist wirklich sehr einfach, einfacher als ein Software Update beim Mach E

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • June 25, 2021 at 5:44 PM
    • #142
    Quote from Juecol

    decency. Wir wissen langsam alle das Du einen Hals hast auf Ford und wahrscheinlich auch mit sehr gutem Grund. Hier im Forum freuen sich sehr viele auf ihren MME und wir wollen alle Informationen bekommen. Das ist jetzt nicht böse gemeint! ☝️Aber uns interessiert nicht wie toll Tesla ist in deinen Augen. Ich hoffe trotzdem, dass Du weiter postest und deine Erfahrung mit deinem MME ( solltest Du je einen haben) hier uns Teil haben lässt.

    Irgendwie ist das genaue Lesen nicht die Stärke zum Teil in diesem Forum. Die Ironie will, dass Tesla Bashing hier durchgeht (auch Bashing gegen andere Marken, siehe hier den Hyundai) und wenn man mal bei anderen Marken etwas hervorhebt oder richtigstellt, dann "nervt" man. Hier sind einige auf dem besten Weg zu Mach E Jüngern, genau das was sie zB Tesla Besitzern vorwerfen. Man kann aber auch einfach die Größe haben und sehen, dass Tesla noch vieles hat, das auch Ford gut zu Gesicht stehen würde. Ausserdem ist diese Fixierung "nur meine Autowahl ist ganz toll" auch ziemlich einschläfernd. Ich habe keinen "Hals" auf Ford, weil "meiner" noch nicht da ist, sondern weil sie wieder dieselbe Tour fahren wie 2015 beim Mustang 6 - und wenn man das nicht als zahlender Kunde kritisieren darf dann ist es beim Mach E II in ein paar Jahren das nächste Murmeltier. Bin aber gerne hier der Prügelknabe, geht an mir links vorbei, bleibe bei meiner Meinung, dass sich ohne eine Reaktion der Kunden nie mal was ändern wird.

    Edited once, last by decency (June 25, 2021 at 7:45 PM).

  • VoltDriver
    Profi
    Reactions Received
    376
    Points
    4,911
    Posts
    895
    Map Entry
    yes
    • June 25, 2021 at 9:08 PM
    • #143

    Da hast Du völlig recht, es ist frustrierend und es sollte sich was ändern.
    Aus Trotz stornieren und einen anderen ordern hilft da aber nichts, man kommt höchstens vom Regen in die Trauffe.
    Und wenn auch Tesla vieles gut macht, so klappt wohl auch dort nicht alles. Den MY z.B. bekommt man in Europa wann? Die USA fahren den seit Jahren, da könnte man sich auch aufregen..

    Der Opel Mokka E war zeitweise nicht mal mehr bestellbar. Vom Skoda Enyaq sah ich heute gleich zwei Stück nacheinander (musste genau hinschauen, die schwarzen Fakegrills lassen das Modell nicht leicht erkennen) aber auch dort sollen gewisse lange warten.
    ich glaube einfach nicht, dass es andere viel besser machen, was eigentlich tragisch ist. 🙈

    Mach E AWD SR Infinite Blue TP1
    2.12.20 Reservierung | 11.12.20 Bestellung | 19.4.21 in Produktion | 19.5.21 Grande New Jersey | 9.6.21 Antwerpen | 19.7.21 Garagist | 24.7. Abholung

  • Modula
    Meister
    Reactions Received
    923
    Points
    9,588
    Posts
    1,720
    Map Entry
    yes
    • June 25, 2021 at 9:15 PM
    • #144

    Kollege hat sich heute den Q4 bestellt.

    Lieferzeit fast 12/2021 oder 01/2022.

    Mach-E - RWD - SR - TP 1 - carbonized grey

    Modell 2021 / Job1 - PU 6.5

    Am 26.8.24 ist mein Leasing für den Mach-E abgelaufen.

    Mein Neuer wird eine andere Marke.

    Was bei Ford nicht so gut läuft, merkt ihr selbst.

    Der Mach-E wird bei Ford langsam zum Stiefkind und der Support immer weiter zurückgefahren.

    BTW: Akku Degradation nach 36 Monaten und 30 Tkm, 96,5%

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • June 25, 2021 at 9:27 PM
    • #145
    Quote from VoltDriver

    Da hast Du völlig recht, es ist frustrierend und es sollte sich was ändern.
    Aus Trotz stornieren und einen anderen ordern hilft da aber nichts, man kommt höchstens vom Regen in die Trauffe.
    Und wenn auch Tesla vieles gut macht, so klappt wohl auch dort nicht alles. Den MY z.B. bekommt man in Europa wann? Die USA fahren den seit Jahren, da könnte man sich auch aufregen..

    Der Opel Mokka E war zeitweise nicht mal mehr bestellbar. Vom Skoda Enyaq sah ich heute gleich zwei Stück nacheinander (musste genau hinschauen, die schwarzen Fakegrills lassen das Modell nicht leicht erkennen) aber auch dort sollen gewisse lange warten.
    ich glaube einfach nicht, dass es andere viel besser machen, was eigentlich tragisch ist. 🙈

    gut der Y scheitert an deutschen Behörden aktuell deren Stempelkissen verlegt wurden. Aus Trotz storniere ich nie, da bin ich zu pragmatisch. Wenn der Mach E ein 67er Fastback wäre, sieht die Sache anders aus, aber aktuell ist er (für mich) austauschbar. Mein Profil seit Jahren ist für täglich: elektrisch, genug Kofferraumvolumen. Wenn bis August nichts da ist habe ich kein Auto aktuell im Besitz, das diese Eigenschaften hat und werde reagieren MÜSSEN, das hat wenig mit Trotz zu tun, eher ist das ganz prickelnde Interesse am Mach E dank Ford etwas abgekühlt.

  • Manolo
    Meister
    Reactions Received
    1,230
    Points
    10,990
    Trophies
    1
    Posts
    1,928
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    Kreis Karlsruhe
    • June 26, 2021 at 10:34 AM
    • #146

    Apropos Lieferzeiten:

    Das Tesla Model 3 konnte 2015 in Deutschland reserviert werden. Januar 2019 wurden die ersten in Deutschland ausgeliefert. So viel dazu!

    Wer seinen reservierten Mach-E storniert ist selber schuld!

    So einen schönen und alltagstauglichen Elektrowagen in der Preisklasse wird es so schnell nicht mehr geben.

    MG4

    Futterbox: openWB Series2 Custom und go-eChareger Homefixx

    Futter: 9,39 kWp Luxor EcoLine Fullblack Anlage Süd-Ost mit Fronius Symo 8.2-3m

    7,95 kWp Bosch Solaranlage Süd-West mit SMA Sunny Tripower 8000TL

    Pufferspeicher: 11 kWh AlphaEss Storion Smile-B3

    Steuerung: ioBroker, openWB

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • June 26, 2021 at 11:00 AM
    • #147
    Quote from Manolo

    Apropos Lieferzeiten:

    Das Tesla Model 3 konnte 2015 in Deutschland reserviert werden. Januar 2019 wurden die ersten in Deutschland ausgeliefert. So viel dazu!

    Wer seinen reservierten Mach-E storniert ist selber schuld!

    So einen schönen und alltagstauglichen Elektrowagen in der Preisklasse wird es so schnell nicht mehr geben.

    Du willst es nicht verstehen. Wenn Du mal in Gengenbach bist kannst einen guten Wein bei uns trinken und dann erkläre ich es Dir nochmal, was der Unterschied ist. Es macht aber vielleicht auch keinen Sinn. Übrigens haben wir unseren Tesla 3 damals erst im Frühling 2016 reservieren können, wie Du auf 2015 kommst, kannst mir dann auch erklären.

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,399
    Points
    15,919
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • June 26, 2021 at 11:03 AM
    • #148
    Quote from Bernstein

    Du willst es nicht verstehen. Wenn Du mal in Gengenbach bist kannst einen guten Wein bei uns trinken und dann erkläre ich es Dir nochmal, was der Unterschied ist. Es macht aber vielleicht auch keinen Sinn. Übrigens haben wir unseren Tesla 3 damals erst im Frühling 2016 reservieren können, wie Du auf 2015 kommst, kannst mir dann auch erklären.

    im Weinhotel „Pfeffer und Salz“, bin dann auch dabei 😀🙋‍♂️

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • June 26, 2021 at 11:04 AM
    • #149
    Quote from 50Wendy

    im Weinhotel „Pfeffer und Salz“, bin dann auch dabei 😀🙋‍♂️

    hier gibt´s einige Optionen für das badische Dolce Vita

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • June 26, 2021 at 11:05 AM
    • #150
    Quote from 50Wendy

    im Weinhotel „Pfeffer und Salz“, bin dann auch dabei 😀🙋‍♂️

    Ihr wisst ja, dass Gengenbach Motiv für Tim Burton´s "Charly und die Schokoladenfabrik" war ?

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,399
    Points
    15,919
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • June 26, 2021 at 11:13 AM
    • #151
    Quote from Bernstein

    Ihr wisst ja, dass Gengenbach Motiv für Tim Burton´s "Charly und die Schokoladenfabrik" war ?

    wusste ich nicht, war aber schon oft dort, war auch nebenberuflich über ein Jahr 1 x monatlich an Deiner Wohngemeinde tätig.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • June 26, 2021 at 11:22 AM
    • #152
    Quote from 50Wendy

    wusste ich nicht, war aber schon oft dort, war auch nebenberuflich über ein Jahr 1 x monatlich an Deiner Wohngemeinde tätig.

    die "Düsseldorf Szenen" in Charly sind in Gengenbach gedreht . War damals beim Dreh dabei die hier waren

    Images

    • Gengenbach_labeled_as_Düsseldorf.jpg
      • 29.49 kB
      • 425 × 319
  • Manolo
    Meister
    Reactions Received
    1,230
    Points
    10,990
    Trophies
    1
    Posts
    1,928
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    Kreis Karlsruhe
    • June 26, 2021 at 11:31 AM
    • #153
    Quote from Bernstein

    Du willst es nicht verstehen. Wenn Du mal in Gengenbach bist kannst einen guten Wein bei uns trinken und dann erkläre ich es Dir nochmal, was der Unterschied ist. Es macht aber vielleicht auch keinen Sinn. Übrigens haben wir unseren Tesla 3 damals erst im Frühling 2016 reservieren können, wie Du auf 2015 kommst, kannst mir dann auch erklären.

    Das machen wir!

    Meine Frau kommt aus Gengenbach und Eltern und Bruder wohnen noch dort, bzw. in Fußbach.
    Wenn wir da mal wieder runter fahren melde ich mich bei dir ;)

    Der Bruder hatte übrigens ne Motorradwerkstatt (Motorradtechnik Mutter & Schmidt).

    Arbeitet jetzt aber beim LinkRadQuadrat.

    MG4

    Futterbox: openWB Series2 Custom und go-eChareger Homefixx

    Futter: 9,39 kWp Luxor EcoLine Fullblack Anlage Süd-Ost mit Fronius Symo 8.2-3m

    7,95 kWp Bosch Solaranlage Süd-West mit SMA Sunny Tripower 8000TL

    Pufferspeicher: 11 kWh AlphaEss Storion Smile-B3

    Steuerung: ioBroker, openWB

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • June 26, 2021 at 11:35 AM
    • #154
    Quote from Manolo

    Das machen wir!

    Meine Frau kommt aus Gengenbach und Eltern und Bruder wohnen noch dort, bzw. in Fußbach.
    Wenn wir da mal wieder runter fahren melde ich mich bei dir ;)

    Der Bruder hatte übrigens ne Motorradwerkstatt (Motorradtechnik Mutter & Schmidt).

    Arbeitet jet

    ... den Besitzer von Link Quadrat habe ich letztens für ein Magazin fotografiert.

  • Benutzername
    Beginner
    Reactions Received
    5
    Points
    35
    Posts
    6
    Map Entry
    no
    • June 28, 2021 at 7:29 AM
    • #155

    Zugegeben, als Neuling überrascht mich etwas der OT-Anteil in diesem Thread, gleichzeitig freue ich mich natürlich wie ein Schnitzel, dass hier noch andere Ortenauer unterwegs sind. Und Gengenbach ist ja wohl weltbekannt, sei es durch den Wein oder den Adventskalender, der immer Busladungen voll Touristen anzieht ;)

    Zum eigentlichen Thema:

    Ioniq 5 und Mach-e stehen neben dem Enyaq auch gerade auf meiner Liste, was die Qual der Wahl nicht leichter macht. Von daher wollte ich mal meine Ansichten zu den Fahrzeugen teilen, eine Entscheidung steht jedoch noch aus.

    Anfangs war ich ziemlich auf den Enyaq eingeschossen. Optisch finde ich den 100x schöner als den ID.4, sieht nicht zu sehr nach Elektro aus und für mich doch ganz gefällig. Im Familien- und Bekanntenkreis gibt es einige Skoda-Fahrer, die mit der Qualität und Zuverlässigkeit sehr zufrieden sind. Hier schrecken mich aktuell die angegebenen Lieferzeiten von bis zu einem Jahr etwas ab (wer weiß, was bis dahin mit der Prämie ist).

    Ganz spannend ist auch der Ioniq 5, vor allem natürlich aus technischer Sicht mit dem 800 V-Boardnetz und der langen Garantie. Der größte Pluspunkt sind für mich aber die 1.600 kg Anhängelast bei den größeren Akkus. Außerdem ist es das günstigste Angebot, das mir vorliegt. Die Optik fand ich auf Fotos etwas gewöhnungsbedürftig aber gerade was die Beleuchtung angeht auch durchaus interessant, hebt sich klar von der Masse ab. Als ich ihn live gesehen habe, hat der mich aber nicht wirklich gekickt. Vor allem die Form ist einfach nicht meins. Erinnert mich eher an eine Golf-Klasse wobei es eher in Richtung Golf Plus geht. Negativ finde ich, dass es Leder nur i.V.m. einem 11.000 € teuren Paket gibt. (Kunst-)leder ist für uns aber aus Reinigungsgründen Pflicht, nicht jedoch zu dem Aufpreis. Dann wäre auch sofort das Argument des günstigsten Angebot dahin. Eventuell wäre da ein Sattler einie Alternative. Der jährliche bzw. 15.000 km Serviceintervall stößt mir auch etwas auf. Wenn ich da von meiner Fahrleistung ausgehe, müsste ich zweimal im Jahr zum Service, zum Vergleich muss ich mit meinem jetzigen E alle 2 Jahre kilometerunabhängig. Rein technisch zwar wahrscheinlich dennoch die vernünftigste Wahl, aber allein schon wegen der Optik ist er bei mir wohl eher raus. Ich denke eine objektive Beurteilung ist da für mich einfach nicht mehr möglich. Die Frage ist, was die anderen Familienmitglieder sagen.

    Vom Mach-e habe ich schon vor einiger Zeit mal die Ankündigung gesehen, allerdings war der aufgrund des Preises und der bescheidenen Anhängelast gleich mal raus, ohne mich weiter mit dem zu beschäftigen. Als ich dann gemerkt habe, dass die Tendenz eher vom Ioniq weg geht, müsste ich mich mit der 1.000 kg Anhängelast vom Enyaq anfreunden. Da kam mir dann wieder der Mach-e in den Sinn, denn ob 750 kg oder 1.000 kg macht für mich in der Praxis nicht mehr viel Unterschied (zwei von drei Anhängern wären da bei uns so oder so raus, wobei wir den kleinsten am häufigsten nutzen). Den vermeintlich höheren Preis im Hinterkopf, habe ich dann doch mal konfiguriert und war positiv überrascht. Da er schon in der Basis extrem gut ausgestattet ist, bräuchte ich gar keine Sonderausstattung. Er wäre zwar noch immer etwa 4.000 € über dem günstigsten Enyaq-Angebot, allerdings habe ich bei dem auch tatsächlich nur das ausgewählt, was wir wirklich brauchen. Sprich der Mach-e hat deutlich mehr Ausstattung. Aber jetzt kommt der entscheidende Punkt, wo wir eigentlich nicht drüber diskutieren müssen: die Optik. Da ist er ganz klar der schönste, da ist sich auch tatsächlich mal die gesamte Familie einig (wann gibt es bitte sowas?!). Vor allem, dass er gar nicht so SUV-ig aussieht, wie er auf Fotos oft rüberkommt. Wobei ich gestehen muss, dass auch das Pony als Logo nicht ganz unschuldig ist und Emotionen weckt. Ich weiß, vor allem den Mustang-Fans ist das mehr als sauer aufgestoßen, dass Ford das Pony auf einen elektrischen "SUV-Crossover" klebt. Aber was soll ich sagen, zumidnest bei mir funktioniert es. (Kurz vielleicht zum Hintergrund: Mustang fand ich, wie wahrscheinlich viele, schon immer toll und hätte mir 2019 fast einen GT gekauft. Vor kurzem ist dann leider uns Pferd gestorben, sind aber noch nicht bereit für ein anderes. Von daher wäre das elektrische Pony eine Art Kompensation, bis dann doch mal wieder ein Vierbeiniges kommt. Deshalb auch die Lederpflicht als mögliches Stallfahrzeug).

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,424
    Points
    21,689
    Posts
    4,002
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • June 28, 2021 at 7:35 AM
    • Official Post
    • #156

    eine schwere Wahl, zugegeben.

    Um die Prämie brauchst du dir keine Sorgen zu machen, das ist noch genug im Topf für Jahre.

    Anhängelast ist ein Thema für sich. Ich überlege tatsächlich auch einen Anhänger anzuschaffen, dabei dürften aber 750 kg tatsächlich reichen.

    Du musst auch noch die Verarbeitung betrachten. Skoda ist wie Hyundai eher mittelmäßig. So meine Erfahrung aus Skodazeiten und aktuell Ioniq und Kona.

    Du wirst deinen Weg finden, ganz sicher.

    Preislich ist der MME sicherlich aktuell eine gute Wahl.

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • ronaldus
    Profi
    Reactions Received
    512
    Points
    6,692
    Posts
    1,201
    Map Entry
    yes
    Images
    6
    Location
    Berlin
    • June 28, 2021 at 7:39 AM
    • #157

    Benutzername,


    damit dir die Entscheidung noch schwerer fällt, hätt ich noch einen für dich. Wie wärs mit dem KIA EV6?

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht.;)

  • StephanHR
    Profi
    Reactions Received
    241
    Points
    3,321
    Posts
    604
    Map Entry
    yes
    Location
    Essen
    • June 28, 2021 at 7:54 AM
    • #158

    Benutzername

    das würde sich 1:1 mit meinen Überlegungen teilen wenn ich nun vor der Wahl stände; zu Zeiten meiner Bestellung gab es den Ioniq 5 noch nicht und beim Enyaq hatten mich die schwächeren Leistungsdaten etwas abgeschreckt. Würde ich heute vor der Entscheidung stehen und es gäbe bereits den Enyaq RS dann würde ich wohl diesen nehmen. ( ist einfach saupraktisch und hat ein tolles Raumangebot )

    Aber von der Optik her ist bei mir der Mach E auch klar vorne

    you're landing on the planet irata

  • Benutzername
    Beginner
    Reactions Received
    5
    Points
    35
    Posts
    6
    Map Entry
    no
    • June 28, 2021 at 7:56 AM
    • #159
    Quote from Michael

    eine schwere Wahl, zugegeben.

    Um die Prämie brauchst du dir keine Sorgen zu machen, das ist noch genug im Topf für Jahre.

    Anhängelast ist ein Thema für sich. Ich überlege tatsächlich auch einen Anhänger anzuschaffen, dabei dürften aber 750 kg tatsächlich reichen.

    Du musst auch noch die Verarbeitung betrachten. Skoda ist wie Hyundai eher mittelmäßig. So meine Erfahrung aus Skodazeiten und aktuell Ioniq und Kona.

    Du wirst deinen Weg finden, ganz sicher.

    Preislich ist der MME sicherlich aktuell eine gute Wahl.

    Display More

    Also insbesondere den Enyaq finde ich ganz gut verarbeitet, kein Vergleich zu einem billig wirkenden ID.3. Vor meinem jetzigen Auto bin ich 13 Jahre lang einen Koreaner gefahren, da konnte ich mich auch nie über die Verarbeitung beschweren. Spaltmaße haben alle gepasst und es hat nichts geknarzt. Bei aller Liebe zum Mustang, wenn ich da dann von schiefen Heckklappen und Lackmängeln lese, weiß ich nicht ob der mexikanische Amerikaner da bedeutend besser sein soll. Gerade über Lackmängel konnte ich auch im Verbrenner-Mustang-Forum lesen, als ich mich 2019 intensiv mit einer Beschaffung eines GT auseinander gesetzt hatte.

    Quote from ronaldus

    Benutzername,


    damit dir die Entscheidung noch schwerer fällt, hätt ich noch einen für dich. Wie wärs mit dem KIA EV6?

    Vielen Dank für den Hinweis :thumbup:Witzigerweise hatte ich bei der Vorstellung des Ioniq 5 insgeheim auf den gehofft. Denn den e-Niro fand ich z.B. ansprechender als den Kona. Leider war ich bei der Vorstellung des EV6 dann etwas enttäuscht. Er wirkt zwar nicht so "golfig", aber das Design ist mir einfach zu spacig-abgedreht. Grundsätzlich bin ich eher der Retro-Typ. Außerdem scheint er etwas teurer zu sein, zumindest laut den Preislisten, die ich in Foren so gefunden habe. Konfigurieren lässt (oder zumindest ließ) er sich online noch nicht.

    Edited once, last by Benutzername (June 28, 2021 at 9:01 AM).

  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • June 28, 2021 at 10:11 AM
    • #160
    Quote from Benutzername
    Da er schon in der Basis extrem gut ausgestattet ist, bräuchte ich gar keine Sonderausstattung. Er wäre zwar noch immer etwa 4.000 € über dem günstigsten Enyaq-Angebot, allerdings habe ich bei dem auch tatsächlich nur das ausgewählt, was wir wirklich brauchen. Sprich der Mach-e hat deutlich mehr Ausstattung.

    Ist echt so.
    Habe auch ohne Pakete genommen.
    Ursprünglich war ich ein wenig unglücklich darüber, dass die einklappbaren Spiegel wegfallen, aber nachdem ich letzte Woche gesehen habe, wie wenig Platzgewinn die einklappbaren Spiegel bringen, bin ich weniger enttäuscht darüber

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. Audi e-tron GT
  2. BYD Atto 3
  3. Jeep Compass
  4. BYD Dolphin Surf
  5. Mercedes CLA
  6. smart #5
  7. Volvo ES90
  8. Renault 4 E-Tech
  9. BYD Atto 2
  10. BYD Tang

Letzte Beiträge

  • Explorer EV Wartesaal

    imperator_37 June 23, 2025 at 10:42 AM Explorer EV Kaufberatung
  • Hat sich schon mal jemand mit §14a EnWG auseinander gesetzt?

    Mr XLK June 22, 2025 at 9:14 PM Energieversorger
  • BlueCruise Technology

    j.g.87 June 22, 2025 at 3:51 PM Ford Forum
  • Fahrspurassistent nach update unzuverlässig

    cro-ponny June 21, 2025 at 10:23 PM Ford Forum
  • Wartesaal Cybester (XPower)

    att June 21, 2025 at 8:57 AM Cyberster Fahrzeugvorstellung
  • Ionity Slowenien/Kroatien

    ronaldus June 20, 2025 at 3:29 PM Laden im Ausland
  • Ladesäulenverordnung - öffentlich

    Weeehahaaa June 18, 2025 at 1:27 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de