5.3.2
Die ist hier noch nicht aufgetaucht, Play Store hat für mich nur die 5.2.0
5.3.2
Die ist hier noch nicht aufgetaucht, Play Store hat für mich nur die 5.2.0
5.3.2 habe ich jetzt auch
Hab auch die neue Oberfläche auf Android.
Wie ist denn euer Fahrzeugzustand? Bei mir steht gut. Geht das auch besser? Steht aber leider nichts warum nur „gut" ist.
…dann klick doch mal auf den Pfeil auf der rechten Seite des Feldes „Fahrzeugzustand“ - dann hast du noch den km-Stand, Reifendruck und „aktive Meldungen/Alarme“
Gerade auch bei mir eingetrudelt…
Die ProApp hat auch ein update bekommen, aber ich kann keine Veränderungen feststellen…
funktioniert bei euch die Ladeplanung über die App, also die Ladezeiten und die Ladegrenze?
Bei mir geht gar nix mehr, über die App ist keine Anpassung mehr möglich, es lassen sich zwar die Zeiten und Ladegrenze programmieren aber mit dem Speichern setzt er alles wieder auf den vorherigen Zustand zurück…
Langsam kriege ich nen Hals, denn nun funktioniert auch paak nicht mehr. Also wollte ich mich neu verbinden, wie es die App verlangt - ja aber Pustekuchen, es kommen die Meldungen
Frust-Grüße
PS: Die 12V-Batterie hat auch nur noch 45% und wird offenbar auch beim Fahren nicht aufgeladen
Habe jetzt erstmal das BMS wieder zurückgesetzt und das Auto an die Lade gehängt
Probs über Probs mit diesem Auto
Thema erledigt, habe noch einmal bei Null angefangen, den „Handy-Schlüssel“ aus dem Auto gelöscht und neu angefangen.
Nun hat es geklappt, musste zwar das Starterpassword neu kreieren, aber damit war es dann auch wieder voll funktionstüchtig - das paak meine ich.
Die Ladeplanung funktioniert allerdings immer noch nicht, keine Veränderungen per Ford Pass App möglich, nur im Sync des Autos - das Merkwürdige:
Ändere ich im Sync die Ladevorgaben, werden diese auch von der FordPassApp übernommen, aber dort kann ich sie nicht ändern - ist also quasi eine Einbahnstraße geworden…
Hätte nie gedacht, dass ich mir mal die alte App wieder zurückwünschen würde, die hatte zum Schluss bei mir fast fehlerfrei funktioniert
Grüße
Display MoreThema erledigt, habe noch einmal bei Null angefangen, den „Handy-Schlüssel“ aus dem Auto gelöscht und neu angefangen.
Nun hat es geklappt, musste zwar das Starterpassword neu kreieren, aber damit war es dann auch wieder voll funktionstüchtig - das paak meine ich.
Die Ladeplanung funktioniert allerdings immer noch nicht, keine Veränderungen per Ford Pass App möglich, nur im Sync des Autos - das Merkwürdige:
Ändere ich im Sync die Ladevorgaben, werden diese auch von der FordPassApp übernommen, aber dort kann ich sie nicht ändern - ist also quasi eine Einbahnstraße geworden…
Hätte nie gedacht, dass ich mir mal die alte App wieder zurückwünschen würde, die hatte zum Schluss bei mir fast fehlerfrei funktioniert
Grüße
Theoretisch kannst du dir die alte App wieder manuell runterladen und die automatischen Updates deaktivieren.
Habe ich mit meiner Canon Drucker App auch so gemacht, weil die neue meinen Drucker nicht findet.
Jetzt hat mich die neue App auch erwischt. Sieht auf den ersten Blick sehr schön aus.
Aufgefallen ist mir direkt die Google-Integration, was ja in punkto Vorheizen überhaupt keinen Sinn ergibt und dass der letzte durchgeführte OTA jetzt nicht mehr angezeigt wird.
Mr XLK : Die Abfahtszeiten funktionieren bei mir aber Ladezeiten kann ich nicht mehr setzten. Erst kommt die Eieruhr und dann passiert nichts.
Jetzt hat mich die neue App auch erwischt. Sieht auf den ersten Blick sehr schön aus.
Aufgefallen ist mir direkt die Google-Integration, was ja in punkto Vorheizen überhaupt keinen Sinn ergibt und dass der letzte durchgeführte OTA jetzt nicht mehr angezeigt wird.
Mr XLK : Die Abfahtszeiten funktionieren bei mir aber Ladezeiten kann ich nicht mehr setzten. Erst kommt die Eieruhr und dann passiert nichts.
Auch an Mr XLK
Die Wunschladestände lassen sich wohl nur noch WÄHREND eines Ladevorgangs verändern in der neuen App, was auch immer das soll!?
geteiltes Leid ist doch halbes Leid…
Aber ehrlich, ich verstehe es nicht, denn diese Funktion lief in der alten App schlussendlich zumeist einwandfrei - nun hatte Ford es endlich hinbekommen, dann werfen die eine neue App mit eh schon gestrichenen Funktionen, nun auch noch mit alten, aber dafür mit nicht mehr funktionablen Einstellungen dem Kunden vor die Füße
Max nun hole dir entlich mal ein IPhone und höre auf mit diesen Experimenten
geteiltes Leid ist doch halbes Leid…
Aber ehrlich, ich verstehe es nicht, denn diese Funktion lief in der alten App schlussendlich zumeist einwandfrei - nun hatte Ford es endlich hinbekommen, dann werfen die eine neue App mit eh schon gestrichenen Funktionen, nun auch noch mit alten, aber dafür mit nicht mehr funktionablen Einstellungen dem Kunden vor die Füße
Hm , ich finde das echt interessant wie unterschiedlich die FordPass App bei den Nutzern funktioniert . Bei mir ist alles wie immer , Ausnahme natürlich die weggefallenen Funktionen . Bei Pu . ist es genauso
hab 6.14.0 aber keine Streamingdienste , andere haben mit Pu 6.8 schon Blue Cruise also irgendwie macht sich Ford selber das Leben schwer. Auch die aktuelle Version oder auch neue PowerUp-Versionen werden einwandfrei angezeigt.
…ich glaube, derzeit bekommen nur die 2023er mit PU 6.8 Bluecruise, die älteren schauen wohl erst einmal „neidisch“ zu - es ist eben nicht 6.8 = 6.8…🤷🏻♂️
heißt aber auch 6.8
hat nur einen völlig anderen Inhalt
Trägt umso mehr zur Verunsicherung aller bei… da hat Ford aber so richtig bei Orwell abgekupfert - „alle sind gleich, doch manche sind gleicher…“🫢
war aber so von Rob angekündigt :
6.8.0 *NEW
6.8.0 is required for all 21MY, 22MY and 23MY (Job 1 only). These updates bring earlier vehicles' instrument panel cluster software up to date with the software on later built vehicles. They are mostly background updates that help prepare for future updates. You may see some minor layout changes on the instrument cluster.
For 23MY (Job 1) customers only, where you previously saw "Hands-Free" in your cluster, you will now see "BlueCruise". Following this update, customers in countries with regulatory approval will now be able to subcribe to and use BlueCruise (Germany and Spain as at July 26.). Note: UK customers were already able to use BlueCruise prior to this update.
Wahrscheinlich fehlen den 2021 + 2022 gern noch irgendwelche anderen Updates - wird schon noch kommen
Ist übrigens hier die falsche Diskussion da APP und nicht PowerUp
Ist übrigens hier die falsche Diskussion da APP und nicht PowerUp
Ich glaube, jetzt steht es unentschieden 😁
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!