Der BMW i3 aus dem Jahr 2013 war ein Pionier in der Welt der Elektrofahrzeuge und ein mutiger Schritt des bayerischen Automobilherstellers in Richtung nachhaltige Mobilität. Der als Kompaktwagen konzipierte i3 war eines der ersten Serien-Elektroautos mit einer Karosserie aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), die das Gewicht deutlich reduzierte und die Fahrdynamik verbesserte. Der Elektromotor leistete 125 kW (170 PS), was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,2 Sekunden ermöglichte. Die Höchstgeschwindigkeit wurde bewusst auf 150 km/h begrenzt, um die Reichweite des Fahrzeugs zu maximieren.
Die Batterieeinheit des i3 bestand aus Lithium-Ionen-Zellen mit einer Kapazität von 22 kWh, von denen 18,8 kWh nutzbar waren. Dies ermöglichte unter idealen Bedingungen eine Reichweite von bis zu 130-160 Kilometern, je nach Fahrweise und Straßenverhältnissen. Durch das innovative One-Pedal-Driving-Konzept, bei dem die starke Rekuperation beim Loslassen des Gaspedals das Fahrzeug abbremst, konnte die Energieeffizienz gesteigert werden. Ergänzt wurde dies durch einen optionalen Range Extender – einen 650-cm³-Zweizylinder-Benzinmotor – der die Reichweite auf bis zu 300 Kilometer erhöhen konnte.
Das Interieur zeichnete sich durch einen minimalistischen und funktionalen Ansatz mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Materialien und einem großzügigen Raumgefühl ohne Mitteltunnel aus. Die Technik an Bord umfasste ein fortschrittliches Infotainmentsystem mit Navigationsfunktionen, ein iDrive-Bediensystem und Konnektivitätsdienste wie die BMW i Remote App, mit der verschiedene Fahrzeugfunktionen ferngesteuert werden konnten.
Sicherheitstechnisch war der i3 mit mehreren Airbags, einer stabilen Fahrgastzelle und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die zur Unfallvermeidung beitrugen. Damit setzte der BMW i3 2013 einen Standard für Elektrofahrzeuge in Bezug auf Leistung, Nachhaltigkeit und Technologie.
34.950€
2013
Heck
Steilheck
Kleinwagen
18 kWh
115 km
1
125 kW
170 PS
7s - 100km/h
250 Nm
150 km/h
400 V
47 kW
7 kW
CCS
Type 2
Lithium-Ionen
-
–
Bis zu 4
i01
Nein
EU
Nein
8 Jahre
100000
3999 mm
1775 mm
1578 mm
1270 kg
1620 kg
350 kg
425 kg
2570 mm
–
9 m
260 L
1100 L
Hinweis: Angaben beziehen sich immer auf die niedrigste Ausstattungslinie eines Models. Bestimmte Werte können je nach Ausstattungslinie höher oder besser sein.
⚠️ Die tatsächliche Reichweite eines Elektroautos kann je nach einer Vielzahl von Faktoren variieren, darunter Fahrverhalten, Geschwindigkeit, Einsatz der Klima oder Heizung, sowie Witterungs- und Fahrstreckenbedingungen.
Alle hier gemachten Angaben sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche können wir nicht garantieren, dass alle Informationen vollständig und richtig sind.
Fehlt eine wichtige Info? Vielleicht einen Fehler gefunden? Unterstütze unser Portal & hilf uns es besser zu machen ⬇️
Das auf dieser Seite abgebildete Modell ist das erste verfügbare Modell der Baureihe des Herstellers.