Bei 70 mit dem Flugzeug bereisten Ländern hat euer ökologischer Fußabdruck welche Schuhgröße?
![]()
![]()
Hängt von der Rechnung ab, wenn ich kalkuliere, wie viele Flugreisen ich anderen erspart habe, lande ich weit im grünen Bereich.
Bei 70 mit dem Flugzeug bereisten Ländern hat euer ökologischer Fußabdruck welche Schuhgröße?
![]()
![]()
Hängt von der Rechnung ab, wenn ich kalkuliere, wie viele Flugreisen ich anderen erspart habe, lande ich weit im grünen Bereich.
Wird demnächst geändert:
… hat die Bundenetzagentur deinen Beitrag gelesen und macht einen Rückzieher???🤣
Hängt von der Rechnung ab, wenn ich kalkuliere, wie viele Flugreisen ich anderen erspart habe, lande ich weit im grünen Bereich.
Ja, so sind Sie... FfF klebt sich auch auf die Straße und fliegt danach nach Bali in den Urlaub...
Und unsere Regierung fliegt teilweise mit drei Maschinen getrennt zu gleichen Konferenz. Soll doch der Pöbel Lastenrad fahren...
…kann das jemand der Tibber-Kunden bestätigen?
…kann das jemand der Tibber-Kunden bestätigen?
Ja kann ich, gestern in der Spitze 116Cent 🙈
Gut das ich den PV Speicher Vormittag noch voll laden konnte über das Netz.
Klappt mit der Schildbürger-Energiewende...
agrarheute würde ich als Quelle generell nicht nehmen, die haben da ne klare politische Agenda hintendran.
Und genau wegen dieser Dunkelflaute mache ich Jahr für Jahr einen Festpreis-Vertrag und habe zusaätzlich in eine PV-Anlage investiert. Der dynamische Strompreis mag sich toll anhören, aber den Großteil des Endkundenpreises machen nunmal die Nebenkosten und Umlagen aus - dies typischerweise in einer Größenordnung von etwa 19 ct/kWh. Bei meinem Fixpreis von 27 ct/kWh muß gerade in der dunklen Jahreszeit eigentlich immer Sturm sein, damit der dynamische Endpreis darunter fällt - somit stehe ich mit dem Fixpreis besser. Und ab Mitte März bis Mitte Oktober liefert die PV-Anlage mehr als ausreichend Power.
....Mit e-Autos verbrennen die nur Geld.....
Haben wir dann nicht auch Verbrenner?
agrarheute würde ich als Quelle generell nicht nehmen, die haben da ne klare politische Agenda hintendran.
Fakten die nicht ins Weltbild passen, einfach ignorieren... Nennt sich Vogel-Strauß-Taktik. Hat noch nie auf Dauer funktioniert.
Die Meldung mit dieser Quelle wurde mir von Google so angeboten, und nein, ich habe die Quelle nicht näher auf ihre Gesinnung überprüft, deswegen fragte ich ja auch hier, ob das jemand der Tibber-Nutzer bestätigen kann…🤷🏻♂️
Grüße
Haben wir dann nicht auch Verbrenner?
![]()
Nicht doch.....dann müssen wir wieder Kfz Steuern zahlen....
Fakten die nicht ins Weltbild passen, einfach ignorieren... Nennt sich Vogel-Strauß-Taktik. Hat noch nie auf Dauer funktioniert.
Das hat nichts mit Weltbild sondern mit Seriösität zu tun aber dass du die nicht kennst weiß ich ja
Nicht doch.....dann müssen wir wieder Kfz Steuern zahlen....
Geh mal davon aus, daß das angesichts leerer öffentlicher Kassen schneller kommt, als Du Amen sagen kannst. Abgesehen davon läuft bei den E-Auto-Early Adoptern sowieso bald die 10jährige Steuerbefreiung weg.
Abgesehen davon läuft bei den E-Auto-Early Adoptern sowieso bald die 10jährige Steuerbefreiung weg.
Bei allen MME normalerweise erst 2030.
Bei allen MME normalerweise erst 2030.
Das ist auch mein Kenntnisstand. Als in 2023 mein MME gekauft hatte, hatte ich einige Tage später Post vom Finanzamt im Briefkasten. Da waren die Kosten für 2031 und 32 angegeben.
Ja das ist definitiv so.
Was ich bei der Zulassung (ist eben ne Behörde) negativ bemerkenswert finde.: Es wird ein Sepa-Mandat benötigt, um dann in Zukunft einziehen zu dürfen (Pflichtunterlage), soweit so logisch. Niemand will in 8 Jahren seinem Geld hinterherlaufen.
Jetzt wird’s komisch:
Im Steuerbescheid steht dann, dass man bitte ab 2031 selber überweist oder nochmal ein Sepa-Mandat erteilt, weil das zu weit in der Zukunft ist. Das ist Bürokratie pur. 🙈
Gut, dass ich den aktuellen Wagen dann auf jeden Fall nicht mehr fahren werde, sonst kann man sich das schön selber auf Termin legen oder wird alternativ direkt gepfändet (übertrieben gesagt). 😅
Das ist auch mein Kenntnisstand. Als in 2023 mein MME gekauft hatte, hatte ich einige Tage später Post vom Finanzamt im Briefkasten. Da waren die Kosten für 2031 und 32 angegeben.
Post kommt normalerweise vom Hauptzollamt und nicht vom Finanzamt?! 😉
Bei allen MME normalerweise erst 2030.
Ist ja schließlich eine gesetzliche Regelung. Ob das Gesetz dann wegen leerer Haushaltskassen widerrufen wird, ist eine andere Sache.
Reine Elektroautos, die bis zum 31.12.2025 erstmals zugelassen werden, sind ab Erstzulassung bis Ende 2030 von der Kfz-Steuer befreit.
Ja das ist definitiv so.
Was ich bei der Zulassung (ist eben ne Behörde) negativ bemerkenswert finde.: Es wird ein Sepa-Mandat benötigt, um dann in Zukunft einziehen zu dürfen (Pflichtunterlage), soweit so logisch. Niemand will in 8 Jahren seinem Geld hinterherlaufen.
Jetzt wird’s komisch:
Im Steuerbescheid steht dann, dass man bitte ab 2031 selber überweist oder nochmal ein Sepa-Mandat erteilt, weil das zu weit in der Zukunft ist. Das ist Bürokratie pur. 🙈
SEBA läuft nach 36 Monaten ohne Einzug ab!
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!