Tja, wie es aussieht, ist es bald soweit: Foto Display ALDI: ab Juni werden wohl 39 ct/kWh berechnet.
B.E.N. hat auch schon berichtet: B.E.N. ALDI Video
Tja, wie es aussieht, ist es bald soweit: Foto Display ALDI: ab Juni werden wohl 39 ct/kWh berechnet.
B.E.N. hat auch schon berichtet: B.E.N. ALDI Video
das war absehbar, auf die Dauer wird keiner seinen Strom verschenken und schon gar nicht an NichtKunden.
Zudem zu den Preisen...
Ja, aber immerhin sollen sie dann 24/7 zugänglich sein und der Preis ist für DC noch human. Wäre aber schön, wenn sie einen Einkauf irgendwie anrechnen würden (Gutschein, Freiminuten,…).
Soll ne Info geben wo es heißt : während der Öffnungszeiten weiterhin kostenlos und die 39cent außerhalb. Soll wohl einer von seinem Filialleiter gesagt bekommen haben. Deckt sich auch mit der Aussage von Move Elektrik.
Soll ne Info geben wo es heißt : während der Öffnungszeiten weiterhin kostenlos und die 39cent außerhalb. Soll wohl einer von seinem Filialleiter gesagt bekommen haben. Deckt sich auch mit der Aussage von Move Elektrik.
Ok, das wäre dann natürlich noch besser.
Soll ne Info geben wo es heißt : während der Öffnungszeiten weiterhin kostenlos und die 39cent außerhalb. Soll wohl einer von seinem Filialleiter gesagt bekommen haben. Deckt sich auch mit der Aussage von Move Elektrik.
Ja aber dann bitte für KUNDEN kostenlos. Sollte technisch doch wohl möglich sein.
Finde ich gut das Aldi jetzt Geld verlangt...da stehen immer so viele Schnorrer rum die nicht einkaufen und in den Kisten sitzen nur zum laden.
Und andere, die einkaufen möchten und dabei 20min laden haben das nachsehen.
Finde ich gut das Aldi jetzt Geld verlangt...da stehen immer so viele Schnorrer rum die nicht einkaufen und in den Kisten sitzen nur zum laden.
90% der Schnorrer bei unserem Aldi fahren Tesla.
Anscheinend haben die alle kein Geld mehr zum Einkaufen.
Ich begrüße den Schritt zum kostenpflichtigen Laden bei Aldi & Co. Auch sollte unbedingt eine Parkgebühr spätestens nach 1h erhoben werden, damit der Platz freigegeben wird.,
Viele Discounter planen weitere Ladesäulen (Aldi, Lidl, Rewe, ..). Hoffentlich viele Schnelllader, das könnte die Angst vieler nehmen die nicht - wie z.B. ich - den Luxus haben zu Hause laden zu können. Supermärkte / Outlets, etc. sind predistiniert dafür, da dort Platz ist und man sich in der Regel 30 Minuten oder mehrere Stunden dort aufhält.
Auch hört dann hoffentlich Gedrängel und Meckern über Schnorrer auf.
Mir fehlt hier eine Definition von Schnorrer. Ab wie viel Euro Einkauf ist man kein Schnorrer?
Wir kaufen oft bei Aldi (aber ohne Lademöglichkeit), wenn ich dann doch mal bei Aldi mit Lade Möglichkeit stehe, darf ich dann dort laden oder nicht?
Und Fakt ist nun mal: Es ist kostenlos und da steht nirgendwo, dass man einkaufen muss.
Bei uns steht so etwas wie "Parken/Laden während des Einkaufs ..."
90% der Schnorrer bei unserem Aldi fahren Tesla.
Anscheinend haben die alle kein Geld mehr zum Einkaufen.
Entweder deshalb, oder halt weil gefühlt 90% aller Elektroautos Teslas sind
Betrifft das Gebührenmodell auch AC Laden bei Aldi Süd? Habe hier eh keinen Aldi mit DC.
Bei uns steht so etwas wie "Parken/Laden während des Einkaufs ..."
Korrekt! So steht es bei uns auch.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Leider ist es aber inzwischen so, dass Schilder nur noch als Empfehlung angesehen werden und nicht als Gebot...
es müsste mit dem Rechnungsbeleg auf Nachfrage einen Gutschein/chip geben. Diesen an der Ladesäule eingeben und es bleibt kostenlos, alle anderen zahlen halt.
Technisch wäre das sehr einfach umsetzbar.
Aldi druckt auf den Kassenbeleg einen QR Code ähnlich den Belegen für die Pfandflaschen und an den Ladesäulen darf man dann pro X€ Einkauf 1kWh laden.
Im Idealfall gehen dann sogar die Pfandbons wie Bargeld.
Dann müsste man zwar einmal in Vorlage gehen, sprich heute Einkaufen und beim nächsten mal erst laden, das hätte aber auch den Reiz, dass man seine Familie (ohne E-Auto) dazu animieren würde beim Aldi zu kaufen und die Kassenzettel zu sammeln.
Dann müsste man zwar einmal in Vorlage gehen, sprich heute Einkaufen und beim nächsten mal erst laden,
Muss nicht unbedingt sein. Der Betrag wird einfach abgezogen bevor du den Ladevorgang beendest.
Möglich wäre auch eine Ladekarte, die nach dem Einkauf beim Bezahlen vorgelegt und eingescannt wird.
Der Betrag wird dann ebenfalls automatisch abgezogen.
Solche Angebote können böse enden.
Nehmen wir mal an die Schuh- und Kleidungsläden geben für jeden Besuch 1kWh, wie lange würde da so manche Frau wohl einkaufen gehen, nur um das Auto zu laden
Schatz, schau mal, wir sind auf 100%
Aldi druckt auf den Kassenbeleg einen QR Code ähnlich den Belegen für die Pfandflaschen und an den Ladesäulen darf man dann pro X€ Einkauf 1kWh laden.
Im Idealfall gehen dann sogar die Pfandbons wie Bargeld.
Das ist nicht ganz so einfach, da ja dann die Säulen mit dem EDV-System von Aldi gekoppelt sein müßten, um zu verhindern, daß solche "Bons" schnell selbst erstellt werden.
Dann lieber eine echte Ladekarte vom Aldi (von mir aus auf Pfandbasis zu "kaufen"), die dann an der Kasse entsprechend beschrieben wird und die man vor den Kartenleser der Ladesäule hält.
Wie auch immer das gelöst oder auch nicht gelöst wird.
Aus Sicht des Anbieters ist es natürlich interessant auch nicht E-Autofahrer in den Laden zu locken.
Das klappt eben super, wenn man es über den Kassenbon macht, der dann ganz einfach weiter gegeben werden kann.
Denn wenn es beim Einkauf nicht mehr kostenlos ist, wird es für alle Wallboxbesitzer vermutlich uninteressant. Es sei denn auf Langstrecken sind die Preise günstiger als bei anderen Ladesäulen.
Bei 150kW Lademöglichkeit für 39ct/kWh ist das definitiv günstiger als an den Ladesäulen an der Autobahn. Vor allem weil man sich ja offensichtlich nicht dafür registrieren und ein Abo abschließen muss.
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!