Hallo,
wie kann man die Sitze regelmäßig pflegen? Sollte man diese wie Ledersitze behandeln und entsprechend auch mit Lederpflegemittel behandeln?
Hallo,
wie kann man die Sitze regelmäßig pflegen? Sollte man diese wie Ledersitze behandeln und entsprechend auch mit Lederpflegemittel behandeln?
es gibt spezielle Mittel für vegane Lederpflege.
Normales Lederpflegemittel ist nicht geeignet, da es nicht von der Oberfläche aufgenommen wird, d.h. es zieht nicht ein und hinterläßt dann unschöne Flecken auf der Kleidung.
Grundsätzlich ist veganes Leder leichter zu reinigen/pflegen als echtes Leder.
Es genügt lauwarmes Wasser mit einem Schuss Spüli oder einfach nur ein Microfasertuch.
hmmmm..herzlichen Dank für Ihre Anfrage zur "Lederpflege veganes Leder".
Bei veganem Leder handelt es sich um kein echtes Leder und somit um eine Art Kunstleder. Daher sind Textilpflegemittel die richtige Wahl.
....jetzt kann ich es mir aussuchen. Einmal die Antwort von Nirigin und diese heir von ArmorAll:
Danke für Ihre Kontaktaufnahme mit Armor All Kundendienst.
Mit Bezug auf Ihre Frage wir möchten Ihnen mitteilen, dass das ArmorAll Lederpflege für Leder geeignet ist ausser Veloursleder, Wildleder, unbehandeltem Leder, Alcantara und Textilien.
Wir schlagen wir vor, dass Sie unser Produkt auf eine kleine Fläche testen um festzustellen ob die Resultate befriedigend ist oder nicht.
...früher (vor Jahren) waren die Informationen noch hilfreicher...
Bitte keine Lederpflege verwenden , hast Du später alles an den Hosen
...und hier von Sonax. Naja !
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir empfehlen für alle Innenraummaterialien inklusive der Kunstlederbezüge den XTREME Interior Detailer.
Alternativ ist auch die XTREME Lederpflegemilch geeignet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SONAX Team
................
Mehr Informationen und ausführliche Anwendungsinformationen:
Ich würde ehrlich gesagt NIE Lederpflegemittel an Kunstledersitzen nutzen.
Kunstleder ist nicht natürlich, wie der Name schon sagt.
Die Pflegemittel für Leder haben eine andere Zusammensetzung als Pflegemittel für Kunstleder.
Meint ihr dass unser veganes Leder mit der Zeit trocken und spröde werden kann, je nach Sonneneinstrahlung ?
Falls ja- gibts Abhilfe?
im veganen Leder sind Weichmacher, die entweichen mit der Zeit.
Ohne entsprechende Pflege kann das Leder dann spröde werden.
Am besten regelmäßig imprägnieren mit einem speziellen Spray für veganes Leder.
Wichtig ist, dass kein Pflegemittel mit Öl- oder fetthaltigen Inhaltsstoffen verwendet wird.
Für die Reinigung selbst, reicht ein feuchtes Microfasertuch.
Ansonsten ist das vegane Leder unempfindlicher als herkömmliches Leder.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem guten Produkt?
Ein mit Wasser befeuchtetes Tuch.
Chemische Pflege- o. Reinigungsmittel verwende ich nur, wenn mal wirklich ein Schmutzfleck vorhanden ist.
Von Prowin gibts den Alleskönner...der ist super, den nutze ich auch bei den weissen Sitzen meines MY.
Da gibts nach ein paar Wochen immer mal farbliche Abdrücke von Jeans und Co.
Etwas Alleskönner, verteilt mit nem Microfasertuch - und der Sitz sieht wieder aus wie neu.
Ich kenne den Alleskönner nicht.
Aber bitte grundsätzlich immer aufpassen mit Reinigungsmittel auf Kunstleder!
Anfangs hilft es.
Mit der Zeit wäscht man aber mit der Chemie die Weichmacher aus dem Material und dann wird es brüchig.
So rissige Stuhlsitze und Barhocker kennt vermutlich jeder.
Schuld sind fast immer die Putzmittel.
Ganz schnell geht das dann wenn auch noch Sonneneinstrahlung dazu kommt.
Am Besten nur lauwarmes Wasser.
Das Zeug ist 100% biologisch, damit machst definitiv nichts kaputt.
Nutzen wir seit Jahren bei vielerlei Anwendungen - also das kannst du gefahrenlos nutzen.
Prinzipiell gebe ich dir aber Recht - Kunstleder ist diesbezüglich nachtragender als richtiges Leder, da muss man sehr aufpassen was man drauf schmiert.
Wie gesagt, vorsichtig und nur wenn es nicht anders geht.
Salzsäure ist auch biologisch, oder?
…Uran auch…
Wie gesagt, vorsichtig und nur wenn es nicht anders geht.
Salzsäure ist auch biologisch, oder?
... und Erdöl/Diesel!
ich benutze,
Yachticon Kunstleder Pflege
seit Jahren keine Probleme damit
Ich will hier auch nichts verteufeln, gibt sicher Pflegeprodukte die in Ordnung sind.
Ein sehr häufiger Fehler der gemacht wird, ist zum Beispiel das Tuch, mit dem eben noch die Fenster mit dem entsprechenden Mittel geputzt wurden, noch schnell hernehmen und gleich über die Sitze zu wischen. Frei nach dem Motto: Eines für Alles.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem guten Produkt?
... in der dem Auto bei Übergabe beigelegten Tasche mit den Ladekabeln waren bei mir 2 Grabberblaue Microfaser-Quaddel-Reinigungshandschuhe, die fand ich bisher für den ganzen Innenraum perfekt! (Ohne Fußbereich natürlich)
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!