Elektro-Fließheck Modelle Übersicht
Die Welt der Elektromobilität wächst rasant und gerade im Bereich der Fließheck Modelle, auch bekannt als Schrägheck hat sich in den letzten Jahren viel getan. Wenn Sie ein Elektroauto in der Kompaktklasse suchen, das sowohl praktisch als auch umweltfreundlich ist, bieten die Fließheck Modelle eine perfekte Kombination aus Komfort, Platzangebot und Effizienz. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Elektro-Fließheckmodelle vor und zeigen Ihnen, warum diese Fahrzeuge die ideale Wahl für moderne, umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer sind.
Was ist ein Fließheck Auto?
Ein Fließheck ist eine Karosserieform, bei der das Fahrzeugheck sanft abfällt und meist in einer großen Heckklappe mündet. Diese Bauweise hat den Vorteil, dass der Kofferraum gut zugänglich ist und das Ladevolumen flexibel genutzt werden kann. Im Vergleich zu Limousinen sind Autos mit Fließheck oft praktischer, da die Rücksitzlehnen umgeklappt werden können, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Besonders beliebt ist diese Form bei Kompakt- und Mittelklassefahrzeugen, da sie eine ideale Balance zwischen Design und Funktionalität bietet.
In der folgenden Übersicht zeigen wir Ihnen alle auf dem Markt erhältlichen Elektro-Fließheck Modelle.
Fließheck EV Filter
Werde Mitglied im Forum
Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?
-
*Preis
56990 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
79 kWh
-
**Reichweite
440 km
-
Leistung
310 kW
-
DC Laden
205 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
205 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
106400 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
98.9 kWh
-
**Reichweite
530 km
-
Leistung
450 kW
-
DC Laden
350 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
250 km/h
-
Architektur
800 V
-
*Preis
63155 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
86 kWh
-
**Reichweite
455 km
-
Leistung
250 kW
-
DC Laden
200 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
61900 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
94 kWh
-
**Reichweite
495 km
-
Leistung
200 kW
-
DC Laden
200 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
126950 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
98.9 kWh
-
**Reichweite
530 km
-
Leistung
450 kW
-
DC Laden
350 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
250 km/h
-
Architektur
800 V
-
*Preis
48990 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
68 kWh
-
**Reichweite
400 km
-
Leistung
200 kW
-
DC Laden
180 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
205 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
150990 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
98.9 kWh
-
**Reichweite
530 km
-
Leistung
675 kW
-
DC Laden
350 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
256 km/h
-
Architektur
800 V
-
*Preis
63490 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
79 kWh
-
**Reichweite
435 km
-
Leistung
350 kW
-
DC Laden
205 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
205 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
99500 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
94.9 kWh
-
**Reichweite
520 km
-
Leistung
405 kW
-
DC Laden
270 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
240 km/h
-
Architektur
800 V
-
*Preis
44950 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
52 kWh
-
**Reichweite
305 km
-
Leistung
125 kW
-
DC Laden
115 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Warum ein Elektro Fließheck?
Fließheck-Modelle sind bekannt für ihr elegantes Design und ihre hohe Funktionalität. Sie bieten ausreichend Platz für die Familie, sind wendig in der Stadt und überzeugen mit einem guten Kofferraumvolumen. Gerade bei Elektroautos spielt die Aerodynamik eine große Rolle – und genau hier punkten Fließhecks: Sie sind effizienter als SUVs und bieten dennoch ein komfortables Raumgefühl. Hinzu kommt, dass viele der neuesten Modelle mit modernen Technologien und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sind, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.
Die beliebtesten Elektro Fließheck Modelle 2024
Im Jahr 2024 sind einige Elektro Fließheck Modelle auf den Markt gekommen, die durch Leistung, Reichweite und Komfort überzeugen. Zum Beispiel bietet der Volkswagen ID.3 eine ideale Mischung aus Reichweite und Fahrspaß, während der Renault Megane E-Tech Electric mit seiner innovativen Ausstattung und dem modernen Design beeindruckt. Ebenfalls erwähnenswert ist der Kia EV6, der mit seiner sportlichen Optik und beeindruckenden Ladeleistung heraussticht. Diese Fahrzeuge kombinieren die besten Eigenschaften der Fließheck-Klasse mit den Vorteilen der Elektromobilität.
Vorteile der Elektromobilität in der Kompaktklasse
Neben dem Umweltaspekt bietet ein Elektro Fließheck auch handfeste Vorteile im Alltag: Dank der geringen Betriebskosten und den häufig angebotenen staatlichen Förderungen sind diese Modelle auf lange Sicht günstiger als vergleichbare Verbrenner. Außerdem bieten viele Hersteller inzwischen praktische Ladeoptionen – sei es schnelles Laden zu Hause oder unterwegs an einer der immer zahlreicher werdenden Schnellladestationen. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt und gleichzeitig ein komfortables Fahrzeug sucht, ist mit einem Elektro Fließheck bestens beraten.
Welche Modelle passen zu Ihnen?
Die Wahl des passenden Elektro Fließheck Modells hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Benötigen Sie viel Stauraum für Familienausflüge? Oder legen Sie mehr Wert auf sportliches Design und innovative Technik? In unserer Übersicht finden Sie detaillierte Informationen zu allen aktuellen Modellen, damit Sie die beste Entscheidung treffen können. Egal, ob Sie ein Fahrzeug für den täglichen Pendelverkehr oder für längere Fahrten suchen – wir helfen Ihnen, das ideale Elektro Fließheck Modell für Ihre Ansprüche zu finden.