Zum Verkauf steht ein BYD Seal Excellence AWD.
Ich habe das Fahrzeug im Januar 2025 neu gekauft, weil es mich überraschend begeistert hat. BYD hat hier ganze Arbeit geleistet, deutsches Know-how ist deutlich festzustellen. Der Seal überzeugt mit Qualität und setzt neue Maßstäbe in Technik, Komfort und Sportlichkeit. Trotz der 530 PS und der Optik ist es kein Rennwagen, sondern man gleitet lieber ruhig und komfortabel über die Straßen. Wenn es mal angebracht ist, beschleunigt er in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Straßenlage und Kurvenlage sind auch bei hohen Geschwindigkeiten äußerst ansprechend. Die Laufruhe überträgt sich auf den Fahrer, sodass er deutlich entspannter ankommt. Bei ruhiger Fahrt und einer Außentemperatur von mindestens 15 Grad ist eine Reichweite von 520 km tatsächlich realistisch. Im Winter muss man mit einer um 30–40 % geringeren Reichweite rechnen. Das öffentliche Aufladen bei Lidl & Co. ist mit 0,29 Cent pro kWh am kostengünstigsten. Es gibt eine BYD/Shell-Recharge-Ladekarte, hier liegen die Kosten bei Schnellladung bei 0,44 Cent. Günstiger ist nur die Wallbox zu Hause. Die Versteuerung für die Privatnutzung eines gewerblichen Fahrzeugs liegt bei 0,25 %/Kfz-Steuer 80 € jährlich. Fazit: Im Vergleich zu Verbrennern ergibt sich eine doch erhebliche Einsparung. Das Fahrzeug ist absolut in Ordnung, weist keinerlei Mängel auf und kann besichtigt und Probe gefahren werden. Bei Interesse melden Sie sich gerne.