1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Sonstiges
  3. Kaffeeklatsch & Smalltalk

Nordstream 2 und Co

  • decency
  • February 22, 2022 at 8:35 PM
  • Closed
  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • February 22, 2022 at 8:35 PM
    • #1

    ... finde Windräder definitiv schöner als die Abhängigkeit von den Putins und Scheichs.

    Hab gottseidank bei mir viel Solarenergie, Wärmepumpe und nix fossiles mehr.

  • Franz@1969
    Student
    Reactions Received
    101
    Points
    856
    Trophies
    1
    Posts
    145
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    Wien
    • February 22, 2022 at 10:03 PM
    • #2

    Kaum ist "Terror" kein temporär zusammenhaltendes Thema mehr, haben einige Staaten nichts besseres zu tun als neue und vollkommen unnötige Konflikte zu beschwören.

    Russland und Belarus vs. Urkaine, USA, Polen und dem Baltikum, USA und Israel vs. Iran, USA vs. China, usw.

    Es gebe so viele aktuell wichtigere Probleme zu lösen, wo die Kräfte aller geschlossen notwendig wären. Das alte Spiel wer den "größeren ... hat", es ist zum kotzen.

    Meine Ponies im Stall:
    07/2021 Ford Mustang Mach-E ER RWD TP2 - Job1 - (Lucid Rot Metallic)
    09/2018 69er Ford Mustang Coupe 302 CUI V8 mit H-Zulassung

    KM-Stand, letzte Updates, ...

    KM 27.444

    SYNC4 v4.0.23352

    Ford-Power-Up 6.14.0 (9.2.2025)

    24-PU0102-CHG-SUFX (3.4.2024)

    23-PU0110-RAD-PS (17.4.2024)

    24-PU-CLS-CFG (28.06.2024)

    23-PU1024-6CH-AUD (29.07.2024)

    24-PU0102-SVD-FX2 (8.1.2025)

  • Taunussteiner
    Moderator
    Reactions Received
    2,047
    Points
    17,647
    Posts
    3,042
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    Location
    65232 Taunusstein
    • February 22, 2022 at 11:50 PM
    • #3

    Als Bankkaufmann fragt man einen Unternehmer immer nach Abhängigkeiten. 50% und mehr auf Lieferanten- oder Abnehmerseite tragen da nicht gerade zu einer positiven Bonitätseinschätzung bei.

    In Deutschland kommt über die Hälfte des Gases und ich glaube auch des Öls aus Russland und die Notfallreserve gerade für Zeiten wie diese lassen wir auch noch von Russen verwalten 😱.

    Und dass der Geheimdienstler an dessen Spitze ein lupenreiner Demokrat sein soll, habe ich unserem Altbundeskanzler noch nie abgenommen.

    Als Kreditanalyst würde ich der Bundesrepublik Deutschland wegen massiver Abhängigkeit von einem unzuverlässigen Lieferanten keinen Kredit vergeben.

    Diese Abhängigkeit muss schnellstens beendet werden - Whatever it takes!

    Mustang Mach E First Edition

    Bestellung: 25.11.2019, Produktion: 05.02.2021, Auslieferung: 18.06.2021

  • Wosch61
    Beginner
    Reactions Received
    3
    Points
    28
    Posts
    4
    Map Entry
    no
    • February 23, 2022 at 5:48 PM
    • #4
    Quote from Bernstein

    Hab gottseidank bei mir viel Solarenergie, Wärmepumpe und nix fossiles mehr.

    finde ich vorbildlich, wird aber verkannt und wenig angenommen. Dabei wäre es so einfach bei Privat 20220120+B2C+Flyer+mit+Namensfeld neu1.pdf oder Gewerbe

    macht was draus!

  • Taunussteiner
    Moderator
    Reactions Received
    2,047
    Points
    17,647
    Posts
    3,042
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    Location
    65232 Taunusstein
    • February 23, 2022 at 9:36 PM
    • #5

    Dieses Angebot halte ich für eine Übervorteilung des Hauseigentümers. Wie soll das funktionieren?

    Wenn ich die Anlage zu meinen heutigen Stromkosten miete und im Gegenzug den Solarstrom kostenlos verbrauchen darf, dann habe ich die heutigen Stromkosten zuzüglich den erforderlichen Netzbezug, den ich benötige, wenn die Anlage nicht genug Strom produziert. Das ist insbesondere im Winter der Fall und auch im Sommer, wenn die Sonne nicht scheint oder des Nachts. Die Vergütung für den eingespeisten Strom dürfte in diesem Fall wohl an den Anlagenbauer gehen, oder?

    Das Angebot sollte man sich genau anschauen und vor allen Dingen die Miete der Anlage mit einem Kauf vergleichen.

    Grundsätzlich halte ich eine PV-Anlage für eine gute Anlage. Trägt zum Umweltschutz bei und hat eine ordentliche Rendite.

    Mustang Mach E First Edition

    Bestellung: 25.11.2019, Produktion: 05.02.2021, Auslieferung: 18.06.2021

  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • February 24, 2022 at 8:49 AM
    • #6

    We are fucked.

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • February 24, 2022 at 10:38 AM
    • #7

    ... wahrscheinlich sind an den Energie- und Benzinpreisen der nächsten Wochen wieder wir Grüne alleine schuldig.

  • Cruiser2000
    Profi
    Reactions Received
    609
    Points
    7,689
    Trophies
    1
    Posts
    1,407
    Map Entry
    yes
    Location
    Altenmarkt
    • February 24, 2022 at 11:34 AM
    • #8

    Ich denke mal an der Spritpreisentwicklung in nächster Zeit ist nur einer schuld. PUTIN :evil:

    First Edition, Lucid Red

    Seit 01.06.2021 zu Hause

    Ford Wallbox

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • February 24, 2022 at 12:24 PM
    • #9
    Quote from Cruiser2000

    Ich denke mal an der Spritpreisentwicklung in nächster Zeit ist nur einer schuld. PUTIN :evil:

    und die die neue Energien nicht vorangetrieben haben

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • February 24, 2022 at 8:26 PM
    • #10
    Quote from Bernstein

    ... wahrscheinlich sind an den Energie- und Benzinpreisen der nächsten Wochen wieder wir Grüne alleine schuldig.

    Nicht nur "wahrscheinlich": Eine Hauptursache für die hohen Strompreise ist nun einmal die "grüne" Energiepolitik.

    Der Zusammenhang ist ganz einfach: Bei Windstille produzieren 9000 Windräder genauso viel Strom wie 9 Windräder: Nämlich genau 0.0 kwh. :S Was ist daran so schwer zu verstehen?

    Wenn man jetzt irgendwelche Windenergie "fest" eingeplant hat und eine Windstille dazwischen kommt, dann muss man entweder a) Einen fossilen bzw. atomaren Kraftwerkspark in Reserve halten oder b) Strom aus dem Ausland importieren. Varianten a) und b) sind nun einmal für die stabile und ausfallsichere Stromversorgung eines Landes deutlich teurer als die Variante ohne Windräder.

    Sollte dann doch einmal an windreichen Tagen ein Stromüberschuss produziert werden, so kann dieser nicht gespeichert werden und muss abgegeben werden. Dumm gelaufen, denn der Abgabepreis bei Starkwind ist meistens niedriger als der Importpreis bei Windstille: Die Kosten werden wieder beim Stromkunden abgeladen...

    Die einfach vorhersagbaren Folgen: Nach Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in D wird es noch einmal kräftig nach oben gehen mit dem Strompreis....

    Oder hofft hier jemand auf mit dem "Klimawandel zunehmende Starkwinde", so wie jetzt alle auf einen natürlich durch den Klimawandel "verursachten" milden Spätwinter hoffen, damit die Gasvorräte reichen? :S

  • Tom Tyler
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,063
    Points
    17,428
    Posts
    3,186
    Map Entry
    yes
    Images
    3
    Location
    Utgard
    • February 24, 2022 at 8:33 PM
    • #11

    Windstrom kann gespeichert werden, in dem Wasser in Stauseen gepumpt wird. Bei vorgesehener Windstille wird dann das Wasser abgelassen und 💥 wir haben Strom!!

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • February 24, 2022 at 9:25 PM
    • #12
    Quote from Tom Tyler

    Windstrom kann gespeichert werden, in dem Wasser in Stauseen gepumpt wird. Bei vorgesehener Windstille wird dann das Wasser abgelassen und 💥 wir haben Strom!!

    Ist in Deutschland leider schon aus geologischen Gründen ausgereizt....

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • February 24, 2022 at 9:49 PM
    • #13
    Quote from 0.25%

    Nicht nur "wahrscheinlich": Eine Hauptursache für die hohen Strompreise ist nun einmal die "grüne" Energiepolitik.

    Der Zusammenhang ist ganz einfach: Bei Windstille produzieren 9000 Windräder genauso viel Strom wie 9 Windräder: Nämlich genau 0.0 kwh. :S Was ist daran so schwer zu verstehen?

    Wenn man jetzt irgendwelche Windenergie "fest" eingeplant hat und eine Windstille dazwischen kommt, dann muss man entweder a) Einen fossilen bzw. atomaren Kraftwerkspark in Reserve halten oder b) Strom aus dem Ausland importieren. Varianten a) und b) sind nun einmal für die stabile und ausfallsichere Stromversorgung eines Landes deutlich teurer als die Variante ohne Windräder.

    Sollte dann doch einmal an windreichen Tagen ein Stromüberschuss produziert werden, so kann dieser nicht gespeichert werden und muss abgegeben werden. Dumm gelaufen, denn der Abgabepreis bei Starkwind ist meistens niedriger als der Importpreis bei Windstille: Die Kosten werden wieder beim Stromkunden abgeladen...

    Die einfach vorhersagbaren Folgen: Nach Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in D wird es noch einmal kräftig nach oben gehen mit dem Strompreis....

    Oder hofft hier jemand auf mit dem "Klimawandel zunehmende Starkwinde", so wie jetzt alle auf einen natürlich durch den Klimawandel "verursachten" milden Spätwinter hoffen, damit die Gasvorräte reichen? :S

    Display More

    Lächerlich. Wer hat denn in den letzen Jahren regiert ? Die Grünen ? Haben die die EEG Umlage gemacht ? Nein. Das war Putin Darling Schröder.

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • February 24, 2022 at 9:53 PM
    • #14
    Teure Fossilenergie, langsame Bahn und ein wachrüttelnder Film
    Viele Wissenschaftler im Klimabereich finden sich in dem Netflix-Film "Don't Look Up" wieder, so auch Claudia Kemfert, Energieökonomin und Mitglied im…
    www.klimareporter.de
  • Online
    Nitram
    Enlightened
    Reactions Received
    2,651
    Points
    33,126
    Posts
    6,029
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • February 24, 2022 at 10:17 PM
    • #15
    Quote from 0.25%

    Ist in Deutschland leider schon aus geologischen Gründen ausgereizt....

    ... wenn man Sturheit und Egoismus als geologische Gründe bezeichnen kann, stimmt das wohl! ;)

    Daten zu meinem Mach E >

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3
    Bestellt 28.02.2021
    Build 13.05.2021
    EZ + Zuhause 10.08.2021
    3. HVJB ("Schütze") seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%
    Sync 24269 Rev. 1387 seit 28.05.2025
    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025
    IPMA-24.204.8.27 seit 01.04.2025
    ECG-25.2.5.7.1 seit 20.04.2025
    Prio-Update Sync-24.2.1.6.2 mit Bluecruise 1.1E seit 28.05.2025 (aktiviert)
    Software-Update 10.1.1 seit 04.06.2025
    Navi-Softwareversion 1.81.53
    Navigationsversion 1.448.51
    FordPass 5.23.0
    Android 15 - One UI-Version 7.0
    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker
    (Aktuell wie nie zuvor)

  • Online
    Nitram
    Enlightened
    Reactions Received
    2,651
    Points
    33,126
    Posts
    6,029
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • February 24, 2022 at 10:19 PM
    • #16
    Quote from Bernstein

    https://www.klimareporter.de/energiewende/t…uettelnder-film

    Super Film, fürchte nur, dass ein großer Teil der Zuschauer dessen Tiefgang gar nicht bemerkt!

    Edit und zur Klarstellung:

    Gemeint meinerseits ist der Film "Don't look up!"

    von Netflix!

    Daten zu meinem Mach E >

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3
    Bestellt 28.02.2021
    Build 13.05.2021
    EZ + Zuhause 10.08.2021
    3. HVJB ("Schütze") seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%
    Sync 24269 Rev. 1387 seit 28.05.2025
    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025
    IPMA-24.204.8.27 seit 01.04.2025
    ECG-25.2.5.7.1 seit 20.04.2025
    Prio-Update Sync-24.2.1.6.2 mit Bluecruise 1.1E seit 28.05.2025 (aktiviert)
    Software-Update 10.1.1 seit 04.06.2025
    Navi-Softwareversion 1.81.53
    Navigationsversion 1.448.51
    FordPass 5.23.0
    Android 15 - One UI-Version 7.0
    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker
    (Aktuell wie nie zuvor)

    Edited once, last by Nitram (February 25, 2022 at 12:17 AM).

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • February 24, 2022 at 10:35 PM
    • #17
    Quote from Nitram

    Super Film, fürchte nur, dass ein großer Teil der Zuschauer dessen Tiefgang gar nicht bemerkt!

    Ist das nicht die Ökonomin, bei der Strom die Netze "verstopfen" kann? :S :S Ihr findet dieses Zitat auch auf "klimareporter"

    Sorry, aber bei so viel Tiefgang kann ich wirklich nicht mithalten.... :D ;( ;(

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • February 24, 2022 at 10:36 PM
    • #18
    Quote from Bernstein

    Lächerlich. Wer hat denn in den letzen Jahren regiert ? Die Grünen ? Haben die die EEG Umlage gemacht ? Nein. Das war Putin Darling Schröder.

    Und mit wem hat Schröder regiert? Mit den Grünen ||

    Kennst Du noch den Grünen mit der Kugel Eis?

  • EinMainzer
    Moderator
    Reactions Received
    189
    Points
    2,229
    Posts
    397
    Map Entry
    yes
    Location
    Selzen
    • February 24, 2022 at 10:38 PM
    • #19
    Quote from Cruiser2000

    Ich denke mal an der Spritpreisentwicklung in nächster Zeit ist nur einer schuld. PUTIN :evil:

    Werden die Preise nicht an irgendwelchen Rohstoffbörsen verhandelt? Dann müssen die einfach nur Ruhe bewahren und gut isses, aber sie werden die Chance nutzen und sich die Taschen vollstopfen.

    Mustang Mach-E AWD SR, Iced Blue Metallic, TP2

    • Bestellung: 14. April 2022
    • VIN: 18. April 2022
    • Gebaut: 28. Februar 2022
    • Verschifft: Mai 2022
    • Auf der Straße: 13. Juli 2022

    BC: 6. Juni 2025

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • February 24, 2022 at 10:40 PM
    • #20

    Einfach mal wieder über den Tellerrand schauen, z.B. hier:

    Verteidigungspolitik und Ukraine: Deutschlands strategischen Defizite (faz.net)

    International machen wir uns in D schon etwas lächerlich...... ;)

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • THG Prämie 2025

    Mr XLK July 14, 2025 at 7:29 AM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    Dimaschine July 13, 2025 at 10:38 PM Ford Forum
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Ingo A. July 13, 2025 at 7:04 PM Überregionale Treffen
  • BlueCruise Technology

    Elic July 12, 2025 at 7:47 PM Ford Forum
  • Ford Pass App

    sleepyDragon July 12, 2025 at 11:30 AM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    tom July 11, 2025 at 11:23 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • 500 Inserate live – FirstEV kleiner Meilenstein ⚡

    Waldemar July 10, 2025 at 5:18 PM Aktuelles von FirstEV
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de