1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Hersteller → Modelle
  3. Ford Forum
  4. Mustang Mach-E Forum
  5. Fahrzeugvorstellungen / Erfahrungsberichte

Ladekabel Mode-3

  • TraJoGTCyber
  • August 21, 2022 at 11:24 AM
  • TraJoGTCyber
    Beginner
    Reactions Received
    9
    Points
    74
    Posts
    11
    Map Entry
    yes
    Location
    Olten
    • August 21, 2022 at 11:24 AM
    • #1

    Hallo zusammen

    Kann mir jemand sagen, wie lange dass Mode-3 Ladekabel für die Wall-box vom MME ist, dass mitgeliefert wird?

    Konkret geht's dabei darum, das ich nur Rückwärts an die Wall-Box fahren kann und mich nicht entscheiden kann, ob ich eine Wall-Box mit oder ohne Ladekabel kaufe.

    Ich Danke im voraus und wünsche allen einen schönen Sonntag.

    Freundliche Grüsse aus der Schweiz

    P.S.: mein MME steht seit 5.8 in Antwerpen😫

  • Hans
    Intermediate
    Reactions Received
    104
    Points
    1,254
    Posts
    226
    Map Entry
    yes
    Location
    Eckental
    • August 21, 2022 at 11:37 AM
    • #2

    Wallbox mit fest montierten Kabel kaufen. Es ist einfach praktischer.

    mit min 5m Kabel

    Mustang Mach-e

    SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, Ganzjahresreifen

    WLTP: 440km

    bestellt: 12/2021 -> Produktion: 4/22 -> geliefert: 15.7.22

    11kW-Wallbox

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Peugeot e-208 GT

    Batterie: 50kW

    WLTP: 320km

    11kW-Wallbox

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Cupra Born

    Batterie: 58kW

    WLTP: 375km

    11kW-Wallbox

  • Nitram
    Enlightened
    Reactions Received
    2,644
    Points
    33,084
    Posts
    6,022
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • August 21, 2022 at 11:44 AM
    • #3

    Ohne Werbung machen zu wollen:

    Habe die Ford-Wallbox "Connected" mit 7 m festem Kabel, bin bis jetzt zufrieden (bis auf 2 Software-Aussetzer in Zusammenhang mit der FordPass-App), Hersteller ist "Webasto", Preis/Leistung finde ich OK!

    Daten zu meinem Mach E >

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3
    Bestellt 28.02.2021
    Build 13.05.2021
    EZ + Zuhause 10.08.2021
    3. HVJB ("Schütze") seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%
    Sync 24269 Rev. 1387 seit 28.05.2025
    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025
    IPMA-24.204.8.27 seit 01.04.2025
    ECG-25.2.5.7.1 seit 20.04.2025
    Prio-Update Sync-24.2.1.6.2 mit Bluecruise 1.1E seit 28.05.2025 (aktiviert)
    Software-Update 10.1.1 seit 04.06.2025
    Navi-Softwareversion 1.81.53
    Navigationsversion 1.448.51
    FordPass 5.22.0
    Android 15 - One UI-Version 7.0
    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker
    (Aktuell wie nie zuvor)

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,866
    Points
    29,196
    Posts
    4,997
    Map Entry
    yes
    • August 21, 2022 at 12:23 PM
    • #4
    Quote from Hans

    Wallbox mit fest montierten Kabel kaufen. Es ist einfach praktischer.

    mit min 5m Kabel

    Würde ich z.B. nie machen. Grund:
    Ich habe mir ein 10m Kabel gekauft, das ich im Normalfall im Auto habe. Das mitgelieferte Kabel (ich meine das hat 7 Meter) hängt bei mir "fest" an der Wallbox. Es kommt aber schon mal vor, dass mein Stellplatz durch ein anderes Auto belegt ist, dass bei uns im Hof steht (von Besuch oder so). Dann ist es gar kein Problem mein 10m Kabel aus dem Auto einzustecken und ich kann trotzdem laden.
    Zweites Beispiel: Ist uns zwar noch nicht wirklich passiert, aber es war echt nah dran. Beim Aufhängen des Kabels geschludert und der Stecker lag auf dem Boden als ich raus gefahren bin. Das war echt knapp, es hätte aber auch reichen können und dann ist dein Stecker vom Ladekabel platt.
    Hast du ein steckbares Kabel ist das gar kein Thema, bei fest verbautem Kabel hast du ein Problem.

    Zum Thema Wallbox. Da kommt es ganz klar drauf an, was du möchtest.
    Möglichst einfach ohne Schnick-Schnack oder soll es eher was für PV-Überschussladung werden, soll das die Box selbst können oder willst du vielleicht möglichst viel von Außen steuern können?

    Ohne das zu wissen kann man dir leider gar nichts raten.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Pan
    Meister
    Reactions Received
    1,081
    Points
    12,346
    Posts
    2,141
    Map Entry
    yes
    Images
    22
    • August 21, 2022 at 12:37 PM
    • #5

    TraJoGTCyber

    Lt Preisliste ist das Typ 2 Ladekabel 6m lang.

    So schaut´s bei mir aus, fahre auch rückwärts in die Garage:

    Schöner Tag zum Sonnentanken.

    PS: Hast die richtige Farbe gewählt. ;)

  • TraJoGTCyber
    Beginner
    Reactions Received
    9
    Points
    74
    Posts
    11
    Map Entry
    yes
    Location
    Olten
    • August 21, 2022 at 1:03 PM
    • #6
    Quote from mlapp

    Zum Thema Wallbox. Da kommt es ganz klar drauf an, was du möchtest.
    Möglichst einfach ohne Schnick-Schnack oder soll es eher was für PV-Überschussladung werden, soll das die Box selbst können oder willst du vielleicht möglichst viel von Außen steuern können?

    Ohne das zu wissen kann man dir leider gar nichts raten.

    Da ich ein Miet-PP in einer Einstellhalle habe, geht es nur ums simple Laden, ohne PV Anlage.

    Die EstH ist ausschliesslich für Mieter, daher kommt es nicht vor (bisher), das der PP von anderen Fzg. besetzt ist.

    Jedoch würde ich, da ja theoretisch alle EstH Mieter Zugang haben, eine Wallbox mit Zugangsbeschränkung, RVID oder so kaufen.

    Die Installation der Wallbox ist von der Verwaltung und der Eigentümer bewilligt worden.

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,866
    Points
    29,196
    Posts
    4,997
    Map Entry
    yes
    • August 21, 2022 at 1:07 PM
    • #7

    Dann würde ich vermutlich zu einer Wallbox mit festem Kabel greifen. Wenn da jeder dran kommt ist es sicher nicht sinnvoll ein steckbares 200€ Kabel an der WB hängen zu lassen.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Hans
    Intermediate
    Reactions Received
    104
    Points
    1,254
    Posts
    226
    Map Entry
    yes
    Location
    Eckental
    • August 21, 2022 at 3:59 PM
    • #8
    • Das mitgelieferte Kabel ist dick, hart und schwer.
    • Das Kabel der 11KW Wallbox ist halt auch ein 11kW Kabel. Dünner und flexibler.
    • Die meisten Typ2 Stecker halten ein überfahren aus
    • Sofort griffbereit und immer sauber aufgerollt

    Ich bleib dabei: Fest montiertes Kabel

    Mustang Mach-e

    SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, Ganzjahresreifen

    WLTP: 440km

    bestellt: 12/2021 -> Produktion: 4/22 -> geliefert: 15.7.22

    11kW-Wallbox

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Peugeot e-208 GT

    Batterie: 50kW

    WLTP: 320km

    11kW-Wallbox

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Cupra Born

    Batterie: 58kW

    WLTP: 375km

    11kW-Wallbox

  • Taunussteiner
    Moderator
    Reactions Received
    2,046
    Points
    17,641
    Posts
    3,041
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    Location
    65232 Taunusstein
    • August 21, 2022 at 5:09 PM
    • #9

    Ich schätze auch mein fest montiertes Kabel in der Garage. Das mitgelieferte Ladekabel kommt nur raus, wenn ich extern laden muss. Leider habe ich bisher keinen 22kW-Lader mit angebautem Kabel gefunden ;( .

    OK, dauerhaft angestecktes Ladekabel in der Garage hätte den gleichen Komforteffekt und es gibt sicherlich auch entsprechend teure Kabel, die flexibler sind, als das Ford-Teil.

    Mustang Mach E First Edition

    Bestellung: 25.11.2019, Produktion: 05.02.2021, Auslieferung: 18.06.2021

  • Damal
    Profi
    Reactions Received
    544
    Points
    4,164
    Posts
    691
    Map Entry
    yes
    Images
    3
    • August 21, 2022 at 10:17 PM
    • #10

    Ich habe mir mit dem Ford Kabel meine eigene Konstruktion zum ausschwenken gebaut! Und das Kabel ist fest verriegelt in der Wallbox also nix mit klauen aber jederzeit abnehmbar!

    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    28.03.2025: 60.000km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.14 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Hans
    Intermediate
    Reactions Received
    104
    Points
    1,254
    Posts
    226
    Map Entry
    yes
    Location
    Eckental
    • August 22, 2022 at 12:36 PM
    • #11
    Quote from Damal

    Ich habe mir mit dem Ford Kabel meine eigene Konstruktion zum ausschwenken gebaut!

    lustige Lösung !

    Nix liegt am Boden rum

    Mustang Mach-e

    SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, Ganzjahresreifen

    WLTP: 440km

    bestellt: 12/2021 -> Produktion: 4/22 -> geliefert: 15.7.22

    11kW-Wallbox

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Peugeot e-208 GT

    Batterie: 50kW

    WLTP: 320km

    11kW-Wallbox

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Cupra Born

    Batterie: 58kW

    WLTP: 375km

    11kW-Wallbox

  • andy1509
    Student
    Reactions Received
    50
    Points
    455
    Posts
    81
    Map Entry
    yes
    • August 22, 2022 at 4:18 PM
    • #12

    Ich habe an unseren beiden Wallboxen jeweils ein festmontiertes Kabel, einmal 5m und einmal 8m, so bin ich sehr flexibel.
    In beiden Autos sind jeweils die mitgelieferten Werks- Typ2Kabel im Kofferraum bzw. Frunk.
    Das ist für uns die beste Lösung, aber aber auch eine eigene Doppelgarage. Kann jetzt im Mehrfamilienhaus natrülich wieder anders sein.

    RWD SR TP1 Absolute Black mit AHK
    12.05.22 Produziert

    27.07.22 Übergabe

    Software: SYNC4 v. 4.0.22082

    eUP! BJ 2020

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • Ford Pass App

    Mobileme July 8, 2025 at 4:20 PM Ford Forum
  • BlueCruise Technology

    Nitram July 8, 2025 at 4:04 PM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    JulianDest July 8, 2025 at 3:17 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • Diskussion zu: wie viele km werden euch nach der Ladung angezeigt?

    Mr XLK July 7, 2025 at 8:53 PM Umfragen
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Triumphator July 7, 2025 at 8:20 PM Überregionale Treffen
  • Der allgemeine Laber- und Quatschthread über dies und das der Elektromobilität…bitte ohne Politik

    E-Mustang July 4, 2025 at 6:26 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk
  • Beteiligen Sie sich an unserer Studie zu sozialen Aspekten in digitalen Batteriepässen - Ihre Stimme zählt!

    stud_rer_nat July 4, 2025 at 7:48 AM Umfragen

Users Viewing This Thread

  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de