Sprich muss mir keine Sorgen machen? Bin viel Fahrer mit mehr als 100km pro Strecke.
Mein FFH hatte bereits RWD SR mit Schützfehler, ganz sicher ist das also nicht!
Sprich muss mir keine Sorgen machen? Bin viel Fahrer mit mehr als 100km pro Strecke.
Mein FFH hatte bereits RWD SR mit Schützfehler, ganz sicher ist das also nicht!
Mein FFH hatte bereits RWD SR mit Schützfehler, ganz sicher ist das also nicht!
hab ich ja auch gerade mit 80000km
Mein FFH hatte bereits RWD SR mit Schützfehler, ganz sicher ist das also nicht!
RWD SR sind da genauso betroffen.
Ich war ja davon betroffen vor 1 Jahr.
So lange die 8 Jahresgarantie für Hochvoltkomponenten greift, bin ich erstmal beruhigt.
Moin,
Ich war bisher sehr ruhig,da ich eigentlich immer sehr zufrieden war...aber nun ...ja was soll ich sagen...der erste Schütztausch war Anfang des Jahres....da hatte ich das Pech,das ich die alte Version bekam...die genau bis vor einer Woche hielt...Nun ist die aktuelle Version verbaut....aber..er läuft nur noch 189/190 km/h max,wo er vorher problemlos über 200 km/h lief. Er regelt irgendwie ab....hatte das Problem schon jemand?Fehler sind momentan keine vorhanden....
Mir geht es nicht um die Vmax,es fehlt einfach Leistung, bzw ist er wie abgeschnürt...
VG
Thomas
So ich durfte mein Pony heute Morgen wieder abholen. Ergebnis: Mein Front-Antriebsstrang ist am a..... und an einem Stecker der dahin führt haben sie Öl festgestellt und sie haben keine Ahnung wo das herkommt. Sie haben jetzt das ganze Material bestellt und das Kabel mit dem genannten Stecker ist nicht lieferbar
und solange sie dieses nicht haben machen sie nix was ja auch verständlich ist. Somit habe ich aktuell einen RWD ohne Assistenzsysteme und vielen Fehlermeldungen
Hoffe mal das Zeugs ist bald lieferbar
So nix mit bald lieferbar. Irgend ein Leitungssatz hat eine Lieferzeit von 2 Monaten. Als Dankeschön darf ich heute meinen Ersatzwagen zurückbringen, da die kosten dafür von Ford nicht übernommen werden, trotz Garantiefall. Na dann vielen Dank auch Ford. Erste und letzte mal mit euch
So nix mit bald lieferbar. Irgend ein Leitungssatz hat eine Lieferzeit von 2 Monaten. Als Dankeschön darf ich heute meinen Ersatzwagen zurückbringen, da die kosten dafür von Ford nicht übernommen werden, trotz Garantiefall. Na dann vielen Dank auch Ford. Erste und letzte mal mit euch
Und wie kommst du nun 2 oder mehr Monate vorwärts??
So nix mit bald lieferbar. Irgend ein Leitungssatz hat eine Lieferzeit von 2 Monaten. Als Dankeschön darf ich heute meinen Ersatzwagen zurückbringen, da die kosten dafür von Ford nicht übernommen werden, trotz Garantiefall. Na dann vielen Dank auch Ford. Erste und letzte mal mit euch
Wieso werden die Kosten nicht übernommen? Konntest du das in Erfahrung bringen?
Meiner ist jetzt auch in der Werkstatt. Mal sehen was gesagt wird.
Ford hat 2 Tage übernommen und meine Garage jetzt einn paar Tage. Aber es jetzt gute 2 Monate dauert wurde es abgelehnt. Begründung gab es keine
Und wie kommst du nun 2 oder mehr Monate vorwärts??
Hertz MiniLease . Blieb mir nichts anderes übrig da ich es für die Arbeit benötige. Kann es am Dienstag abholen
Weiß gar nicht warum ihr euch aufregt....
Wir können gern darüber reden wenn ihr 5 mal Schütze tausch hinter euch habt.
Das Ford die Leihwagen kosten nicht mehr übernimmt, ist seit April 24 so.
Sei froh das wenigstens 2 Tage übernommen wurden.
Weiß gar nicht warum ihr euch aufregt....
Wir können gern darüber reden wenn ihr 5 mal Schütze tausch hinter euch habt.
Das Ford die Leihwagen kosten nicht mehr übernimmt, ist seit April 24 so.
Sei froh das wenigstens 2 Tage übernommen wurden.
... bei meinem 2. Schütztausch im Oktober 2024 war 1 Woche Leihwagen kostenlos!?
So nix mit bald lieferbar. Irgend ein Leitungssatz hat eine Lieferzeit von 2 Monaten. Als Dankeschön darf ich heute meinen Ersatzwagen zurückbringen, da die kosten dafür von Ford nicht übernommen werden, trotz Garantiefall. Na dann vielen Dank auch Ford. Erste und letzte mal mit euch
Das predige ich schon Ewigkeiten, dass man bei vermeintlich längeren Werkstattaufenthalten auf keinen Fall auf Ford und deren Mobilitätsgarantie bauen darf, sondern dann immer den ADAC oder ähnlich beauftragen muss. Die Ford Mobilitätsgarantie ist das Letzte. Hier im Forum sind schon so einige damit auf die Fresse gefallen.
Das predige ich schon Ewigkeiten, dass man bei vermeintlich längeren Werkstattaufenthalten auf keinen Fall auf Ford und deren Mobilitätsgarantie bauen darf, sondern dann immer den ADAC oder ähnlich beauftragen muss. Die Ford Mobilitätsgarantie ist das Letzte. Hier im Forum sind schon so einige damit auf die Fresse gefallen.
M.E. hat die Mobilitätsgarantie nichts mit der 8-jährigen Garantie auf die HV-Komponenten zu tun!
Die Mobilitätsgarantie ist für "Alltagsdefekte" zuständig, substanzielle Fehler wie der Schützdefekt sind da sicher anders zu werten.
Da ist sich meine Werkstatt mit Ford immer ohne Probleme einig geworden!
Ford dreht sich das so wie es für sie am Günstigsten ist. Dass das Problem an HV-Komponenten liegt. stellt die Werkstatt zweifelsfrei ja erst während der Reparatur fest, insofern garantieren die im Vorfeld erstmal nur 2 Tage. Eine unerfahrene Werkstatt zuckt dann erstmal und gibt das ungefiltert an den Kunden weiter,
Ford dreht sich das so wie es für sie am Günstigsten ist. Dass das Problem an HV-Komponenten liegt. stellt die Werkstatt zweifelsfrei ja erst während der Reparatur fest, insofern garantieren die im Vorfeld erstmal nur 2 Tage. Eine unerfahrene Werkstatt zuckt dann erstmal und gibt das ungefiltert an den Kunden weiter,
... drum prüfe, wer sich (ewig) bindet ...
na ja, die Gesetzeslage in Deutshcland wird aber hier trotz allen verständlichen Unmuts wenig beachtet - danach hat außerhalb der Mobilitätsgarantie weder auf Rückrufarbeiten noch bei Garantiearbeiten der „geschädigte“ Kunde keinen Anspruch auf die Stellung eines kostenlosen Ersatzfahrzeugs - das gilt aber für jeden Fahrzeughersteller, insofern wegen ausbleibender kostenfreien Ersatzfahrzeugstellung den Hersteller oder die Werkstatt an den Pranger zu stellen, ist rechtlich schlichtweg falsch - wenngleich menschlich moralisch völlig verständlich…
Wenn man hier immer wieder liest, dass die User mit kostenfreien Ersatzfahrzeugen während der Reparatur durch die Geggend fahren, ist das ein Entgegenkommen und Kulanz der Werkstatt, einen Rechtsanspruch gibt es imho demnach nicht…
Grüße
Moin,
diese Diskussion habe ich auchgeführt...zwecks Leihwagen...
Fakt ist, wenn man die Wetksgarantie hat,die am Anfang 2 Jahre läuft,bekommt man einen Leihwagen gestellt. Wenn diese im Laufe der ersten 8??? Monate verlängert wird ,auch weiterhin...ich habe das leider verpennt und nur die Gebrauchtwagengarantie von Ford abgeschlossen..da erhält man keinen Leihwagen, ebenso nicht, bei der Elektro Komponenten Garantie......
Hat hier jemand einen Leistungsverhältnis nach der Rep bemerkt?
VG
…da muss man keine „Diskussion“ führen, man kann da geschickt „verhandeln“😉 - entscheidend ist die Gesetzeslage bzw. Rechtsprechung, und die sagt eben, dass man zunächst einmal grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf ein kostenfreies Ersatzfahrzeug während der Reparaturzeiten oder Rückrufzeiten hat - da trennt sich die Händlerspreu vom Weizen: Kundenorientierte Händler tun ihr Bestes, dem Kunden im „Schadensfall“ ein kostenneutrales oder den Kunden finanziell gering belastendes Ersatzfahrzeug zur Verfügung zu stellen, rein wirtschaftsorientierten Händlern ist das Schnurz, die nehmen ihre 50-X€ für einen Mietwagen, entweder der Kunde nimmt den oder er lässt es bleiben…🤷🏻♂️
Man sollte eben nur nicht den Fehler machen und beim Händler mit der FORDERUNG eines kostenneutralen Fahrzeugs auftreten, das geht rechtlich gesehen i.d.R. nach hinten los…
Grüße
Update: bekomme Montag Rückmeldung. Da einige Teile nicht lieferbar sind. Ich kann solange mit meinem MME weiterfahren. Lade diesen gerade und er läd‘ nur mit 41kWh. Auch die Beschleunigung ist eher mau.
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!