1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. EV Lade-Zubehör & PV Stromversorgung
  3. Energieversorger

Welcher Energieversorger hat die besten Konditionen für Elektroauto Besitzer?

  • Manolo
  • February 9, 2022 at 8:17 PM
  • Tom Tyler
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,063
    Points
    17,428
    Posts
    3,186
    Map Entry
    yes
    Images
    3
    Location
    Utgard
    • September 12, 2022 at 7:45 PM
    • #101
    Quote from Hans

    Wer für 60.000,- einen Mustang fährt, kann auch für 60.000,- eine PV-Anlage kaufen. :) :)

    War auch meine erster Gedanke, aber vergiss bitte nicht, dass stud_rer_nat ja schon die sechs (!!) Garagen bezahlen misste. Da sind mutmasslich sechs Autos drin (ausser er sammelt Garagen…). Nach so vielen Kosten ist einfach nic mehr da für PV…

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • September 12, 2022 at 8:33 PM
    • #102
    Quote from Tom Tyler

    War auch meine erster Gedanke, aber vergiss bitte nicht, dass stud_rer_nat ja schon die sechs (!!) Garagen bezahlen misste. Da sind mutmasslich sechs Autos drin (ausser er sammelt Garagen…). Nach so vielen Kosten ist einfach nic mehr da für PV…

    Wenn da schöne Benziner in den Garagen stehen, braucht er ja auch keine PV dafür, oder :P :/

  • stud_rer_nat
    Master
    Reactions Received
    965
    Points
    10,020
    Posts
    1,779
    Map Entry
    no
    Location
    Dunkeldeutschland
    • September 12, 2022 at 10:44 PM
    • #103
    Quote from Hans

    Wer für 60.000,- einen Mustang fährt, kann auch für 60.000,- eine PV-Anlage kaufen. :) :)

    Wenn der Mach E kein Firmenwagen wäre, hätte ich nicht soviel Geld dafür ausgegeben. Da würde ich keinen Neuwagen kaufen... Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich keinen Mach E fahren.

    mlapp: Für mich macht eine PV nur mit Speicher Sinn, um ein Stück weit autark zu sein. Da sind selbst die 11KW Speicher zu mickrig. e-Auto laden mit PV macht beim Dienstwagen keinen Sinn. Warum soll ich privat viel Geld ausgeben, damit der Dienstwagen günstig geladen werden kann? Und mit der Fläche von 2 Garagen kann ich unsere 3 Wohnungen nicht versorgen. Wir haben ein Mehrgenerationenhaus.

    Die 6 Garagen (eigentlich 7, weil eine noch im Haus ist) waren tatsächlich einer der Kaufgründe...

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,866
    Points
    29,196
    Posts
    4,997
    Map Entry
    yes
    • September 12, 2022 at 11:10 PM
    • #104

    Na dann sind 60000€ doch gar nicht so viel.

    Dann geht das ja eigentlich durch drei und 20000 hab ich für meine PV auch ausgegeben.

    Eigentlich, mit Akku und der Fassadenerweiterung, sogar 28.500€. Und ich habe dabei relativ viel selbst gemacht.

    Von der Stange hätte mich mein System sicher 20000€ mehr gekostet und ich hab immer zu Zeiten gekauft, wo die Nachfrage noch kein echtes Thema war.

    Trotzdem würde sich das System problemlos in ca 12-23 Jahren rechnen. Bei meinem Preis halt schon in unter 7 Jahren und mit der Sektorenkopplung und den gestiegenen Energiepreise fahre ich meine jährlichen Energiekosten fast auf Null. Und das inkl. Autos und Heizung.

    Jeder der die Flächen hat und PV bauen könnte, wird sich in Zukunft ärgern, dass er nicht gebaut hat.

    Ganz sicher.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Stromer
    Student
    Reactions Received
    21
    Points
    331
    Posts
    62
    Map Entry
    no
    • September 12, 2022 at 11:17 PM
    • #105

    Ja, auch ich schwärme von meiner PV- Anlage, aber

    sollte es hier nicht um

    Welcher Energieversorger hat die besten Konditionen für Elektroauto Besitzer?

    gehen.

    Ich empfehle EnBW. Habe 150 Euro Ladeguthaben bekommen. Festpreis 2 Jahre

    Abschluß Oktober 2021 mit etwas über 0,30 Euro. Für meine Region sehr günstig.

  • stud_rer_nat
    Master
    Reactions Received
    965
    Points
    10,020
    Posts
    1,779
    Map Entry
    no
    Location
    Dunkeldeutschland
    • September 12, 2022 at 11:23 PM
    • #106

    Mehrgenerationenhaus bedeutet wir und unsere zwei Kinder, die jeweils eine kleine Wohnung und kein Geld für eine PV haben. Also die 60K wären komplett von uns zu tragen.

    Man baut sein Leben nach und nach auf und vor 10 Jahren hatten wir noch kein überflüssiges Geld für Spielereien wie PV. Konnte ja auch Keiner ahnen, dass unsere Politniks das Land so schnell und so krass gegen die Wand fahren werden...

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,866
    Points
    29,196
    Posts
    4,997
    Map Entry
    yes
    • September 13, 2022 at 12:09 AM
    • #107

    Wir haben ziemlich genau vor 10 Jahren in die PV investiert, genau deshalb, weil wir uns sonst unseren Kredit nicht oder nur viel schwerer hätten leisten können. Übrigens war ich damals noch konservatives Mitglied in der CDU.

    Mit den Einnahmen aus der PV war die Finanzierung des Kredits deutlich leichter.

    Aber klar, mit den explodierenden Energiepreisen hätte in der kürze der Zeit vermutlich niemand gerechnet. Selbstverständlich auch wir nicht, aber unser Ziel war es immer, die Kosten für Energie so gering wie möglich zu gestalten, weil wir uns sicher waren, dass uns die Energiepreise auffressen, wenn wir in Rente gehen und die Einnahmen dann deutlich zurück gehen.

    Genau das war auch vor 10 Jahren schon absehbar. Übrigens noch viel absehbarer ist es heute, aber du scheinst dennoch nichts draus lernen zu wollen.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • stud_rer_nat
    Master
    Reactions Received
    965
    Points
    10,020
    Posts
    1,779
    Map Entry
    no
    Location
    Dunkeldeutschland
    • September 13, 2022 at 7:59 AM
    • #108

    Und Du scheinst es nicht kapieren zu wollen, dass sich ein Großteil der Leute keine Zehntausende Euro aus dem Ärmel schütteln können... Nur weil durchgeknallte Politiker denken Sie müssten die Welt auf Kosten der eigenen Bevölkerung retten...

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • FRS0627
    Moderator
    Reactions Received
    603
    Points
    5,423
    Trophies
    1
    Posts
    956
    Map Entry
    yes
    Location
    Leverkusen
    • September 13, 2022 at 8:05 AM
    • #109

    Bitte kommt wieder zurück zum eigentlichen Thema! :!:

    RWD / ER / TP2 / Absolute Black

    Description: 2022 JOB #2

    Bestellt: 17.09.2022

    Gebaut : 15.08.2022

    Geliefert: 14.10.2022

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,866
    Points
    29,196
    Posts
    4,997
    Map Entry
    yes
    • September 13, 2022 at 10:32 AM
    • #110

    Wobei wir hier ja fast noch beim Thema sind. Der mit abstand günstigste Tarif ist ne eigene PV ;)

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,866
    Points
    29,196
    Posts
    4,997
    Map Entry
    yes
    • September 13, 2022 at 10:34 AM
    • #111
    Quote from stud_rer_nat

    Und Du scheinst es nicht kapieren zu wollen, dass sich ein Großteil der Leute keine Zehntausende Euro aus dem Ärmel schütteln können... Nur weil durchgeknallte Politiker denken Sie müssten die Welt auf Kosten der eigenen Bevölkerung retten...

    Dir ist einfach nicht zu helfen. Du willst es gar nicht verstehen.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Diventreiber
    Intermediate
    Reactions Received
    171
    Points
    1,756
    Posts
    311
    Map Entry
    yes
    Location
    Hattingen/ Ruhr
    • September 13, 2022 at 11:07 AM
    • #112

    Ich habe jetzt mit IONITY verlängert. Schon ab dem zweiten Schnelladen ist es deutlich günstiger als ENBW.

    Zum lokalen Versorger kann ich nichts sagen, Firmenwagen. Wir zahlen jedoch privat aktuell auch „nur“ 34 Cent für Ökostrom. Der kommt dann in unseren privaten ID3.

    BG

    Andreas

    RWD ER TP2

    Bj2021 Job1

    Produktionsdatum 31.5.2021

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,866
    Points
    29,196
    Posts
    4,997
    Map Entry
    yes
    • September 13, 2022 at 11:43 AM
    • #113

    Ich zahle aktuell noch 23,7 Cent für unseren Hausstrom und damit im Winter auch fürs Auto. Da würde ein eigener Stromtarif fürs Auto vermutlich keinen Sinn machen.
    Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob ein eigener Tarif überhaupt Sinn macht, wenn man weniger als 20000km fährt. Drüber könnte man vielleicht ein paar Euro sparen. Drunter dürfte die Ersparnis des günstigeren Tarifes alleine durch die zusätzliche Zählermiete aufgefressen werden, oder?
    Vielleicht kann den Punkt ja mal jemand erklären, der einen eigenen Autotarif hat.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Hans
    Intermediate
    Reactions Received
    104
    Points
    1,254
    Posts
    226
    Map Entry
    yes
    Location
    Eckental
    • September 13, 2022 at 11:55 AM
    • #114
    Quote from Diventreiber

    Ich habe jetzt mit IONITY verlängert. Schon ab dem zweiten Schnelladen ist es deutlich günstiger als ENBW.

    Hier kann ich folgende Tipps gerne weitergeben:

    • Fastnet kostet 79Cent, dies ist oftmals auf den Säulen so deklariert. Mit EnBW Karte nur 59Cent
    • Ionity ist mit der EnBW Karte zu teuer. Holt Euch die EWEgo Karte dann nur 59Cent

    Wenn man im Monat mehr 2x DC Schnell laden muss, dann hat Diventreiber den richtigen Weg gewählt.

    Dann rendiert sich ein Vertrag

    Mustang Mach-e

    SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, Ganzjahresreifen

    WLTP: 440km

    bestellt: 12/2021 -> Produktion: 4/22 -> geliefert: 15.7.22

    11kW-Wallbox

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Peugeot e-208 GT

    Batterie: 50kW

    WLTP: 320km

    11kW-Wallbox

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Cupra Born

    Batterie: 58kW

    WLTP: 375km

    11kW-Wallbox

  • Online
    j.g.87
    Intermediate
    Reactions Received
    114
    Points
    2,294
    Trophies
    1
    Posts
    427
    Map Entry
    yes
    • September 13, 2022 at 8:29 PM
    • #115
    Quote from Hans

    Hier kann ich folgende Tipps gerne weitergeben:

    • Fastnet kostet 79Cent, dies ist oftmals auf den Säulen so deklariert. Mit EnBW Karte nur 59Cent
    • Ionity ist mit der EnBW Karte zu teuer. Holt Euch die EWEgo Karte dann nur 59Cent

    Wenn man im Monat mehr 2x DC Schnell laden muss, dann hat Diventreiber den richtigen Weg gewählt.

    Dann rendiert sich ein Vertrag

    Was bietet denn EWEgo? Gibt es Grundgebühren? Welche Vor- und Nachteile hat man?

    Mustang Mach e GT in Grabber Blue mit Panoramadach

    Bestellt: September/Oktober 2021 (Vorlauf Händler), von mir selbst am 01.02.2022

    Produktion: Juli 2022

    Auf das Schiff geladen: Stand 26.07.2022 bereit zur Verschiffung.

    Ankunft Händler: 21.09.2022

    Pony im Stall: 30.09.2022

    Power Up/Software Update 10.1.1 (seit 26.06.2025)

    BlueCruise 1.1E

  • warwick
    Student
    Reactions Received
    88
    Points
    893
    Posts
    147
    Map Entry
    yes
    Location
    Burgdorf(Kreis Hannover) 31303 Burgdorf, Deutschland
    • September 14, 2022 at 9:00 AM
    • #116
    Quote from Hans

    Hier kann ich folgende Tipps gerne weitergeben:

    • Fastnet kostet 79Cent, dies ist oftmals auf den Säulen so deklariert. Mit EnBW Karte nur 59Cent
    • Ionity ist mit der EnBW Karte zu teuer. Holt Euch die EWEgo Karte dann nur 59Cent

    Wenn man im Monat mehr 2x DC Schnell laden muss, dann hat Diventreiber den richtigen Weg gewählt.

    Dann rendiert sich ein Vertrag

    Ionity ohne Vertrag bekommst Du bei Bonnet (App) für 55ct ohne Grundgebühr (pay as you go)

    Falls das jemand nutzen möchte und noch kein Kunde ist, darf er gerne meinen Referer-Link nutzen. Damit bekommen beide knapp 18€ Guthaben. Bitte per PN melden, hier den Link zu posten ist ziemlich unsexy ;)

  • Raftnik
    Intermediate
    Reactions Received
    191
    Points
    1,751
    Trophies
    1
    Posts
    310
    Map Entry
    yes
    Location
    Niederösterreich
    • September 14, 2022 at 9:08 AM
    • #117
    Quote from warwick

    Ionity ohne Vertrag bekommst Du bei Bonnet (App) für 55ct ohne Grundgebühr (pay as you go)

    Falls das jemand nutzen möchte und noch kein Kunde ist, darf er gerne meinen Referer-Link nutzen. Damit bekommen beide knapp 18€ Guthaben. Bitte per PN melden, hier den Link zu posten ist ziemlich unsexy ;)

    Bei mir steht unter "My Pricing" in der Bonnet App aber €0,75/kWh für Österreich. Ist das bei euch so viel billiger in Germanien?

    Liebe Grüße

    Thomas

    Ford Mustang Mach-E / RWD / SR / TP 1 / Absolute Black

    Wallbox: go-eCharger HOMEfix

    PowerUp:

    6.14. seit 05.11.2024

    6.3.0 seit 08.01.2024

    6.1.0 seit 18.12.2023

    5.1.1 seit 13.12.2023

    SYNC-GenerationSYNC 4

    SYNC-Version: 4.0.23159

  • warwick
    Student
    Reactions Received
    88
    Points
    893
    Posts
    147
    Map Entry
    yes
    Location
    Burgdorf(Kreis Hannover) 31303 Burgdorf, Deutschland
    • September 14, 2022 at 9:45 AM
    • #118
    Quote from Raftnik

    Bei mir steht unter "My Pricing" in der Bonnet App aber €0,75/kWh für Österreich. Ist das bei euch so viel billiger in Germanien?

  • Raftnik
    Intermediate
    Reactions Received
    191
    Points
    1,751
    Trophies
    1
    Posts
    310
    Map Entry
    yes
    Location
    Niederösterreich
    • September 14, 2022 at 9:57 AM
    • #119
    Quote from warwick

    Images

    • Screenshot_2022-09-14-09-56-04-00_61faa2ae287b269765b5027cab22ecec.jpg
      • 33.88 kB
      • 564 × 1,200

    Liebe Grüße

    Thomas

    Ford Mustang Mach-E / RWD / SR / TP 1 / Absolute Black

    Wallbox: go-eCharger HOMEfix

    PowerUp:

    6.14. seit 05.11.2024

    6.3.0 seit 08.01.2024

    6.1.0 seit 18.12.2023

    5.1.1 seit 13.12.2023

    SYNC-GenerationSYNC 4

    SYNC-Version: 4.0.23159

  • FRS0627
    Moderator
    Reactions Received
    603
    Points
    5,423
    Trophies
    1
    Posts
    956
    Map Entry
    yes
    Location
    Leverkusen
    • September 14, 2022 at 9:58 AM
    • #120

    Das war ja gesagt, dass die Preise bei Bonnet je nach Land unterschiedlich sein können.

    RWD / ER / TP2 / Absolute Black

    Description: 2022 JOB #2

    Bestellt: 17.09.2022

    Gebaut : 15.08.2022

    Geliefert: 14.10.2022

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • BlueCruise Technology

    chapron July 8, 2025 at 4:54 PM Ford Forum
  • Ford Pass App

    Mobileme July 8, 2025 at 4:20 PM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    JulianDest July 8, 2025 at 3:17 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • Diskussion zu: wie viele km werden euch nach der Ladung angezeigt?

    Mr XLK July 7, 2025 at 8:53 PM Umfragen
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Triumphator July 7, 2025 at 8:20 PM Überregionale Treffen
  • Der allgemeine Laber- und Quatschthread über dies und das der Elektromobilität…bitte ohne Politik

    E-Mustang July 4, 2025 at 6:26 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk
  • Beteiligen Sie sich an unserer Studie zu sozialen Aspekten in digitalen Batteriepässen - Ihre Stimme zählt!

    stud_rer_nat July 4, 2025 at 7:48 AM Umfragen
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de