Audi Elektromodelle Übersicht

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Audi Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.

Hintergrund zum Hersteller

Audi, als Teil des Volkswagen-Konzerns, hat sich in den letzten Jahren konsequent in Richtung Elektromobilität entwickelt. Die deutsche Premiummarke, die seit Jahrzehnten für technologische Innovationen und hochwertige Verarbeitung bekannt ist, setzt mittlerweile stark auf ihre vollelektrische „e-tron“-Reihe.

Das erste vollelektrische Serienmodell, der Audi e-tron, wurde 2018 eingeführt und markierte Audis Einstieg in die Elektromobilität. Seitdem hat sich die Modellpalette deutlich erweitert, darunter der Audi Q4 e-tron und der sportlichere Audi e-tron GT. Audi hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2033 komplett auf Verbrennungsmotoren zu verzichten und sich ausschließlich auf Elektroantriebe zu konzentrieren. Mit einem klaren Fokus auf Design, Leistung und fortschrittliche Technologien wie das virtuelle Cockpit und Quattro-Allradantrieb strebt Audi danach, in der Elektromobilität genauso wegweisend zu sein wie in der Welt der Verbrenner.

Filter
Antrieb
Antrieb
Modell
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
120 kW320 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
125 kW685 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
170 PS930 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
52 kWh112 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
45.600160.500

Werde Mitglied im Forum

Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?

Registriere dich jetzt

Technische Daten

  • *Preis

    65900 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    75.8 kWh

  • **Reichweite

    405 km

  • Leistung

    215 kW

  • DC Laden

    225 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    71200 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    500 km

  • Leistung

    240 kW

  • DC Laden

    260 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    77100 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    485 km

  • Leistung

    285 kW

  • DC Laden

    270 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    96200 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    470 km

  • Leistung

    380 kW

  • DC Laden

    270 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    230 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    45600 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    52 kWh

  • **Reichweite

    285 km

  • Leistung

    125 kW

  • DC Laden

    145 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    160 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    47600 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    52 kWh

  • **Reichweite

    290 km

  • Leistung

    125 kW

  • DC Laden

    145 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    160 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    62800 €

  • Form

    Fließheck

  • Batterie

    75.8 kWh

  • **Reichweite

    450 km

  • Leistung

    240 kW

  • DC Laden

    225 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    63500 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    75.8 kWh

  • **Reichweite

    395 km

  • Leistung

    215 kW

  • DC Laden

    225 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    64450 €

  • Form

    Kombi

  • Batterie

    75.8 kWh

  • **Reichweite

    450 km

  • Leistung

    240 kW

  • DC Laden

    225 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    68800 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    485 km

  • Leistung

    240 kW

  • DC Laden

    260 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    74700 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    470 km

  • Leistung

    285 kW

  • DC Laden

    270 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    75600 €

  • Form

    Fließheck

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    555 km

  • Leistung

    280 kW

  • DC Laden

    270 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    77250 €

  • Form

    Kombi

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    535 km

  • Leistung

    280 kW

  • DC Laden

    270 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    79800 €

  • Form

    Fließheck

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    545 km

  • Leistung

    340 kW

  • DC Laden

    270 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    81450 €

  • Form

    Kombi

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    510 km

  • Leistung

    340 kW

  • DC Laden

    270 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    210 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    93800 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    455 km

  • Leistung

    380 kW

  • DC Laden

    270 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    230 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    99500 €

  • Form

    Fließheck

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    520 km

  • Leistung

    405 kW

  • DC Laden

    270 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    240 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    101150 €

  • Form

    Kombi

  • Batterie

    94.9 kWh

  • **Reichweite

    505 km

  • Leistung

    405 kW

  • DC Laden

    270 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    240 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    126000 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    97 kWh

  • **Reichweite

    500 km

  • Leistung

    500 kW

  • DC Laden

    320 kW

  • Sitze

    4

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    245 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    147500 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    97 kWh

  • **Reichweite

    485 km

  • Leistung

    630 kW

  • DC Laden

    320 kW

  • Sitze

    4

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    250 km/h

  • Architektur

    800 V

* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Wissenswertes über Audi

Top 7 Fakten über Audi, die Sie vielleicht noch nicht wussten.

1. Der Name
Der Name Audi stammt vom Gründer August Horch. Nachdem er seine erste Firma „Horch“ verlassen hatte, durfte er den Namen nicht mehr verwenden. Stattdessen übersetzte er seinen Nachnamen ins Lateinische, was „Horch“ (zu Deutsch „höre“) zu Audi machte. Das Unternehmen wurde 1909 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil der Automobilgeschichte.

2. Das Logo
Das berühmte Logo von Audi zeigt vier ineinander verschlungene Ringe, die für die ursprüngliche Fusion von vier Automobilherstellern im Jahr 1932 stehen: Horch, Audi, DKW und Wanderer. Diese Unternehmen bildeten die Auto Union, den Vorläufer von Audi. Die Ringe symbolisieren die Einheit und Stärke dieser Marken.

3. Das erste Auto
Das erste Auto, das unter dem Namen Audi hergestellt wurde, war der Audi Typ A von 1910. Dieses Modell war ein leistungsstarker Wagen mit einem 22-PS-Motor, der die Grundlagen für Audis Ruf als innovativer und hochwertiger Hersteller legte.

4. Das erste Elektroauto von Audi
Das erste vollelektrische Serienfahrzeug von Audi ist der Audi e-tron, der 2018 auf den Markt kam. Dieser luxuriöse SUV markierte den Einstieg von Audi in die Elektromobilität und bietet eine beeindruckende Reichweite und hohe Leistung. Der e-tron ist das Symbol für Audis Vision einer elektrifizierten Zukunft.

5. Höhen und Tiefen
Audi hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt. Nach der Fusion zur Auto Union war Audi in den 1960er Jahren zeitweise von der Einstellung der Produktion bedroht. Die Wende kam, als das Unternehmen unter dem Dach von Volkswagen neue Modelle wie den Audi 100 auf den Markt brachte. Ein weiterer Meilenstein war die Einführung des quattro-Allradantriebs in den 1980er Jahren, der Audi weltweit zu einem Innovationsführer machte.

6. Der Retter
Einer der größten Retter in Audis Geschichte war der Audi quattro, der 1980 vorgestellt wurde. Der permanente Allradantrieb revolutionierte nicht nur die Rallye-Welt, sondern verhalf Audi auch im internationalen Markt zu einem großen Erfolg. Der quattro gilt als Schlüsselmodell, das die Marke neu definierte und zu weltweitem Ruhm führte.

7. Rekorde
Audi hat zahlreiche Rekorde aufgestellt, besonders im Motorsport. Audi dominierte die Le Mans 24-Stunden-Rennen über ein Jahrzehnt lang und gewann von 2000 bis 2014 insgesamt 13 Mal. Diese Erfolge unterstrichen die technische Überlegenheit und Zuverlässigkeit der Marke. Zudem erreichte der Audi RS Q8 auf der Nürburgring-Nordschleife die Bestzeit für SUVs, was Audis Streben nach Geschwindigkeit und Performance verdeutlicht.

8. Modelle Bezeichnung ab 2025
Audi plant ab 2025 eine neue Namensstrategie für seine Modelle. Diese sieht vor, dass Fahrzeuge mit ungeraden Modellnummern als Verbrenner und solche mit geraden Modellnummern als Elektroautos bezeichnet werden. Das bedeutet, dass der bisher übliche Zusatz “e-tron” für die Elektromodelle entfällt. Mit dieser Änderung soll die Modellpalette klarer und übersichtlicher strukturiert werden, so dass die Kundinnen und Kunden auf den ersten Blick erkennen können, ob es sich um ein Elektroauto oder einen Verbrenner handelt.

AUDI
AUDI

Weitere Hersteller

mercedes-benz_ev_car_logo.png
Mercedes
90 Modelle
tesla_ev_car_logo.png
Tesla
67 Modelle
porsche_ev_car_logo.png
Porsche
54 Modelle
audi_ev_car_logo.png
Audi
47 Modelle
vw_ev_car_logo.png
VW
41 Modelle
peugeot_ev_car_logo.png
Peugeot
34 Modelle
opel_ev_car_logo.png
Opel
32 Modelle
citroen_ev_car_logo.png
Citroën
28 Modelle
bmw_ev_car_logo.png
BMW
28 Modelle
volvo_ev_car_logo.png
Volvo
25 Modelle
hyundai_ev_car_logo.png
Hyundai
24 Modelle
ford_ev_car_logo.png
Ford
22 Modelle
smart_ev_car_logo.png
smart
18 Modelle
renault_ev_car_logo.png
Renault
18 Modelle
polestar_ev_car_logo.png
Polestar
18 Modelle
kia_ev_car_logo.png
Kia
18 Modelle
skoda_ev_car_logo.png
Škoda
17 Modelle
nissan_ev_car_logo.png
Nissan
14 Modelle
mg_ev_car_logo.png
MG
12 Modelle
toyota_ev_car_logo.png
Toyota
12 Modelle
fiat_ev_car_logo.png
FIAT
12 Modelle
nio_ev_car_logo.png
Nio
12 Modelle
byd_ev_car_logo.png
BYD
11 Modelle
mini_ev_car_logo.png
Mini
11 Modelle
Xpeng
XPENG
9 Modelle
cupra_ev_car_logo.png
CUPRA
8 Modelle
vinfast_ev_car_logo.png
Vinfast
8 Modelle
gwm_ev_car_logo
GWM
8 Modelle
lucid_ev_car_logo.png
Lucid
7 Modelle
lotus_ev_car_logo.png
Lotus
6 Modelle
zeekr_ev_car_logo.png
Zeekr
6 Modelle
maxus_ev_car_logo.png
Maxus
5 Modelle
dacia_ev_car_logo.png
Dacia
5 Modelle
fisker_ev_car_logo.png
Fisker
4 Modelle
genesis_ev_car_logo.png
Genesis
4 Modelle
jaguar_ev_car_logo.png
Jaguar
3 Modelle
lexus_ev_car_logo.png
Lexus
3 Modelle
Xiaomi
Xiaomi
3 Modelle
Mitsubishi
Mitsubishi
2 Modelle
mazda_ev_car_logo.png
Mazda
2 Modelle
rimac_ev_car_logo.png
Rimac
2 Modelle
ssang-yong_ev_car_logo.png
SsangYong
2 Modelle
Alpine Car Logo
Alpine
2 Modelle
alfa-romeo_ev_car_logo.png
Alfa Romeo
2 Modelle
Abarth EV Car Logo
Abarth
2 Modelle
dsautomobiles_ev_car_logo.png
DS
2 Modelle
aiways_ev_car_logo.png
Aiways
2 Modelle
dodge_ev_car_logo.png
Dodge
2 Modelle
Leapmotor
Leapmotor
2 Modelle
honda_ev_car_logo.png
Honda
2 Modelle
maserati_ev_car_logo.png
Maserati
2 Modelle
jeep_ev_car_logo.png
Jeep
2 Modelle
lynk-co_ev_car_logo.png
Lynk&Co
1 Modelle
Cadillac
Cadillac
1 Modelle
rolls-royce_ev_car_logo.png
Rolls Royce
1 Modelle
subaru_ev_car_logo.png
Subaru
1 Modelle
ego_ev_car_logo.png
e.GO
1 Modelle
Elaris
Elaris
1 Modelle
Voyah
Voyah
1 Modelle
Filter
Hersteller Modell
Antrieb
Antrieb
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
120 kW320 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
125 kW685 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
170 PS930 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
52 kWh112 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
45.600160.500