1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Hersteller → Modelle
  3. Ford Forum
  4. Mustang Mach-E Forum
  5. Kaufberatung

Erneute Preiserhöung für Mach-E - Preisverlauf seit Einführung

  • BluePo
  • November 4, 2022 at 2:03 PM
  • Mr XLK
    Enlightened
    Reactions Received
    2,918
    Points
    31,833
    Posts
    5,715
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • November 5, 2022 at 10:29 PM
    • #41

    Wenn hier ein XF verglichen wird, kann ich nicht den Preis von 2010 nehmen - ich habe mir den Spaß gemacht und den billigsten XF konfiguriert mit einer vergleichbaren Ausstattung eines Mach E.

    abgesehen davon, dass der MME 60PS mehr hat und der jetzige XF kein 6 Zylinder mehr beherbergt…

    Somit komme ich auf 65k€ für den XF…da ist also nix in der Anschaffung billiger😉

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 94%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • pStoehr
    Intermediate
    Reactions Received
    123
    Points
    1,248
    Trophies
    1
    Posts
    213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schesslitz
    • November 6, 2022 at 1:12 AM
    • #42

    Also wenn ihr den MME schon mit nem Jaguar vergleichen wollt, wieso dann mit nem XF?

    Der MME ist doch eher ein SUV und keine Limo. Von daher wäre meiner Ansicht nach der E-Pace das passende Vergleichsauto.

    Jetzt hinkt so ein Vergleich natürlich immer, aber von „Katalogpreisen“ geben sich die beiden nicht viel. Aber an die Dynamik vom MME kommt kein Jag ran, dafür hat jeder Jag aber eine andere Reisetauglichkeit.

    Die Unterhaltskosten aktuell gegeneinander aufrechnen zu wollen ist in meinen Augen müßig und solche Diskussionen sind dann auch immer hoch emotional und speziell vom Einzelfall abhängig.

    Der MME ist in diesem Jahr deutlich teurer geworden, Ford kann sich das wohl erlauben und von daher sollten wir uns doch alle über die Wertsteigerung am Gebrauchtwagenmarkt freuen.

    Sync 22192_Product Revision: 498

  • Leeelooo
    Intermediate
    Reactions Received
    126
    Points
    1,631
    Posts
    295
    Map Entry
    yes
    • November 6, 2022 at 7:08 AM
    • #43

    Ich habe mit Prozenten einen E-Pace mit 200 PS Verbrenner um 54.000 angeboten bekommen

    Den Hybriden mit 309 PS um 53k

    Ich überlege nun was wir tun. Der Mach-E ist leider wegen Ford disqualifiziert. Ich war dafür, dann dagegen, dann fingen langsam die Updates an, ich wurde wieder heiß darauf. Dann stiegen die Preise kurz davor und ich rechnete mit Standard Range. Dann kam das Schützproblem und ewige Wartezeit in der Werkstatt und jetzt wieder Preisanstieg und die Förderung in AT wurde gestrichen.

    Jetzt überlegen wir ob wir doch den Verbrenner E-Pace nehmen. Bis Jänner werden wir uns entscheiden (da läuft das jetzige Leasing ab).

    Aber aktuell spricht einfach alles für E-Pace.

    Leider

  • Mr XLK
    Enlightened
    Reactions Received
    2,918
    Points
    31,833
    Posts
    5,715
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • November 6, 2022 at 8:54 AM
    • #44

    pStoehr

    Nicht „ihr“, siehe

    Post

    RE: Erneute Preiserhöung für Mach-E - Preisverlauf seit Einführung

    […]

    Meinen früheren XF 3.0 V6 Diesel bin ich mit 7l Diesel auf 100km gefahren. Das Pony fahre ich aktuell nicht mit 20kwh auf 100km. Mit Ladeverlusten eher bei 23-25kwh/100km.

    Was ist jetzt nochmal günstiger?
    0.25%
    November 5, 2022 at 8:47 PM

    Gruß

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 94%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • Zahn 31
    Profi
    Reactions Received
    631
    Points
    5,896
    Trophies
    1
    Posts
    1,044
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    Hambühren
    • November 6, 2022 at 9:02 AM
    • #45

    Leeelooo wenn es ein Verbrenner ist dann ist ein F Pace, E Pace tragen die e Stromer.

  • pStoehr
    Intermediate
    Reactions Received
    123
    Points
    1,248
    Trophies
    1
    Posts
    213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schesslitz
    • November 6, 2022 at 9:57 AM
    • #46
    Quote from Zahn 31

    Leeelooo wenn es ein Verbrenner ist dann ist ein F Pace, E Pace tragen die e Stromer.

    Nein, der F-Pace ist ne ganze Ecke größer (mein vorletztes Auto war ein F-Pace!)

    Sync 22192_Product Revision: 498

    Edited once, last by pStoehr (November 6, 2022 at 3:26 PM).

  • pStoehr
    Intermediate
    Reactions Received
    123
    Points
    1,248
    Trophies
    1
    Posts
    213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schesslitz
    • November 6, 2022 at 9:58 AM
    • #47
    Quote from Mr XLK

    pStoehr

    Nicht „ihr“, siehe

    Post

    RE: Erneute Preiserhöung für Mach-E - Preisverlauf seit Einführung

    […]

    Meinen früheren XF 3.0 V6 Diesel bin ich mit 7l Diesel auf 100km gefahren. Das Pony fahre ich aktuell nicht mit 20kwh auf 100km. Mit Ladeverlusten eher bei 23-25kwh/100km.

    Was ist jetzt nochmal günstiger?
    0.25%
    November 5, 2022 at 8:47 PM

    Gruß

    Naja, worauf ich hinaus wollte war, der Vergleich hinkt einfach ..

    Sync 22192_Product Revision: 498

  • hartigan
    Beginner
    Reactions Received
    25
    Points
    240
    Posts
    38
    Map Entry
    no
    • November 6, 2022 at 10:20 AM
    • #48

    Also ich finde es auch schade, dass der MME von Tag zu Tag teurer wird. Als ich meinen Anfang des Jahres bekommen habe, gab es schon eine Preissteigerung von ~ 13 %. Da konnte ich das mit dem Chipmangel und der Inflation noch verstehen.

    Nun gab es wiederum eine deutliche Steigerung. Sicher versucht Ford hier die Kosten der Rückrufaktion mit dem HV-Schütz zu kompensieren. Zudem gibt es jetzt mehr Stromer im Ford-Konzern, die mit den gleichen Komponenten ausgestattet werden. Werden weniger MMEs gebaut, können die Komponenten in andere Fords (F150, Transporter, …) eingebaut werden.

    Ich habe allerdings lange genug bei einem Automobilzulieferer gearbeitet und bin mir deshalb ziemlich sicher, dass man hier schlicht ordentlich Gewinne einfahren will.

    Ich sehe es auch problematisch, dass kleine Fahrzeuge vom Markt verschwinden. Ford stellt den Fiesta ein und Daimler will auch keine kleinen Flitzer mehr bauen. Sicher benötigt ein großer Akku Platz. Ich gehe aber davon aus, dass die Technik in den nächsten Jahren kompakter wird. Die Frage wäre nur, ob der Kunde das will? Immerhin sind große Fahrzeuge wie SUVs sehr beliebt. Theoretisch könnte man ja auch winzige Smartphones bauen. Aber die Leute wollen ja ein riesengroßes Display. Ein Ende des Individual-Verkehrs würde ich jedenfalls schade finden. Zudem würde ich mit den öffentlichen nicht zur Arbeit kommen. 😅

    Zum Thema Abhängigkeit von China: In den USA wird es auch ein Förderprogramm für E-Autos geben. Allerdings mit der Bedingung, dass 40 % der Ressourcen für die Fahrzeuge aus Übersee kommen müssen. Ab 2025 dürfen dann keine Akkus mehr aus China kommen. Außerdem bekommt man ab einem Einkommen von 100 000 $ die Förderung nicht.

    Da gab es natürlich reichlich Kritik. Das Resultat ist aber durchaus positiv. Die Amis investieren in Batterieproduktion und bauen Lieferketten aus. Große Investitionen, Arbeitsplätze und unabhängiger von China. Zudem ist wohl auch die Nachfrage von E-Autos deutlich gestiegen. Wirtschaftsinteressen und geostrategische Interessen klug verbunden.

    Und wir deutschen? Verpulvern Steuergelder und lassen Häfen und Fabriken von den Chinesen aufkaufen. Was eine solche Abhängigkeit bedeutet hat ja die Geschichte mit Russland eigentlich gezeigt.

    Aber man sollte positiv in die Zukunft blicken. Diese Krise ist auch eine Chance. Z.B. könnte man nun die Energiewende zügig umsetzten. Nach der Krise werden die Strompreise deutlich sinken. Strom aus erneuerbaren Energien lässt sich nämlich extrem günstig herstellen. Und es wird sicher irgendwann auch wieder bezahlbare Gebrauchtwagen geben. ;)

    Das war mein Wort zum Sonntag. Horrido!


  • Tub
    Intermediate
    Reactions Received
    182
    Points
    1,732
    Posts
    307
    Map Entry
    yes
    • November 6, 2022 at 1:35 PM
    • #49

    Bezüglich Preissteigerung:

    Da stecken aber eine Menge Thesen drin.

    Schau dir mal die Preissteigerung bei der Batterieherstellung an, bei den sonstigen Rohstoffen. Die wurden 300-500% teurer.

    Die ganze Koordination der nicht vorhandenen Teileverfügbarkeit wurde ja auch nicht direkt dem Kunden 1-1 wiedergegeben. Ich glaube die ganze Industrie hat sich die letzten 2 Jahre so den Arsch aufgerissen um trotzdem liefern zu können. Sowas ist auch nicht umsonst.

    Die ganze Transformation auf Elektro kostet Milliarden.

    Wo soll das denn herkommen wenn nicht aus den Gewinnen aus dem Fahrzeugverkauf?

    Natürlich ist es wünschenswert ein Auto so preisgünstig wie möglich anzubieten, aber im Kern muss eine Firma Geld verdienen, damit es damit wiederum die Kundenerwartung bearbeiten kann.

    Gleichzeitig ist das Geschrei groß wenn z.B. ein Galaxy oder S-Max eingestellt wird. Ein Galaxy wurde dieses Jahr 1000 mal in Deutschland zugelassen. Wo soll denn da die Marge sein?

    Wir brauchen- so schwer es fällt - einfach mehr Verständnis füreinander und vor allem für die aktuelle Situation.

    Dem Kunde geht grad die Kaufkraft flöten, der Hersteller sieht sich in einer Preisspirale.

    Da liegt die Lösung nicht offen auf dem Tisch

    Meine 2 Cents

    Mustang Mach-E AWD SR TP1

    am 19.7.2023 abgeholt

    Edited once, last by Tub (November 6, 2022 at 1:41 PM).

  • Elektrofreak
    Profi
    Reactions Received
    230
    Points
    3,380
    Posts
    618
    Map Entry
    yes
    Images
    2
    Location
    Mönchengladbach
    • November 6, 2022 at 3:13 PM
    • #50

    Es hat niemand auf mich gehört...ich hab das Billigmodell...47000€ ...und der läuft perfekt...dazu noch Förderung...ein herrliches Schnäppchen.

    Nicht dass ich den Preisanstieg vorhergesehen habe...aber E-Auto...igittigitt

    Infinite blue

  • Bluelightning
    Intermediate
    Reactions Received
    96
    Points
    1,181
    Posts
    88
    Map Entry
    yes
    Images
    32
    Location
    Grafschaft Bentheim
    • November 6, 2022 at 3:34 PM
    • #51

    Moin,

    vor allem sind es ja zum einen E-Autos und zum anderen nicht VW....

    Ich kann mich bei diesem Artikel nicht an einen Aufschrei von allen Seiten erinnern:

    "Preisschock bei Autos

    Basis-Golf fast 10 000 Euro teurer

    VW Golf 8: Der Preis für das Basismodell stieg innerhalb kurzer Zeit von 20 700 Euro auf 29 560 Euro.

    Trotz größerer Leistung ein heftiger Anstieg

    Kostete das Einstiegsmodell mit 90 PS vor einem Jahr noch 20 700 Euro, liegt der Startpreis

    für den Kompakt-Bestseller mittlerweile bei 29 560 Euro – allerdings jetzt mit 130 PS."

    Klar ist das noch ausstattungsbereinigt zu sehen, dann wahrscheinlich wieder alles etwas relativer zu betrachten, aber man bekommt jetzt eben für 21k keinen Golf mehr.....

    LG

    Blue

    Bestellt: 23.11.2022

    Gebaut: 10.10.2022

    GT in Cyber Orange

    Übergabe: 15.02.2023

    Software: SYNC4 v4.0.22082

  • smi
    Profi
    Reactions Received
    625
    Points
    6,470
    Posts
    1,117
    Map Entry
    yes
    Images
    9
    Location
    Potsdam
    • November 6, 2022 at 4:06 PM
    • #52

    Mir erschließt sich die ganze Preisfindung eh nicht. Du hast kein Getriebe, keinen Auspuff, Kat…..

    Die Komponenten wie Fahrwerk, Karosse und Co. sind keine Neuerfindung. Ich glaube hier wird einfach mal richtig Gewinn gemacht. Meine Mondeo gab es vor 4 Jahren mit 32% Nachlass auf die 50T€. Und ganz ehrlich, in einigen Ausstattungen war der um Längen besser (Fahrwerk). Die Preise werden sich hoffentlich aber erholen. Wir werden es bald bei Tesla sehen. Ein Großer Teil der China Produktion kommt ja gerade nach Europa und man hat quasi kaum noch Wartezeiten. Anfang des Jahres werden die Teslas wohl 10% günstiger. Dann muss der Rest auch nachziehen.

    Gruß SMI


    Bestellt: 28.12.2021 Produktion: 12.04.2022 Geliefert: 13.08.2022

    Softwareversionen

    2024-06-27 Power Up: 6.8.0
    2024-07-01 Prio-Update 24-PU0102-SVD-FX2
    2024-07-02 Prio-Update 24-PU0105-CMR-FX
    SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122
    2024-07-12 Prio-Update 23-PU0119-DC-CHG4
    2025-01-08 Prio-Update IPMA-24.204.8.27
    Navi-Softwareversion 1.80.52
    Navigationsversion 1.415.51
    2025-01-24 Prio-Update ECG-24.2.5.6.3
    2025-03-28 Prio-Update ECG-25.2.5.7.1

  • Tub
    Intermediate
    Reactions Received
    182
    Points
    1,732
    Posts
    307
    Map Entry
    yes
    • November 6, 2022 at 4:17 PM
    • #53

    Sorry, aber wer nicht sieht wieviel Entwicklung im Mach-E steckt, der lebt in der Vergangenheit.

    Ein Auto besteht nicht mehr nur aus Getriebe und Fahrwerk.

    Und falls es nicht auffällt: auch eine neue Karosse ist eine neue Entwicklung.

    Es steckt soviel Technik in einem modernen Fahrzeug, die muss ja irgendwie funktionieren. Inkl App, Web und Cloud.

    Die meisten Module sind OTA fähig, die zieht man nicht einfach aus dem Regal.

    Eine Batterie mit 70-100kWh ist nicht günstig.

    Wer sowas bestellt, bekommt es. Aber halt nicht mehr für 50.000€

    in Deutschland wird zum Beispiel wegen des auslaufenden Tarifvertrag gestreikt: Forderung 8% mehr Geld damit die ganzen Angestellten sich das Leben wieder leisten können. Einkaufen, Energie, teure Autos…

    Da muss man doch nur 1+1 zusammenzählen…

    Mustang Mach-E AWD SR TP1

    am 19.7.2023 abgeholt

  • Tub
    Intermediate
    Reactions Received
    182
    Points
    1,732
    Posts
    307
    Map Entry
    yes
    • November 6, 2022 at 4:23 PM
    • #54
    Quote from smi

    Anfang des Jahres werden die Teslas wohl 10% günstiger. Dann muss der Rest auch nachziehen.

    Im Leben nicht.

    Musk hat irgendwann mal gesagt dass die Preise sinken könnten wenn die Inflation sinkt. Davon sind wir weit entfernt.

    Wahrscheinlich tweetet er irgendwann ob denn 2% oder 4% Preiserhöhung akzeptabel ist :rolleyes:

    Mustang Mach-E AWD SR TP1

    am 19.7.2023 abgeholt

  • Bluelightning
    Intermediate
    Reactions Received
    96
    Points
    1,181
    Posts
    88
    Map Entry
    yes
    Images
    32
    Location
    Grafschaft Bentheim
    • November 6, 2022 at 4:31 PM
    • #55
    Quote from Tub

    Sorry, aber wer nicht sieht wieviel Entwicklung im Mach-E steckt, der lebt in der Vergangenheit.

    Ein Auto besteht nicht mehr nur aus Getriebe und Fahrwerk.

    Und falls es nicht auffällt: auch eine neue Karosse ist eine neue Entwicklung.

    Es steckt soviel Technik in einem modernen Fahrzeug, die muss ja irgendwie funktionieren. Inkl App, Web und Cloud.

    Die meisten Module sind OTA fähig, die zieht man nicht einfach aus dem Regal.

    Eine Batterie mit 70-100kWh ist nicht günstig.

    Wer sowas bestellt, bekommt es. Aber halt nicht mehr für 50.000€

    in Deutschland wird zum Beispiel wegen des auslaufenden Tarifvertrag gestreikt: Forderung 8% mehr Geld damit die ganzen Angestellten sich das Leben wieder leisten können. Einkaufen, Energie, teure Autos…

    Da muss man doch nur 1+1 zusammenzählen…

    Display More

    Moin,

    Aber SMI hat doch Recht. Ich verweise da auf das Video bei YT, wo z.B. die Karosse des Mach E vorgestellt wird, da hat Ford doch nichts neu erfunden, keine neuartigen Module verwendet... Muss ja auch nicht, bleibt ein gutes Auto aus Stahlblech... (und einem sehr bösen Front Träger). Ein Elektomotor ist keine neue Erfindung und gegenüber einem Verbrenner einfachste Technik.

    Natürlich ist die Batterie SEHR teuer, aber dafür fehlen ja auch eben sehr sehr viele andere Komponenten bei dem Auto komplett. Also stellt sich die Frage schon, wieso in der Basis soviel teurer als 50k vollausgestatteter Mondeo.

    Und OTA, das konnten Handys schon vor wievielen Generationen, das ist jetzt keine preistreibende Entwicklung...

    Aber ich finde ja auch, dass Verbrenner einfach viel zu teuer geworden sind. Mag sein, dass ich bei meinem Alter nie die Rechnung in DM aufhören werde, aber ein Passat für 65K, den hätte doch für 130.000 DM nie einer gekauft, oder?

    LG

    Blue

    Bestellt: 23.11.2022

    Gebaut: 10.10.2022

    GT in Cyber Orange

    Übergabe: 15.02.2023

    Software: SYNC4 v4.0.22082

  • Tub
    Intermediate
    Reactions Received
    182
    Points
    1,732
    Posts
    307
    Map Entry
    yes
    • November 6, 2022 at 4:49 PM
    • #56

    Ich hätte früher auch nie ein Körnerbrötchen für 2 Mark gekauft.

    Bei der Karosserie wurden viele Elemente übernommen, aber trotzdem steckt da doch eine Menge Entwicklung drin.

    Eine Form die an Mustang erinnert (ob mans mag oder nicht) als SUV und e-Variante. Da muss man mal etwas auf den CE-Wert schauen.

    Türentriegelung ist komplett neu.


    Du vergleichst wirklich die Updatefähigkeit eines Handys mit der eines Autos??

    Der Mondeo ist genau 0% Connected, wie will man das vergleichen.

    Versteht mich nicht falsch:

    Ich würde mir auch günstigere Autos wünschen, mehr Angebote für die breite Masse. Aber wenn man sich einzelne Themen genauer anschaut kann man schon erklären warum es so teuer wurde.

    Mustang Mach-E AWD SR TP1

    am 19.7.2023 abgeholt

  • hartigan
    Beginner
    Reactions Received
    25
    Points
    240
    Posts
    38
    Map Entry
    no
    • November 6, 2022 at 5:21 PM
    • #57

    Seid gewiss, bei den Automobilherstellern wird genug Geld gemacht. Es landed halt nicht in den Taschen der Arbeiter, die in der Produktionshallen stehen.

    Tesla Model Y soll tatsächlich günstiger werden. Tesla baut einfach keine Radarsensoren mehr ein. PDC soll über Kameras/ mit KI errechnet werden. Ist aber wohl noch nicht umgesetzt. Soll dann per Update kommen. Außerdem will wohl Tesla die Differenz der BAFA übernehmen, sollte das Fahrzeug dieses Jahr nicht mehr geliefert werden können. Abgesehen davon sind die Kisten Bastelbuden. Wenn ich heute zwei gleiche Autos bestelle, kann es sein, dass die unterschiedlichen Komponenten (unterschiedliche Akkus, …) verbaut sind.

    Grüße

  • Bluelightning
    Intermediate
    Reactions Received
    96
    Points
    1,181
    Posts
    88
    Map Entry
    yes
    Images
    32
    Location
    Grafschaft Bentheim
    • November 6, 2022 at 5:44 PM
    • #58
    Quote from Tub

    Ich hätte früher auch nie ein Körnerbrötchen für 2 Mark gekauft.

    Bei der Karosserie wurden viele Elemente übernommen, aber trotzdem steckt da doch eine Menge Entwicklung drin.

    Eine Form die an Mustang erinnert (ob mans mag oder nicht) als SUV und e-Variante. Da muss man mal etwas auf den CE-Wert schauen.

    Türentriegelung ist komplett neu.


    Du vergleichst wirklich die Updatefähigkeit eines Handys mit der eines Autos??

    Der Mondeo ist genau 0% Connected, wie will man das vergleichen.

    Versteht mich nicht falsch:

    Ich würde mir auch günstigere Autos wünschen, mehr Angebote für die breite Masse. Aber wenn man sich einzelne Themen genauer anschaut kann man schon erklären warum es so teuer wurde.

    Display More

    Moin,

    nein, verstehe dich nicht falsch, haben uns ja auch aktiv für den GT entschieden.

    Das muss es einem ja auch Wert sein.

    Die Software von Autos ist schon seit Jahren Update fähig, halt nur über Stecker beim Händler...

    Da ist OTA letztlich nur eine Einbindung, die bei Autos verschlafen wurde und bei Handys super klappt. Technisch ist das bis auf die Datenpaket Größe nun einmal wirklich kein Unterschied...

    Aber ja, Brot und Brötchen sind leider ein super Beispiel...

    LG

    Blue

    Bestellt: 23.11.2022

    Gebaut: 10.10.2022

    GT in Cyber Orange

    Übergabe: 15.02.2023

    Software: SYNC4 v4.0.22082

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • November 6, 2022 at 6:19 PM
    • #59
    Quote from Leeelooo

    Ich habe mit Prozenten einen E-Pace mit 200 PS Verbrenner um 54.000 angeboten bekommen

    Den Hybriden mit 309 PS um 53k

    Ich überlege nun was wir tun. Der Mach-E ist leider wegen Ford disqualifiziert. Ich war dafür, dann dagegen, dann fingen langsam die Updates an, ich wurde wieder heiß darauf. Dann stiegen die Preise kurz davor und ich rechnete mit Standard Range. Dann kam das Schützproblem und ewige Wartezeit in der Werkstatt und jetzt wieder Preisanstieg und die Förderung in AT wurde gestrichen.

    Jetzt überlegen wir ob wir doch den Verbrenner E-Pace nehmen. Bis Jänner werden wir uns entscheiden (da läuft das jetzige Leasing ab).

    Aber aktuell spricht einfach alles für E-Pace.

    Leider

    Display More

    Ein Jaguar ist immer ein schönes Auto, da machst Du nicht viel falsch und mit 9 Wochen Ausfall (wie bei mir) musst Du auch nicht rechnen. :)

    Meine Frau fährt auch immer noch Ihren XF.....

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • November 6, 2022 at 6:24 PM
    • #60
    Quote from Bluelightning

    Die Software von Autos ist schon seit Jahren Update fähig, halt nur über Stecker beim Händler...

    Da ist OTA letztlich nur eine Einbindung, die bei Autos verschlafen wurde und bei Handys super

    Ich bin mir nicht sicher, dass ich bei einem Autos wirklich andauern Updates will. Schließlich muss ich mich dann immer wieder neu an bestimmte Funktionen gewöhnen und das ist bei aktiver Verkehrsteilnahme eher weniger sinnvoll.

    Bei mir hat sich das Pony jetzt einige Updates gezogen. Zwischendurch gab es Fehlfunktionen bei der Alarmanlage, (ging mehrmals in der Nacht grundlos an). Die wurden zwar in der nächsten Updaterunde behoben, aber dafür reagiert jetzt der Regensensor schlechter und die Klima/Lüftung wird jetzt anders reguliert, d.h. es wird stickig im Auto.

    Mit anderen Worten: Diese Art von Updates braucht kein Mensch....

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • BlueCruise Technology

    Voug July 7, 2025 at 9:01 PM Ford Forum
  • Diskussion zu: wie viele km werden euch nach der Ladung angezeigt?

    Mr XLK July 7, 2025 at 8:53 PM Umfragen
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Triumphator July 7, 2025 at 8:20 PM Überregionale Treffen
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    Mr XLK July 6, 2025 at 4:32 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • Ford Pass App

    mlapp July 6, 2025 at 1:40 PM Ford Forum
  • Der allgemeine Laber- und Quatschthread über dies und das der Elektromobilität…bitte ohne Politik

    E-Mustang July 4, 2025 at 6:26 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk
  • Beteiligen Sie sich an unserer Studie zu sozialen Aspekten in digitalen Batteriepässen - Ihre Stimme zählt!

    stud_rer_nat July 4, 2025 at 7:48 AM Umfragen
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de