…wenn man das liest, dann hat man eher Gründe GEGEN die Elektromobilität😳
Und gegen Wärmepumpen....?
…wenn man das liest, dann hat man eher Gründe GEGEN die Elektromobilität😳
Und gegen Wärmepumpen....?
Sorry, klar kennt das keiner, der da nicht im Thema ist. Mein Fehler.
GV = Gemeindevertretung.
Danke!
Heißt bei uns in B-W:
GR = Gemeinderat
bzw.
OR = Ortschftsrat
und nun
BtT
... habe das Gefühl, daß die Fanboys der aktuell kleinsten Regierungsfraktion derzeit überall "laut geben"!?
Da oute ich mich mal: Auch in der Partei der kleinsten Regierungsfraktion gibt es durchaus Menschen, die anderer Meinung sind als CL.
Sorry, klar kennt das keiner, der da nicht im Thema ist. Mein Fehler.
GV = Gemeindevertretung.
Sorry, klar kennt das keiner, der da nicht im Thema ist. Mein Fehler.
GV = Gemeindevertretung.
Die Abkürzung gilt in anderen Kreisen für was anderes .
Und gegen Wärmepumpen....?
…wenn du es genau nimmst, ja!
Es werden hier zwei Energieverbraucher politischerseits in den sauberen blauen Himmel gelobt und der Verbraucher letztendlich irgendwann zum Umsteigen auf genau diese Verbraucher “gezwungen” und nur wenig später will man genau diese durch technische Aufrüstung von staatlicher Seite einschränken können… den Ausbau der Erneuerbaren kriegt man nicht soweit auf die Reihe, dass die Energieversorgung jederzeit gewährleistet ist, der Ottonormalverbraucher wird dafür “reglementiert”… Sorry, aber finde ich nicht korrekt
Wie war das gleich in der Werbung: Mein Auto, Mein Boot, Mein Haus........
Dann mach ich: Mein Holzofen (18KW), meine 4 Klimaanlagen (Wärmepumpen) und meine Öl-Zentralheizung............ ach und Meine PV-Anlage mit Heizstab für Überschuss
Ich vertraue da auf niemanden mehr und setze auf alles
Hab noch E-Auto und kleines Verbrenner Auto vergessen
Siehe da breit aufgestellt.... hast aber recht, keiner weis was da noch kommt.
In Panik schieben seid ihr jedenfalls die größten.
Ohhhh soll ich mein Notstromaggregat noch erwähnen
Keine Ahnung ob das hier alles schon genannt wurde. Aber das nahezu komplett leise unterwegs zu sein finde ich total gut.
Ansonsten ist das Zusammenspiel mit PV Überschuss und E-Auto laden natürlich ein gutes Argument für ein E-Auto. Sprich erneuerbare Energie nutzen um das Auto zu laden.
Keine Ahnung ob das hier alles schon genannt wurde. Aber das nahezu komplett leise unterwegs zu sein finde ich total gut.
Ansonsten ist das Zusammenspiel mit PV Überschuss und E-Auto laden natürlich ein gutes Argument für ein E-Auto. Sprich erneuerbare Energie nutzen um das Auto zu laden.
Theoretisch - ja. Praktisch muss das Auto halt tagsüber dann auch zu Hause stehen um den Überschuss laden zu können. Oder du hast eine wirklich fette Puffer-Batterie bei der PV
Bei mir würde die Rechnung nicht aufgehen, da ich tagsüber zur Firma fahren muss und dann nur am WE (bei Schönwetter) davon einen Nutzen hätte.
Theoretisch - ja. Praktisch muss das Auto halt tagsüber dann auch zu Hause stehen um den Überschuss laden zu können. Oder du hast eine wirklich fette Puffer-Batterie bei der PV
Bei mir würde die Rechnung nicht aufgehen, da ich tagsüber zur Firma fahren muss und dann nur am WE (bei Schönwetter) davon einen Nutzen hätte.
Ich lade dann wenn meine Wallbox (Go-E Charger in Verbindung mit Stromanbieter Awattar) mir sagt dass es am günstigsten ist ;). Die Energy aus der Sonne am Dach wird eingespeist, da ich aktuell auch mehr bekomme als ich auch zahlen muss.
Ich arbeite zu 70% von zu Hause, da passt das wirklich hervorragend 👍
Ein weiterer interessanter Test. Erschreckend ist, dass dort zufällig aufgefallen ist, dass der begleitende ICE günstiger fährt, als die getesteten BEV.
Sechs Elektro-SUVs am Akku-Limit: Am Ende fährt nur noch einer
als....
Ein weiterer interessanter Test. Erschreckend ist, dass dort zufällig aufgefallen ist, dass der begleitende ICE günstiger fährt, als die getesteten BEV.
Sechs Elektro-SUVs am Akku-Limit: Am Ende fährt nur noch einer
…da muss man nicht lange nach den Gründen suchen, warum es die E-Mobilität immer noch dermaßen schwer hat…
Die Verkaufszahlen gehen doch wieder ganz gut nach oben. Q1 waren es 17% BEVs bei den Neuzulassungen.
Ich denke, mit einer erneuten Aiufnahme der Förderung wird es einen weiteren Schub geben…allerdings werden damit wohl die Gebrauchtwagenpreise weiter absacken…
Hätte sich der Staat rausgehalten und einfach für niedrige Strompreise gesorgt, würde sich das Thema von selbst durchsetzen. Aber mit Verbotsorgien und unausgegorenen Markteingriffen, die dazu noch eine kurze und unberechenbare Halbwertszeit haben, hat man dem ganzen einen Bärendienst erwiesen.
Förderung wird es für Ottonormalverbraucher auch nicht geben. Ist auch gut so. Schlagen die Hersteller eh nur wieder oben drauf.
Ein bisschen was dürfte die Sonderabschreibung für Gewerbekunden bringen. Schlussendlich kommen dadurch schneller, günstige Gebrauchte auf den Markt.
Je nach Einsatzzweck hat jede Antriebsform ihre Berechtigung. Aber in Deutschland muss alles immer von einem ins andere Extrem fallen und zu 150% umgesetzt werden.
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!