Vier Jahre wird der Akku ja durchhalten, deshalb wird immer voll geladen, wenn die Sonne scheint.
Wozu?
Vier Jahre wird der Akku ja durchhalten, deshalb wird immer voll geladen, wenn die Sonne scheint.
Wozu?
Weil ich so wenig kWh wie möglich verschenken möchte.
Vielleicht sollten wir diesen Thread in „Hier mal etwas lustiges!“ verschieben 🤔😉
... Wir warten Alle gespannt auf die 700!?
du bist wieder ein Wahnsinn.... da muss ich bei meinem den Akku 2x vollfüllen damit ich auf diese Reichweite komme
hatte ich schon im letzten Jahr (dieses Jahr erst 699🤣)…
Wenn es denn diese Reichweiten so gäbe…
OT
Ich bin 94km nach der Vollladung gefahren (überwiegend Autobahn zwischen 120-130km/h), ein paar Kilometer Landstraße und ein paar innerstädtisch - das ist von den angezeigten 675 km übrig geblieben🥺:
Grüße
100% geladen => 417km Reichweite bei nem GT
100% geladen => 417km Reichweite bei nem GT
... see you next january!
100% geladen => 417km Reichweite bei nem GT
Das ist bei den heutigen Temperaturen (bei uns momentan 26.7 C) für eine GT wahrscheinlich OK.
Ich habe gerade nur bis 80% geladen, aber umgerechnet eine Reichweite bei 100% von 529 km.
Das ist leider zu optimistisch, da durch den Schützaustausch von der letzte 3 Tage die Fahrthistorie zurückgesetzt wurde.
Normalerweise habe ich im Sommer eine Reichweite von 450 km bei 100%.
(4.5 km / Display %, für AWD - ER)
Vielleicht peppen wir diesen Thread mal etwas auf, bevor der x-te (wenig aussagekräftige) Reichweiten-Screenshot reinflattert: Der ADAC hat Langstreckentests mit E-Autos zusammengetragen, insgesamt über 80 Modelle.
Die Logik folgte einer langen Urlaubsfahrt: Fahrt von 100% auf 10%, dann für 20 Minuten nachladen. Wie weit kommt man dann?
Mit dem Hyundai Ioniq 6 2WD (77,4 kWh) wahnsinnige 931 km. Nicht, weil das Auto so eine superkrasse Reichweite hätte (von 100 auf 10%: 502 km), sondern weil der Ioniq 6 in nur 20 Minuten unglaubliche 429 km nachgeladen hat.
Der MME landet als ER RWD auf Rang 31 mit insgesamt 611 km (dav. nur 178 km in 20 Minuten nachgeladen). Als ER AWD auf Rang 41 mit insgesamt 580 km. Für uns natürlich keine Überraschung, aber es ist krass zu sehen, wie stark die Unterschiede sind.
Top-Tabelle:
Link zum Artikel:
... 20 Minuten Pause nach ca. 400 km Fahrt halte ich für sehr knapp kalkuliert.
Brauche in der Regel 60 Minuten Ladezeit = Pausenzeit auf 1.000 km bei Langstrecken, die Tank- und Pausenzeiten beim Diesel früher waren auch nicht kürzer.
Aufpeppen ist gut…nur lautet das Thema nun einmal so, wie es lautet und der TE es genannt hat…🤷🏻♂️
Um Reichweiten geht es in anderen threads…😉
Heute während dem Wochenende- Einkauf am Aldi HPC Lader bei 27°C auf 80% SoC geladen. Die angezeigte Restreichweite wurde danach mit 327km angezeigt.
Heute während dem Wochenende- Einkauf am Aldi HPC Lader bei 27°C auf 80% SoC geladen. Die angezeigte Restreichweite wurde danach mit 327km angezeigt.
durchaus gute Wert
in Schottland bis auf 90 % aufgeladen bei Tesla, die Werte waren sehr gut
im Moment ist Schnellladen durchaus eine gute Geschichte
Und das bei einem SoH von 91% 💪🏿
und das Beste, was nicht jeder kann, mit einem „vorbestellten“ Fahrzeug🤣
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!