Apr. 2012
35.399
Front
Bis zu 1
0 kW
12 kWh
Ich verkaufe meinen Mini-Bus, das MIA-Elektrofahrzeug, da ich mich jetzt meinem nächsten Projekt widmen muss.
Jetzt ist die einmalige Chance, sich ein „autarkes“ Gefährt zu sichern, das in einer begrenzten Stückzahl hergestellt wurde!
Der Mia kann unabhängig vom Stromnetz betrieben werden.
Eine Ladung ist über eine kleinere PV-Anlage bzw. ein Balkonkraftwerk möglich.
Der passende Solarladeregler liegt bei.
Wer mag, kann den Mia als PV-Speicher nutzen.
Ein mit Winston-Zellen bestückter Speicher würde den Preis des Mia übersteigen.
Der Mia ist top in Schuss und hat als Antriebsbatterie 24 Stück. LiFeYPO4 (Winston-Batterie 160 Ah WB-LYP160AHA-A TALL, Baujahr 11/2022), die besten, die man heutzutage für Geld bekommen kann. Allein die Zellen haben mich über 6.000 € gekostet.
Die Akkus sind für Wohnmobile und Wohnwagen sehr gefragt, da sie auch bei Minusgraden eine zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen von -45 °C bis +85 °C liefern.
Ursprünglich hatte der Mia einen 8 kWh Akku mit LiFePO4-32650-Zellen, ich habe nach einem kurzen Einsatz mit einem 12 kWh Akku aber keine Lust mehr gehabt, die Ausgasungen der thermisch belasteten Zellen im Innenraum einzuatmen.
Die Winston-Tall-Zellen werden im Betrieb nicht einmal warm und werden auch keiner thermischen Belastung ausgesetzt.
Dadurch ist eine sehr lange Lebensdauer der Zellen garantiert.
Der Mia hat außerdem eine Rückfahrkamera mit Navi bekommen. Zur Zellenüberwachung sind zwei aktive BMS verbaut worden, eines mit Bluetooth-Verbindung (Bild 20).
Der Wintermodus ist zuschaltbar (Bild 9).
Dieser Mia kann auch autark, also unabhängig vom Stromnetz, bewegt werden.
Dabei kann er auch als Notstromgenerator/Notstromversorgung verwendet werden. (Siehe Bilder.)
Im Falle eines Blackouts bzw. Brownouts ist man dann einer der wenigen, die noch mobil bleiben und über autarken Strom verfügen.
Alle dazugehörigen Baugruppen, wie der PV-/Wind-Lader (abgestimmt auf die 24 LiFeYPO4-Zellen) und ein Wechselrichter, sind enthalten.
Ein Netzlader (230 V) ist natürlich auch im Fahrzeug vorhanden.
Seit dem Umbau betreibe ich den Mia ausschließlich autark und habe zusätzlich im Freien Strom für gelegentliche Gartentätigkeiten.
Das Fahrzeug ist noch angemeldet und kann probegefahren bzw. vorgeführt werden.
Ich bitte um bevorzugte telefonische Kontaktaufnahme, da ich nicht immer online bin.
0151 12475 007
Kleinbus / Van
07/2026
DE
Unfallfrei
Ja
Nein
Weiß
Schwarz
Stoff
2/3
-
-
-
-
4
FirstEV.de fungiert ausschließlich als Plattformanbieter und übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Richtigkeit oder Abwicklung dieses Angebots. Für Rückfragen zum Angebot wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter, Verkäufer oder Vermittler.
Umfangreiche Angaben zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen CO₂-Emissionswerten und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können Sie dem „Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw” entnehmen. Er ist in allen Autohäusern und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH erhältlich sowie unter www.dat.de abrufbar.