Hi Sascha, die Entscheidung soll in den nÀchsten drei Wochen fallen. Gut Ding will Weile haben
Aktivierung Park-Assistent
-
-
Ich habe nun noch einmal den HĂ€ndler angeschrieben, und um eine finale Antwort zur NachrĂŒstung ersucht, da bisher noch keine Antwort von dort kam.
Dann passt das ja ganz gut mit deiner anliegenden EntscheidungâŠich drĂŒcke ganz fest die đđŒ
GrĂŒĂe
-
So, ich bin offenbar in einer aussichtslosen Rechtslage gelandet:
Ich hatte bei einem HĂ€ndler das Auto gekauft, der zwischenzeitlich an einen anderen verkauft bzw. von einem anderen HĂ€ndler ĂŒbernommen wurde.
Diesen habe ich nun noch einmal angeschrieben und als âRechtsnachfolgerâ um NachrĂŒstung des fehlenden automatischen Parkassi ersucht.
Nun die vernichtende Antwort:
Sie sehen sich nicht als Rechtsnachfolger und sind somit nicht fĂŒr die NacherfĂŒllung des Kaufvertrages verantwortlich.
Ansonsten schreiben sie zum NachrĂŒsten:
ââŠNach einer internen PrĂŒfung bedauere ich, Ihnen mitteilen zu mĂŒssen, dass eine technische NachrĂŒstung des von Ihnen gewĂŒnschten Features nicht möglich ist. âŠâ
Also der Hersteller negiert eine Verantwortlichkeit, der nachfolgende HĂ€ndler negiert die VerantwortlichkeitâŠniemand da, den man fĂŒr die unvollstĂ€ndige Auslieferung mehr haftbar machen kannâŠ
Das war es dann wohl⊠ich bin es echt LeidâŠ
Und ja, ich weiĂ, es gibt schlimmeres, als einen fehlenden automatischen Parkassistenten, und ja, ich gehöre noch zu der Generation, die auf einem VW-KĂ€fer das Autofahren richtig gelernt haben, insofern auch noch das RĂŒckwĂ€rtseinparken beherrschen, Ă€rgern tut mich das Ganze dennoch, es ist eine vom KĂ€ufer unverschuldete Wertminderung des Autos, zumal der HĂ€ndler, bei dem ich gekauft habe, die Angelegenheit zeitlich schön verschleppt hatte - da muss man schon âVorsatzâ unterstellenâŠ
GrĂŒĂe
-
Falls es dich ein bisschen beruhigt: Wir haben das modernere Auto
Ford hat ab 2024ff den Parkassistent komplett wegrationalisiert. Das Feature wurde laut Telemetrie wohl so gut wie gar nicht genutzt und ist damit nur ein unnötiger Rucksack den Ford nicht mehr durch die Zeit schleppen möchte.
-
Danke! Ok, wusste nicht, dass es das gar nicht mehr gibt (oder ich habâs einfach vergessen, dass es hier schon irgendwo erwĂ€hnt wurde), es Ă€rgert mich dennoch, weil ich es als Kundenverarsche empfindeâŠ
GrĂŒĂe
-
-
Falls es dich ein bisschen beruhigt: Wir haben das modernere Auto
Ford hat ab 2024ff den Parkassistent komplett wegrationalisiert. Das Feature wurde laut Telemetrie wohl so gut wie gar nicht genutzt und ist damit nur ein unnötiger Rucksack den Ford nicht mehr durch die Zeit schleppen möchte.
Das kann aber auch nicht richtig sein. In den aktuellen Unterlagen steht es und die 2023 hatten es auch!
-
Das wissen wir doch.....ist aber wirklich so.Hatte ich zuerst im Amiforum gelesen....
-
Na bei den Amis mag es ja sein. Die hatten auch keine automatische Heckklappe
-
Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen dass es ein US-spezifisches PhÀnomen ist. Da gehts um Kostenoptimierung, nicht zuletzt wegen der aktuellen GeschÀftszahlen.
Hier die Quelle:
https://www.caranddriver.com/news/a46683694/ford-parallel-parking-tech-discontinued/
-
Aber wenn es aktuell noch in der Ausstattungsliste steht
-
-
Im Konfigurator hab ichs nirgends mehr gelesen. Kann aber natĂŒrlich sein dass sie noch RestbestĂ€nde haben und die Ănderung erst ab 2024 Job 2 in Kraft tritt, oder die Ausstattungsliste in DE einfach noch nicht aktualisiert wurde.
-
Da bin ich mal gespannt, was Ford vor Gericht anbietet.
Moin, ich bin fleissig am Lesen. Auf den Brief meines Anwaltes wurden mir jetzt âŹ2,500,- angeboten. Wenn man bedenkt, dass ich fĂŒr einen Mustang mit Assistent knapp 13k⏠frauflegen mĂŒsste immer noch ein Witz. NachrĂŒsten sei bei mir nicht möglich. produktion 13.3.22.
-
Kann schon ein paar Monate Dauern.
WĂ€re trotzdem Interessant, weil es viele betrifft.Mich eingeschlossen.
WĂ€re auch daran interessiert und bin aktuell auch noch offen, hab die âŹ2.500,- bisher nicht angenommen.
-
MĂŒsstet ihr von den 2.500⏠noch die Anwaltskosten etc zahlen? Also Rechtschutzversicherung mal ausgeklammert
Als einer der den Park-Assi hatte und ihn wirklich nie fĂŒr ĂŒberlegen gegenĂŒber einer manuellen Parkung empfunden hat, finde ich die angebotene Summe auf den ersten Blick schon sehr hoch đ
-
Moin, ich bin fleissig am Lesen. Auf den Brief meines Anwaltes wurden mir jetzt âŹ2,500,- angeboten. Wenn man bedenkt, dass ich fĂŒr einen Mustang mit Assistent knapp 13k⏠frauflegen mĂŒsste immer noch ein Witz. NachrĂŒsten sei bei mir nicht möglich. produktion 13.3.22.
Meine hat den Park-Assistent:
Baudatum: 20220409
und
Code: HNSAC
Beschreibung: ADVANCED AUTOMATED PARK SYSTEM
Möglicherweise in Verbindung mit TP1 und TP2.
-
-
So, nach ca. 21 Monaten kann ich endlich mit meinem Pony automatisch auf die Weide. Allerdings anders als zu Anfang gedacht.
Aber der Reihe nach.
WĂ€hrend der Verhandlung beim Landgericht hat Ford dem Gericht schriftlich mitgeteilt, dass eine NachrĂŒstung mit dem automatisierten Parksystem aus technischen GrĂŒnden nicht möglich ist. Das Gericht hat diese Darstellung daraufhin von einem unabhĂ€ngigen Gutachter ĂŒberprĂŒfen lassen. Dieser hat die Darstellung von Ford bestĂ€tigt. Damit war mein Wunsch auf NachrĂŒstung leider nicht erfĂŒllbar.
Das Gericht hat daraufhin eine EinschĂ€tzung des Sachverhaltes aus Gerichtssicht an beide Parteien ĂŒbermittelt und darin einen Vorschlag zur auĂergerichtlichen Lösung des Falles ĂŒbermittelt. Auf Grund der speziellen Situation meines Falles hat das Gericht dargelegt, dass der HĂ€ndler ( mein Vertragspartner ) mein Fahrzeug gegen ein gleichwertiges Neufahrzeug mit aktivem Parkassistenten entsprechend der Ausstattung im originalen Kaufvertrag tausche ( Wandlung gegen Neufahrzeug ), jedoch keine Nutzung fĂŒr die Zeit erheben kann, in der ich das Fahrzeug gefahren habe. An dieser Darstellung haben sich dann die AnwĂ€lte beider Seiten ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum abgearbeitet.
Der HÀndler, der wÀhrend der gesamten Zeit des Streitfalles immer super korrekt, hilfsbereit und kundenorientiert war - bin noch nie in einem Autohaus besser betreut worden - hatte aber bereits in Abstimmung mit mir parallel ein entsprechendes Neufahrzeug bestellt, dass dann einige Zeit auf seinem Hof schlummerte und auf eine Entscheidung der AnwÀlte wartete.
Wie im Post " HauptschĂŒtze " beschrieben ist mein Pony vor knapp zwei Wochen im Ruhrgebiet mit einem Ausfall der SchĂŒtze liegen geblien und wir beide sind von der Ford Assistance in eine Ford Werkstatt geschleppt worden. Diese war zwar auch freundlich aber das komplette Gegenteil meines HĂ€ndlers, keine wirkliche Hilfsbereitschaft oder UnterstĂŒtzung in meiner Notlage. Ich habe daraufhin in der letzten Woche mein Pony auf eigene Kosten in die Werkstatt meines HĂ€ndlers verbringen lassen. Dieser hat wie gewohnt proaktiv reagiert und direkt den Tausch ( Wandlung ) meines Fahrzeuges angestoĂen.
Seit heute fahre ich einen neuen MME Premium AWD ER mit Panoramadach und bin erstaunt, wieviel sich in den 21 Monaten am Pony verÀndert hat. Die Assistenzsysteme sind viel besser, der IACC ist tatsÀchlich intelligent, Blue Cruise funktioniert super und er darf sogar das Doppelte ( 1.500kg ) ziehen.
Die Probleme der letzten 21 Monate sind damit schnell vergessen und ich freue mich jetzt auf ruhiges Reiten mit dem neuen Pony ohne Angst vor SchĂŒtzausfall oder Problemen mit Ăpdates.
P.S. und Off Topic: Meiner Frau und mir ist sofort im neuen Pony, natĂŒrlich nur subjektiv, aufgefallen, dass Ford wohl die Hufe des Pony modifiziert hat. Es gallopiert immer noch sportlich stramm aber bei weitem nicht mehr so beinhart wie der VorgĂ€nger. Die WirbelsĂ€ule wird es danken.
Jetzt brauche ich das neue Pony nur noch etwas einrichten, Einstellungen wiederherstellen und neue Funktionen zu entdecken macht ja auch SpaĂ.
-
Herzlichen GlĂŒckwunsch zu deinem Erfolg, das freut mich ungemein fĂŒr dich!đđŒ
Ein bisschen neidisch bin ich schon, denn ich kann meine AnsprĂŒche nirgendwo geltend machen, da mein HĂ€ndler nicht mehr existiert und der Laden (wieder ein Ford-VertragshĂ€ndler), der den ehemaligen HĂ€ndler ĂŒbernommen hat, jegliche Rechtsnachfolge (obwohl alle ehemaligen Mitarbeiter ĂŒbernommen wurden) ablehnt und mich so eiskalt abblitzen lĂ€sstâŠđ
Aber das ist wohl (m)ein Einzelschicksal, manchmal verliert man und manchmal wird man nur Zweiterđ€·đ»ââïž
GrĂŒĂe
-
Ende gut, alles gut - prima, dass die Geschichte ein gutes Ende fĂŒr Dich gefunden hat:-) Bis demnĂ€chst in freier Wildbahn:-)
JĂŒrgen
-
MĂŒsstet ihr von den 2.500⏠noch die Anwaltskosten etc zahlen? Also Rechtschutzversicherung mal ausgeklammert
Als einer der den Park-Assi hatte und ihn wirklich nie fĂŒr ĂŒberlegen gegenĂŒber einer manuellen Parkung empfunden hat, finde ich die angebotene Summe auf den ersten Blick schon sehr hoch đ
Kann ich nich nicht sagen. Rechtsschutz zahlt, denke ich den Anwalt. Aber wenn ich den Beitrag von Fred lese, bin ich bester Dinge, das ich hoffentlich auch ein neues, kpl. Pferdchen bekomme. Ich bin auch bereit, einen Teil dazuzuzahlen, da ich ja auch einen grösseren akku und mehr AnhÀngelast bekÀme...
-
Hallo đ GefĂ€llt dir diese Diskussion?
Was hÀltst du von einem FirstEV Konto?
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein stĂ€ndiges Scrollen zu den gleichen BeitrĂ€gen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich ĂŒber neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf BeitrĂ€ge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle fĂŒr Elektroauto-Fans machen!