1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Hersteller → Modelle
  3. Ford Forum
  4. Mustang Mach-E Forum
  5. Antrieb, Batterie & Reichweite

Ladeziegel - Mitgelieferte Adapter

  • LF-X
  • August 13, 2021 at 12:40 AM
  • VoltDriver
    Profi
    Reactions Received
    376
    Points
    4,911
    Posts
    895
    Map Entry
    yes
    • December 23, 2021 at 12:10 AM
    • #81

    Nino und 50Wendy, ihr beide liegt in meinem Fall falsch.

    Habe als Schweizer Kunde 1x Schuko 13A, 1x blau CEE 32A (1-phasig runterreguliert auf 20A) und 1x CH T13 8A 🥱

    Mach E AWD SR Infinite Blue TP1
    2.12.20 Reservierung | 11.12.20 Bestellung | 19.4.21 in Produktion | 19.5.21 Grande New Jersey | 9.6.21 Antwerpen | 19.7.21 Garagist | 24.7. Abholung

  • LF-X
    Intermediate
    Reactions Received
    104
    Points
    1,434
    Posts
    261
    Map Entry
    yes
    • December 23, 2021 at 1:06 AM
    • #82

    Bei mir war anfangs nur der blaue CEE 32A Adapter dabei. Nach Reklamation bekam ich auch den Schuko-Adapter. Das steht auch so im Handbuch, dass das so sein sollte. Wollte mir mein Verkäufer nicht glauben, war sich aber nicht sicher. Der E-Mail Support wusste auch nicht so recht. Irgend wann hatte ich ihn dann aber bekommen :)

    Mach-E RWD SR TP2 AHK Schwarz - VW Caddy California 2.0 TDI 55kW

  • Nino
    Profi
    Reactions Received
    528
    Points
    5,763
    Posts
    1,009
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • December 23, 2021 at 8:28 AM
    • #83
    Quote from VoltDriver

    Nino und 50Wendy, ihr beide liegt in meinem Fall falsch.

    Habe als Schweizer Kunde 1x Schuko 13A, 1x blau CEE 32A (1-phasig runterreguliert auf 20A) und 1x CH T13 8A 🥱

    Du kannst ja nicht sagen, dass ich falsch liege, wenn dies in meiner Tasche drin war :D

    Du hast da halt was mehr drin gehabt, was ja toll ist.

    BJ 05/2021

    Erste Schütze noch drin

  • Grey Horse
    Student
    Reactions Received
    97
    Points
    547
    Posts
    87
    Map Entry
    yes
    • December 23, 2021 at 10:25 AM
    • #84

    Als Kunde aus Deutschland bekommst du einen Adapter Schuko/16A und einen Adapter CEE dreipolig 32A dabei. Die Ladeziegel regelt dem maximalen Strom allerdings etwas herunter, ich meine auf 10 A bzw 20 A, so das du mit Schuko bis zu 2,3 kW und mit CEE bis zu 4,6 kW laden kannst. Das ganze ist also eine Notlösung ähnlich einem Notlaufrad, funktioniert, ist aber stark eingeschränkt.

    Bei Campingplätzen weiß ich es nicht, aber ansonsten findet man nur sehr seltene eine einzeln abgesicherte Schukosteckdose oder eine 32 A dreipolige CEE Steckdose. Daher habe ich mir zwei Adapter gebaut, CEE fünfpolig 16 A auf Schuko und CEE 5 polig 32 A auf CEE dreipolig 32 A, dadurch verliere ich zwar die Temperaturüberwachung an der fünfpoligen Adaptereingansseite, damit kann ich aber leben, da die CEE Stecker für Dauerbetrieb ausgelegt sind. Der große Vorteil der fünfpoligen CEE Stecker ist, dass sie eigentlich immer einzeln abgesichert und weit verbreitet sind.

    Hier noch die Steckererklärung für nicht Elektriker:

    CEE dreipolig => blaue Stecker (Fase, Neutralleiter und Schutzleiter)

    CEE fünfpolig => roter Stecker Dreh- bzw Starkstrom ( 3 Fasen, Neutralleiter und Schutzleiter)

    Bei den CEESteckern kann man die maximale Stromstärke an der Größe erkennen, die zulässige Stromstärke ist auch aufgedruckt.

    Schukostecker ist der in Deutschland im Haushalt übliche Steckertyp.

    AWD ER TP2 (Baudatum 11. März 2021)

    Carbonized Grey Metallic

    PU 6.5 + 24-PU0121-FTDI-FX

    SYNC4 v4.0.23291

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • December 23, 2021 at 12:45 PM
    • #85
    Quote from Grey Horse

    Daher habe ich mir zwei Adapter gebaut, CEE fünfpolig 16 A auf Schuko und CEE 5 polig 32 A auf CEE dreipolig 32 A, dadurch verliere ich zwar die Temperaturüberwachung an der fünfpoligen Adaptereingansseite, damit kann ich aber leben, da die CEE Stecker für Dauerbetrieb ausgelegt sind. Der große Vorteil der fünfpoligen CEE Stecker ist, dass sie eigentlich immer einzeln abgesichert und weit verbreitet sind.

    Hier noch die Steckererklärung für nicht Elektriker:

    CEE dreipolig => blaue Stecker (Fase, Neutralleiter und Schutzleiter)

    CEE fünfpolig => roter Stecker Dreh- bzw Starkstrom ( 3 Fasen, Neutralleiter und Schutzleiter)

    Bei den CEESteckern kann man die maximale Stromstärke an der Größe erkennen, die zulässige Stromstärke ist auch aufgedruckt.

    Schukostecker ist der in Deutschland im Haushalt übliche Steckertyp.

    Display More

    Und das funktioniert mit dem werkseitig gelieferten Ladeziegel?

    Wie sehen die Adapter aus (CEE 5 polig auf CEE 3 polig).

    So eine Lösung würde mich interessieren.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Tom Tyler
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,063
    Points
    17,428
    Posts
    3,186
    Map Entry
    yes
    Images
    3
    Location
    Utgard
    • December 23, 2021 at 2:11 PM
    • #86

    Beim Campieren ist doch 4.6kW genügend. In 12h gibt dies 55kWh

  • StarWhitePony
    Student
    Reactions Received
    18
    Points
    408
    Posts
    78
    Map Entry
    no
    • December 23, 2021 at 3:21 PM
    • #87
    Quote from 50Wendy

    Und das funktioniert mit dem werkseitig gelieferten Ladeziegel?

    Wie sehen die Adapter aus (CEE 5 polig auf CEE 3 polig).

    So eine Lösung würde mich interessieren.

    Die Adapter gibt es um sehr kleines Geld überall zu kaufen -https://amzn.to/32qI23E

    Die Frage ist nur - wo ist der Vorteil gegenüber dem normalen 230V Schukostecker? Der blaue kann ja auch nicht mehr, oder übersehe ich da etwas?

  • LF-X
    Intermediate
    Reactions Received
    104
    Points
    1,434
    Posts
    261
    Map Entry
    yes
    • December 23, 2021 at 4:08 PM
    • #88

    Über den blauen geht die doppelte Leistung.

    Mach-E RWD SR TP2 AHK Schwarz - VW Caddy California 2.0 TDI 55kW

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • December 23, 2021 at 4:11 PM
    • #89
    Quote from StarWhitePony

    Die Adapter gibt es um sehr kleines Geld überall zu kaufen -https://amzn.to/32qI23E

    Die Frage ist nur - wo ist der Vorteil gegenüber dem normalen 230V Schukostecker? Der blaue kann ja auch nicht mehr, oder übersehe ich da etwas?

    ich glaube 4,6 kWh kann der blaue CEE.

    Das Problem ist, dass ich mit der roten CEE mehr Lademöglichkeiten( z.B. Metro, Hotel usw) habe als mit dem blauem Camping CEE.

    Auf dem Campingplatz bin ich in der Regel nur mit dem Wohnmobil 😀

    Meine Frage war hauptsächlich, ob der Ladeziegel da überhaupt mitmacht bzw. die Ladung erlaubt.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Grey Horse
    Student
    Reactions Received
    97
    Points
    547
    Posts
    87
    Map Entry
    yes
    • December 24, 2021 at 12:01 AM
    • #90

    Die Ladeziegel merkt von den vorgeschalteten Adaptern gar nichts, an die Ladeziegel selber wird einer der beiden mitgelieferten Adapter gesteckt, dieser wird dann wiederum in den Adapter fünfpolig auf dreipolig gesteckt. Daher auch mein Hinweis mit der fehlenden Temperaturüberwachung bei der fünfpoligen Steckverbindung.

    Die Ladeleistung hängt von dem original Adaptern der Ladeziegel ab, bei Schuko 2,3 kW und bei CEE 4,6 kW. Die roten fünfpoligen CEE Stecker sind bedeutend weiter verbreitet als die blauen dreipoligen (Werkstätten, Baustellen, Ställe, Garagen). Bitte aber immer nur Adapter bauen / kaufen, bei denen sich der zulässige Maximalstrom vom "Eingang" zum "Ausgang" nicht ändert oder geringer wird. Ein Adapter von 16 A Fünfpolig auf 32 A dreipolig ist erstens nicht zulässig und würde zweitens bei ordnungsgemäßer Installation des fünfpoligen Steckers sehr schnell den Leitungsschutzschalten (Sicherung) auslösen. Im schlimmsten Fall kann es hierdurch zu Bränden kommen. Wer keine entsprechende Ausbildung hat, sollte hier auch nicht anfangen zu basteln. Wie StarWithePony schrieb, gibt es fertige Lösungen zu kaufen, preislich unterscheiden die sich auch kaum vom Kauf der Einzelteile.

    Wie ich schon schrieb ist der Vorteil der fünfpoligen Steckdosen, dass sie eigentlich immer einzeln abgesichert sind, hierdurch kommt es dann nicht zu unerwünschten Überlastungen durch Parallelschaltung weiterer Verbraucher im selben Stromkreis. Dieses dürfte auch einer der Gründe für die Drosselung der Leistung durch die Ladeziegel sein. Ein weiterer Grund wird die extreme Abnahme der Brandgefahr durch überlastete Steckverbindungen oder schlechte Kontaktierung sein.

    AWD ER TP2 (Baudatum 11. März 2021)

    Carbonized Grey Metallic

    PU 6.5 + 24-PU0121-FTDI-FX

    SYNC4 v4.0.23291

  • Daniels Mustang
    Intermediate
    Reactions Received
    244
    Points
    2,034
    Posts
    334
    Map Entry
    yes
    Images
    5
    Location
    Nürnberg
    • December 24, 2021 at 10:29 AM
    • #91

    Ich hatte genau die Frage wie 50Wendy so schon gestellt aber unterschiedliche Antworten erhalten. Ich suche einen Adapter für den mitgelieferten Ford Ziegel vom blauen Campingstecker auf den im D sehr gängigen roten Starkstromanschluss.
    Das wäre nur für den Notfall.

    Ist das wirklich mit dem verlinkten Adapter für 12.- Euro zu machen? Wenn es bessere Alternativen (keine JuiceBooster etc.) gibt bitte ich um Tipps.

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • December 24, 2021 at 11:55 AM
    • #92
    Quote from Daniels Mustang

    Ich hatte genau die Frage wie 50Wendy so schon gestellt aber unterschiedliche Antworten erhalten. Ich suche einen Adapter für den mitgelieferten Ford Ziegel vom blauen Campingstecker auf den im D sehr gängigen roten Starkstromanschluss.
    Das wäre nur für den Notfall.

    Ist das wirklich mit dem verlinkten Adapter für 12.- Euro zu machen? Wenn es bessere Alternativen (keine JuiceBooster etc.) gibt bitte ich um Tipps.

    sowas müßte dann machbar sein.

    https://evchargeplus.com/de/shop/adapte…ee-32a-5-polig/

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Daniels Mustang
    Intermediate
    Reactions Received
    244
    Points
    2,034
    Posts
    334
    Map Entry
    yes
    Images
    5
    Location
    Nürnberg
    • December 24, 2021 at 1:07 PM
    • #93
    Quote from 50Wendy

    sowas müßte dann machbar sein.

    https://evchargeplus.com/de/shop/adapte…ee-32a-5-polig/

    Danke den würde ich mir bestellen wollen. Hast du den schon? Oder weißt du sicher das er funktioniert.

    Ich würde den eh nur nutzen um nur soviel Strom nachzuladen um zum nächsten Schnelllader oder Wallbox zu kommen.


    Mit dem blauen kann ich jedenfalls alleine nichts anfangen. Bin kein Camper. 😊

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • December 24, 2021 at 1:14 PM
    • #94
    Quote from Daniels Mustang

    Danke den würde ich mir bestellen wollen. Hast du den schon? Oder weißt du sicher das er funktioniert.

    Ich würde den eh nur nutzen um nur soviel Strom nachzuladen um zum nächsten Schnelllader oder Wallbox zu kommen.


    Mit dem blauen kann ich jedenfalls alleine nichts anfangen. Bin kein Camper. 😊

    Nein habe ich noch nicht, werde ich mir aber zulegen.

    Vor den Billigangeboten in Amazon u.a. schrecke ich zurück.

    Wenn ich Grey Horse richtig verstanden habe, wäre das das richtige Teil (32A auf 32A).

    Mir geht es genauso, rot ist verbreiteter als blau und ich nehme den Ziegel eh nur als Notlösung.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Grey Horse
    Student
    Reactions Received
    97
    Points
    547
    Posts
    87
    Map Entry
    yes
    • December 24, 2021 at 11:33 PM
    • #95

    Für die 32A Variante würde der passen, sollte aber auch direkt in Deutschland zu bekommen sein. Fragt doch einfach mal einen Elektriker bei euch um die Ecke, ob er nicht für das Geld so einen Adapter bauen kann. Wenn möglich versuche ich so etwas immer vor Ort zu bekommen, fördert den lokalen Handwerker und man bekommt noch den ein oder anderen Tipp. Wenn es Probleme gibt sollte das auch einfacher sein.

    Bedenkt aber bitte, dass die meisten roten CEE Stecker "nur" 16A haben, deshalb habe ich mir auch einen Adapter von fünfpolig CEE 16 A auf Schuko gebaut. Mit der Ausstattung kann ich innerhalb Deutschlands an jedem Haus laden, wenn auch langsam. Das gilt dann auch für die meisten anderen europäischen Länder.

    Die Ladeziegel ist für mich wirklich nur für den Notfall um zum nächsten Lader zu kommen oder im Urlaub über Nacht etwas Reichweite zu laden.

    AWD ER TP2 (Baudatum 11. März 2021)

    Carbonized Grey Metallic

    PU 6.5 + 24-PU0121-FTDI-FX

    SYNC4 v4.0.23291

  • Manolo
    Meister
    Reactions Received
    1,232
    Points
    10,992
    Trophies
    1
    Posts
    1,928
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    Kreis Karlsruhe
    • December 26, 2021 at 5:02 PM
    • #96
    Quote from 50Wendy

    sowas müßte dann machbar sein.

    https://evchargeplus.com/de/shop/adapte…ee-32a-5-polig/

    Dafür brauchst du aber auch einen 3-phasigen Anschluss (CEE-Steckdose) mit 32 A. Der Stecker ist größer und passt nicht in einen 16A CEE.

    Außerdem sind die 32A CEE in normalen Haushalten kaum verbreitet und zum Teil auch nicht zulässig.
    Die werden normalerweise in der Industrie verwendet und gibt es auch als 63A und 128A Version.

    Bei einem Adapter 3-phasig CEE 16A (roter Stecker) auf 1-phasig CEE (blauer Stecker) hast du dann natürlich auch nur 16A Stromstärke zur Verfügung, also auch nicht mehr als 3,6kW, falls der Ziegel das überhaupt mitmacht.

    MG4

    Futterbox: openWB Series2 Custom und go-eChareger Homefixx

    Futter: 9,39 kWp Luxor EcoLine Fullblack Anlage Süd-Ost mit Fronius Symo 8.2-3m

    7,95 kWp Bosch Solaranlage Süd-West mit SMA Sunny Tripower 8000TL

    Pufferspeicher: 11 kWh AlphaEss Storion Smile-B3

    Steuerung: ioBroker, openWB

  • Littel-Pony
    Meister
    Reactions Received
    883
    Points
    13,533
    Posts
    2,454
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • December 26, 2021 at 5:26 PM
    • #97

    F

    Quote from Manolo

    Dafür brauchst du aber auch einen 3-phasigen Anschluss (CEE-Steckdose) mit 32 A. Der Stecker ist größer und passt nicht in einen 16A CEE.

    Außerdem sind die 32A CEE in normalen Haushalten kaum verbreitet und zum Teil auch nicht zulässig.
    Die werden normalerweise in der Industrie verwendet und gibt es auch als 63A und 128A Version.

    Bei einem Adapter 3-phasig CEE 16A (roter Stecker) auf 1-phasig CEE (blauer Stecker) hast du dann natürlich auch nur 16A Stromstärke zur Verfügung, also auch nicht mehr als 3,6kW, falls der Ziegel das überhaupt mitmacht.

    Für eine Übergangslösung völlig Okay 😉

    „Wou di Hasn Hosn un di Hosn Husn haßn“

    Ankunft: 14.06.2021 19.06.2021 26.06.2021

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • December 27, 2021 at 3:20 PM
    • #98

    ich will ihn ja auch nicht zuhause nutzen, da habe ich weder blaue noch rote Steckdose.

    Aber ich lass mal die Finger davon, ist mir als Laie zu kompliziert und gefährlich.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • StarWhitePony
    Student
    Reactions Received
    18
    Points
    408
    Posts
    78
    Map Entry
    no
    • December 27, 2021 at 3:47 PM
    • #99
    Quote from 50Wendy

    ich will ihn ja auch nicht zuhause nutzen, da habe ich weder blaue noch rote Steckdose.

    Aber ich lass mal die Finger davon, ist mir als Laie zu kompliziert und gefährlich.

    Im Prinzip kann man nicht viel falsch machen - wie schon mehrere geschrieben haben, haben die roten 16A und 32A Stecker unterschiedliche Größen. Man kann also gar nicht falsch anstecken.

    Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, gibt es ja intelligente Ladekabel, die diverse Adapterstecker dabei haben. Die sind alle geprüft und es kann nichts passieren. Manche sind auch wetter- und überfahrfest, damit für unterwegs gut geeignet.

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • December 27, 2021 at 4:00 PM
    • #100

    ja, kenne ich, JuiceBooster für 1200€ usw

    Ich wollte eben nur die abgesteckte Version für den absoluten Notfall.

    Ich verstehe auch nicht, warum Ford für den Ziegel einen solchen Anschluß nicht anbietet.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • BlueCruise Technology

    Voug July 7, 2025 at 9:01 PM Ford Forum
  • Diskussion zu: wie viele km werden euch nach der Ladung angezeigt?

    Mr XLK July 7, 2025 at 8:53 PM Umfragen
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Triumphator July 7, 2025 at 8:20 PM Überregionale Treffen
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    Mr XLK July 6, 2025 at 4:32 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • Ford Pass App

    mlapp July 6, 2025 at 1:40 PM Ford Forum
  • Der allgemeine Laber- und Quatschthread über dies und das der Elektromobilität…bitte ohne Politik

    E-Mustang July 4, 2025 at 6:26 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk
  • Beteiligen Sie sich an unserer Studie zu sozialen Aspekten in digitalen Batteriepässen - Ihre Stimme zählt!

    stud_rer_nat July 4, 2025 at 7:48 AM Umfragen

Similar Threads

  • Juice Booster 2

    • Tom Tyler
    • April 6, 2021 at 10:33 AM
    • Wallboxen

Users Viewing This Thread

  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de