Modellübersicht

2025

Renault 4 E-Tech

Preis startet ab 29.400 €

Der Renault 4 E-Tech wurde 2024 vorgestellt und soll 2025 als Serienmodell der neuen Elektroauto-Generation des französischen Herstellers auf den Markt kommen. Das Design des Modells greift Retro-Elemente des klassischen Renault 4 wie die kantige Form und das optionale Faltdach auf und weist gleichzeitig Ähnlichkeiten zum kleineren Renault 5 E-Tech auf. Der Name „4 E-Tech“ verweist sowohl auf die historische Modellreihe als auch auf die moderne Elektrotechnologie. Technisch basiert das Fahrzeug auf der AmpR-Small-Plattform mit Batterieoptionen von 40 oder 52 kWh und Motorleistungen von 90 kW (122 PS) oder 110 kW (150 PS), jeweils mit Frontantrieb. Mit einem Einstiegspreis von 29.400 Euro positioniert sich der 4 E-Tech im B-Segment als kompaktes City-SUV für urbane Kunden und junge Familien. Konkurrenten im Jahr 2025 sind Modelle wie der VW ID.3, der Peugeot e-2008 oder der Hyundai Kona Electric.

Der Innenraum des Renault 4 E-Tech verbindet modernes Design mit praktischer Funktionalität und bleibt dabei seiner klassischen Linie treu. Die Presse hebt hervor, dass das Armaturenbrett durch seine horizontale Anordnung und die Verwendung hochwertiger Materialien wie recyceltem Kunststoff einen modernen und gleichzeitig umweltfreundlichen Eindruck hinterlässt. Besonders auffällig ist die Verwendung von Denim-Stoffen, die dem Innenraum eine warme und zugleich innovative Atmosphäre verleihen. Gelobt wird auch das großzügige Platzangebot im Innenraum – mit einem Kofferraumvolumen von 420 Litern, das durch die umklappbaren Rücksitze noch erweitert werden kann, und einer flexiblen Innenraumgestaltung, die sowohl den Alltag in der Stadt als auch längere Fahrten angenehm macht.

Ein weiteres Highlight des Renault 4 E-Tech ist die Integration der Funktionen Vehicle-to-Load (V2L), Vehicle-to-Grid (V2G) und Vehicle-to-Home (V2H), die erstmals in einem Renault Modell kombiniert wurden. Diese Technologien machen den 4 E-Tech zu einem Energiespeicher auf Rädern. Dank eines bidirektionalen 11-kW-AC-Ladegeräts kann der 4 E-Tech nicht nur Energie aufnehmen, sondern auch abgeben. Mit V2L können externe Geräte wie Laptops oder Campingausrüstung mit bis zu 3,7 kW versorgt werden – ideal für Outdoor-Enthusiasten oder Handwerker. V2H ermöglicht die Versorgung des Haushalts mit Strom, zum Beispiel als Backup bei Stromausfällen oder zur Nutzung gespeicherter Solarenergie. Diese Funktion ist besonders für Eigenheimbesitzer mit Photovoltaikanlagen interessant. V2G schließlich speist Energie ins Netz zurück, unterstützt die Netzstabilität und bietet die Möglichkeit, durch den Stromverkauf die Ladekosten zu senken.

Der Renault 4 E-Tech vereint somit fortschrittliche Elektromobilität mit praktischen Funktionen, die nicht nur eine nachhaltige Mobilität fördern, sondern auch ökologische und finanzielle Vorteile für den Nutzer bieten. Mit seiner Kombination aus Retro-Design, modernster Technik und innovativen Features wie der V2X-Technologie ist der 4 E-Tech eine spannende Option für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer.

Mehr lesen

Renault Gebrauchtwagen

2022
Ford Mustang Mach-E
  • Unfallfrei
  • Heck
  • 269 PS
  • 28.000 km
  • 77 kWh
29.000 €
2021
Mini Cooper
  • Unfallfrei
  • Front
  • 184 PS
  • 14.000 km
  • 33 kWh
  • 135 kW
16.900 €
2022
Dacia Spring Electric
  • Unfallfrei
  • Front
  • 45 PS
  • 12.500 km
  • 26.8 kWh
  • 33 kW
10.500 €
2026
Tesla Roadster
  • Unfallfrei
  • Allrad
  • 1020 PS
  • 0 km
  • 750 kW
290.000 €
2019
BMW i3
  • Unfallfrei
  • Heck
  • 170 PS
  • 31.368 km
  • 40 kWh
  • 125 kW
20.000 €

Planst du deinen EV zu verkaufen?

Inseriere es auf FirstEV und verdiene bis zu 30€ pro Fahrzeuganzeige.

4 E-Tech Bildergalerie

Technische Daten

# 2
Antrieb
Antrieb
Marktstart
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
80 kW100 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
90 kW110 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
122 PS152 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
40 kWh60 kWh

4 E-Tech Modelle Übersicht

  • *Preis

    29.400 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    40 kWh

  • **Reichweite

    245 km

  • Leistung

    90 kW

  • DC Laden

    80 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    32.400 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    52 kWh

  • **Reichweite

    315 km

  • Leistung

    110 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

* Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr. ** = Annahme.

Filter
Hersteller Modell
Antrieb
Antrieb
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
80 kW100 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
90 kW110 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
122 PS152 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
40 kWh60 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
29.40032.400
Hast du Fragen?
Verbinde dich mit uns.