Ob für abenteuerliche Offroad-Ausflüge oder für maximale Traktion bei widrigen Wetterbedingungen – Elektroautos mit Allradantrieb bieten die ideale Kombination aus Leistung und Sicherheit. Auf dieser Seite finden Sie unsere Favoriten unter den besten Elektroautos mit Allradantrieb. Wählen Sie aus den Top 10 Modellen oder verfeinern Sie Ihre Suche nach Karosserieform und Baujahr, um das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Mit dieser Übersicht bieten wir Ihnen eine fundierte Grundlage, um die besten Allrad-Optionen im Elektroauto-Segment kennenzulernen und das ideale Fahrzeug für jeden Fahrstil und jedes Terrain zu finden.
Filter
Unsere Datenbank umfasst mittlerweile über 300 Elektroauto-Modelle mit Allradantrieb, d.h. jedes dieser Fahrzeuge ist mit mindestens zwei Elektromotoren ausgestattet. Einige besonders leistungsstarke Modelle verfügen sogar über drei und vier Elektromotoren.
In der allgemeinen Elektroauto-Übersicht können Sie sich über den Filter „Antrieb“ alle Elektrofahrzeuge mit zwei oder mehr Elektromotoren anzeigen lassen.
FirstEV bewertet Elektrofahrzeuge mit einem datenbasierten Ansatz und einem internen Bewertungssystem, das jedes Modell auf der Grundlage umfangreicher Fahrzeugdaten objektiv analysiert. Unsere Methode basiert auf einer Vielzahl von Kategorien, die jeweils wichtige Eigenschaften und Funktionen abdecken. Diese Bewertungskriterien geben Ihnen einen transparenten Einblick in die Stärken und Schwächen der Fahrzeuge und helfen Ihnen, das passende Modell zu finden. Hier die wichtigsten Kategorien unserer Bewertung:
In diese Kategorie fallen alle Details, die das Fahren angenehmer machen. Von hochwertigen Polstermaterialien bis hin zu praktischen Funktionen wie schlüssellosem Zugang – jedes Komfortmerkmal zählt und fließt in die Gesamtwertung ein.
Hier analysieren wir, wie oft und wie lange das Fahrzeug aufgeladen werden muss. Ladeeffizienz und Reichweite sind entscheidende Kriterien für eine hohe Bewertung in dieser Kategorie.
Die Leistungsbewertung zeigt, wie gut das Fahrzeug bei Beschleunigung und Dynamik abschneidet. Sie gibt Auskunft darüber, wie das Auto auf das Gaspedal reagiert und wie viel Fahrspaß es bietet.
Neben der reinen Mobilität zählen auch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Fahrzeugs. Von Ablagemöglichkeiten bis hin zu flexiblen Sitzkonfigurationen – Modelle, die zusätzliche Funktionen bieten, erhalten hier Pluspunkte.
Ob Sicherheitsassistenten oder innovative Infotainmentsysteme – die technische Ausstattung ist ein wichtiger Bestandteil der Bewertung. Berücksichtigt wird das gesamte Spektrum technischer Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern.